Chagrin Valley Seifen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Chagrin Valley Seifen

#31 Beitrag von BlackElve »

Tiniii hat geschrieben:@elfenbein
benutze die sachen nicht mehr aber ich habe den butter bar condi immer gehabt, gerinst habe ich trotzdem aus angst vor klätschigen haaren da wir in wien sehr hartes wasser haben.
Sorry für OT, aber dass das Wasser in Wien hart ist, wäre mir neu. In den Bezirken 1-19 und 23 bewegt sich die Härte zwischen 6 und 11. Im 20 bis 22 kann sie durch Einspeisung von Grundwasser auch mal auf 16 steigen.

TT: Bei mir hat der BBC trotz Waschen mit enthärtetem Wasser oder dest. Wasser und teils ohne Rinse keine schönen Haare gemacht. Aber ich hab wohl auch sehr anspruchsvolle Locken leider.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Himechan
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2012, 10:54

Re: Chagrin Valley Seifen

#32 Beitrag von Himechan »

Tiniii, wie viele Seifen konntest du dir denn dann bestellen? Ich hab gelesen, dass eine Probeseife eigentlich schon groß genug sei :shock: Stimmt das?
Wie muss ich mir das Haargefühl denn vorstellen nach so einer Seifenwäsche? Anscheinend ist ein Condi überflüssig und man benutzt nur eine saure Rinse.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Chagrin Valley Seifen

#33 Beitrag von Tiniii »

himechan

ich glaube es sind so 6 seifen in normaler grösse die reinpassen?
proben habe ich nie bestellt


ich habe sehr kaputte haare gehabt(blondierleichen)
aber habe dann keinen condi benutzt, irgendwie wurden meine haare klätschig wenn ich condi benutzt habe, habe nur manchmal eine condi-öl prewash kur gemacht

ansonsten habe ich mit seife gewaschen, danach saure rinse und gut wars.
meine haare warennie schöner als mir seife allerdings habe ich auch körperseifen benutzt und irgendwann nach vielen monaten juckreiz bekommen (habe viele allergien und habe dann die natursachen als weiteren auslöser vermutet und deshalb seifenwäsche aufgegeben)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Angelegenheit

Re: Chagrin Valley Seifen

#34 Beitrag von Angelegenheit »

Die Proben sind fast so gross wie die normalen Seifen der üblichen deutschen Anbieter. Die grossen bars haben 200 g, mit 7 Stück kann man vermutlich ewig hinkommen.
elfenbein

Re: Chagrin Valley Seifen

#35 Beitrag von elfenbein »

Tiniii & BlackElve, danke für eure Erfahrungen.
Ich werde dann also auch mal lieber rinsen und hoffen, dass meine Haare es diesmal gut packen. Bei den bisherigen Rinse-Versuchen gab´s immer Stroh. Vielleicht kann ich das auch mit LOC ausgleichen, indem ich es etwas reichhaltiger mache.
elfenbein

Re: Chagrin Valley Seifen

#36 Beitrag von elfenbein »

Ich habe heute gleich mit dem Butter Bar Conditioner gewaschen:

Aufschäumen war langwierig, habe 2 x komplett eingeschäumt, beim ersten mal schäumte es so gut wie gar nicht. Nach dem zweiten (langen!) Ausspülen gab´s eine Rinse mit Apfelessig, auf knapp 1 L Wasser 3/4 EL Essig, ich hatte nur noch diesen Winzrest. Hab erst die Längen in die Schüssel eingetaucht, dann die Rinse gleichmäßig über den Kopf gekippt. Danach erst lauwarm dann kalt ausgespült. Die Haare fühlten sich beim Waschen und Spülen total komisch an, klebten zusammmen und erschienen sehr belegt.
Nach 25 min. im Handtuch waren die Haare bretthart. Ich habe kein LOC oder sonstiges Leave-in benutzt, weil ich Angst hatte, die Haare werden damit nur fettig und klätschig.
Nach dem Trocknen sind die Haare extrem weich, glänzen bis in die Spitzen und haben viel Volumen. Ein paar Schuppen gibt es hier und da (habe ich sonst nicht). Der Ansatz ist fluffig, trotzdem hängen die Haare da irgendwie mehr zusammen und lassen sich kaum bürsten.

Beim nächsten mal werde ich die Rinse stärker machen und darauf achten, dass der Ansatz mehr davon abkriegt. Evtl. gibt es dann auch wieder etwas LOC.
Grundsätzlich bin ich super zufrieden!
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Chagrin Valley Seifen

#37 Beitrag von Merewén »

jetzt muss ich den BBC ja auch mal loben....ich wasche ja schon seit anfang des jahres mit seife und siede auch selbst und hatte auch eigentlich meine perfekte seife gesiedet. jetzt hab ich mal in der sb den BBC mitbestellt und bin echt platt....bzw flauschig :lol:

der BBC ist ja wohl echt der hammer. schaumberge ohne ende, nur eine rinse hinterher mit himbeeressig und fertig. Volumen ohne ende, wellen, die fast schon locken sind und einen glanz...bin echt hin und weg. jetzt ist natürlich der reiz da, diese seife nachzusieden. bin gespannt, ob ich das so hinkriege.

achja...endlich brauche ich nur jeden 2. tag waschen...trotz (oder gerade wegen) der hohen überfettung meint meine Kopfhaut wohl "da ist noch genug drauf und ich hab mal pause" :lol:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
elfenbein

Re: Chagrin Valley Seifen

#38 Beitrag von elfenbein »

Ich habe mittlerweile einige CV Seifen und bin vor allem mit der Nettle super zufrieden. :D Erstens wäscht sie prima jede Ölkur raus, selbst Khadi-Hardcore-Amla-Öl :wink: Und sie reduziert mein Gehaare beim Waschen sehr. Der BBC hingegen hat den Haarausfall bei der Wäsche extrem verstärkt, deshalb hab ich ihn erst mal abgesetzt.
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Chagrin Valley Seifen

#39 Beitrag von xerox »

Ich hole mal den Thread wieder hoch.

Ich befürchte das ich Cocosöl nicht gut vertrage. Nun hab ich auf der Page etwas rumgeschmökert, was ich meinen Haaren den so an CV Seifen antun könnte. Evtl. könnt ihr mir einige Empfehlen, da ich etwas den Überblick verloren habe. Da ich auch weiss das meine Haare Olivenöl mögen, kommt als nächstes:
Olive & Babassu
Castile
Olive & Shea dran.

Ich finde sonst eigentlich keine ohne Cocosöl. Ist das wirklich so, oder bin ich einfach zu doof?
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Jemma

Re: Chagrin Valley Seifen

#40 Beitrag von Jemma »

Nee, das ist tatsächlich so.
Guck mal ob in den Seifensteckbriefen schon jemand was dazu geschrieben hat, meine Testberichte fehlen leider noch.
Da meine Haare nicht so olivenölversessen sind, kann ich dir schlecht was raten, Kokos mögen sie aber auch nicht.
Die Castile ist bei mir für Gesicht und Körper toll, Kopfhaut und Haare werden mir damit zu trocken - bei der Olive Babassu ist es genau anders rum. Die Olive Shea habe ich zwar da, aber noch nicht getestet.

Hast du die in Frage kommenden Seifen von Pflegeseifen schon probiert? Die haben immerhin 5 Seifen ohne Kokos im Shop:
Gold von Marokko
Olive'n Almond
Reine Olive
Aloe Vera Gesichtsseife
und noch eine, deren Namen ich gerade nicht weiß - Honigkind oder so.
Die Gold von Marokko nehme ich ganz gerne für die Haare, die anderen habe ich für die Haare noch nicht getestet.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Chagrin Valley Seifen

#41 Beitrag von Seychelles »

Wieso gibt es eigentlich so wenig Feedback zu CV Seifen? Es bestellen und nutzen doch so viele. Weder hier noch in den Seifensteckbriefen gibt es viele Testberichte :gruebel:
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Chagrin Valley Seifen

#42 Beitrag von Tini »

Also in den Seifensteckbriefen gibt es etwa 3,4 Seiten Testberichte über die CV Seifen...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Chagrin Valley Seifen

#43 Beitrag von Ahdri »

Die AloeVera von Pflegeseifen ist super für die Haare, kann ich nur empfehlen :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: Chagrin Valley Seifen

#44 Beitrag von Erdbeerhasi »

Hallo zusammen

dieser Butter Bar Conditioner würde mich interessieren,aber ich finde den im Shop nicht...gibts den nimmer? Bei den Seifen wird er noch vorgeschlagen, aber wenn ich draufklicke ,kommt eine Fehlermeldung....
rabenschwinge

Re: Chagrin Valley Seifen

#45 Beitrag von rabenschwinge »

Kann sein, dass der Lnk nicht mehr hinhaut. Probier mal den: http://www.chagrinvalleysoapandsalve.com/
Antworten