Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3886 Beitrag von Erdbeerhasi »

ich fühl mich gerade schon sehr angefixt von den Solidshampoos.

Soweit ich mich erinnere, war der Seifeneffekt ähnlich wie mit allen NK Shampoos...nämlich eher klätschige Haare, die unglaublich schnell nachfetten und irgendwie nie gut ausgesehen haben.

Bei den Solids könnte es sein, dass mein Haar sowas eher mag...meine Haare stehen ja scheinbar total auf aggressivere Waschmethoden...mit dem popeligen Balea Vitamin Shampoo hab ich eigentlich die besten Erfahrungen....danach sind die Haare fluffig und ich brauch eine Woche nicht waschen...da die Inhaltsstoffe aber nicht so der Burner sind, wechsle ich halt mit dem tensidfreien Säubär 3 in 1. Da sind sie allerdings nicht halb so schön....
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3887 Beitrag von pheline »

wenn Du eher fettige Haare hast, könnten Solidshampoos wirklich das Richtige sein. Ich habe sehr trockene Haare, und da sind Solidshampoos definitiv zu aggressiv. Meine tochter hat auch schnell fettenden Ansatz und trockene längen. Bei ihr ist Solidshampoo für den Ansatz ganz super, für die Längen brauchts Condi oder Kur. Den BBC hat sie auch ausprobiert, und der gab ihr den Superklätsch, da viel zu reichhaltig. Für meine, wie gesagt, kanns gar nicht reichhaltig genug sein, deshalb liebe ich den BBC
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3888 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich hatte früher auch gern den fettigen Ansatz. Ungefähr so lange, bis angefangen habe mit überfetteter Seife zu waschen. Seitdem hab ich einen Waschrhythmus von gut vier Tagen, eher länger. Ohne fettigen Ansatz.

Was fetten aber definitiv begünstig ist mechanische Belastung wie mit den Fingern in den Haaren spielen, viel zurückstreichen etc.pp.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3889 Beitrag von pheline »

evtl ist es bei meiner Tochter auch die Pubertät. Sie hat auch einen Waschrythmus von 4 Tagen, es hat auch schon 1 Woche gehalten. Wenn gewaschen werden soll, dann weil der Ansatz fettig ist, nicht wie bei mir weil die Haare zu Staub ausgetrocknet vom Kopf bröseln
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3890 Beitrag von Erdbeerhasi »

hmm, also meine Ansätze fetten je nach Shampoo nach 2 Tagen ( bei NK) oder nach 6-7 Tagen ( Balea) das ist sehr unterschiedlich. Mit Haarseifen waren die Haare eigentlich immer so, wie leicht fettig...kanns nicht besser erklären...sehr seltsam...die Strähnen zusammengepappt und irgendwie absolut unschön

das letzte Drittel meiner Haare ist schon recht trocken, aber ich geh mit dem Shampoo ja nur in den Ansatz...und öle dann auch
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3891 Beitrag von rabenschwinge »

Das klingt dann aber nach Waschfehler und/oder Rinseproblem.

Ich vermute fast eine Kombination davon-
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3892 Beitrag von Erdbeerhasi »

hmm, ja, das hatten wir seinerzeit bei den Beautyjunkies auch durchdisskutiert....
zu nem echten Ergebnis sind wir aber nicht gekommen...

hab ja verschiedene Rinsen getestet...und Waschfehler? Inwiefern jetzt? Es waren ja unterschiedliche Seifen und ich hab jeder Sorte auch mehrere Wäschen Zeit gegeben. Hab damals mit wenig Überfettung angefangen und dann testweise gesteigert, bzw. andere Fette genommen...und ansonsten mich brav an die üblichen Tipps gehalten, die bei Wuscheline so schön auf der HP zusammengefasst sind....seufz
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3893 Beitrag von rabenschwinge »

Hast Du hier mal in die Seifen-Faqs, die Seifensteckbriefe und in meine ideale Pflegeroutine geschaut? Schön sind auch die PP`s der Seifenwäscherinnen hier.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3894 Beitrag von sumsum »

Ich finde, man muss aber jetzt auch nicht unbedingt jeden zur Seife konvertieren :nixweiss: Bei mir geht Seife mit Rinse recht gut, mit von vornherein gefiltertem Wasser noch besser - aber es ist mir auf Dauer einfach zu aufwändig :/

Ansonsten mag ich persönlich flutschige Haare sehr gerne, darum hab ich wohl auch nichts gegen Condi und co :oops: Wobei ich die Ansätze dabei auch ausspare und da eher noch Aloe Vera Gel einmassiere. Eigentlich mach ich das eher wegen der trockenen Kopfhaut, aber ich hab festgestellt, dass mir das auch etwas mehr Volumen am Kopf geben kann.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3895 Beitrag von Kula »

Erdbeerhasi hat geschrieben:
Das Volumenpuder hab ich auch schonmal in der Hand gehabt....dachte dann aber...dunkle Haare, weißes Puder = fail ??
Das sieht man garnicht. Wird irgendwie durchsichtig oder so...
Ich hab ja auch dunkelbraune Haare. :wink:
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3896 Beitrag von Erdbeerhasi »

danke, Kula..Mist, ich wusste , ich hab was vergessen im DM

naja Sumsum...ich werd wohl sicherlich keine Seifenwäscherin mehr werden...jedenfalls nicht dauerhaft....wenns mehr Volumen bringen würde, dann müsst das schon echt supersichtbar sein, damit ich damit rumhantiere....ich hab nämlich eigentlich festgestellt, dass meine Haare gar nicht drauf stehen, wer weiß wie nass zu werden....klingt jetzt seltsam....aber ich spüle wirklich immer ganz gezielt mit ner PET Flasche gerade so, dass das Shampoo raus ist....mögen meine Haare irgendwie lieber...bin ich durch Zufall drauf gekommen...und alleine diese Rechnik geht ja mal gar nicht mit Seife....
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3897 Beitrag von Ceniza »

Ich will dich jetzt nicht zur Seife überzeugen, aber das Ausspülen geht auch mit wenig Wasser. Guck mal in Silberfischchens Gral, ich glaube sie wäscht mit insgesamt 4,5L (3 Flaschen mit verschiedenen Rinsen) Wasser.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3898 Beitrag von Erdbeerhasi »

:shock: oooch, das ist mir ganz neu...dann stalke ich Silberfischchen mal wieder, danke :-I
Fentyra

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3899 Beitrag von Fentyra »

Soo, heute kam mein erster Haarstab an :)! Den muss ich euch natürlich mal zeigen... also
Tadaaaaa! Hier ist er!

Bild
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3900 Beitrag von smiley-annie »

Habt ihr mir irgendwelche feenhaartauglichen Methoden, um haltbare Wellen/Locken in die Haare zu bekommen? Ich weiß, es gibt da tausend Methoden, deshalb würde ich gern da anfangen zu probieren, wo es sich schon bei anderen Feenhaaren bewährt hat...
Antworten