Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#166 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich, seit 5 Jahren. Auch nicht immer ohne Probleme, aber oft klappt es gut. Es bedarf halt einiger Testerei und Geduld, manchmal klappt es bei manchen gleich sehr gut, aber es schadet nicht, wenn man Lust zum Testen mitbringt. :-) 6 Wochen sind unter Umständen eher wenig Zeit, ich kann verstehen das man bei Buildup leicht die Geduld verliert, aber vielleicht magst du dich etwas durch die Seifenthreads lesen und es nochmal probieren?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#167 Beitrag von Peavey »

Von der Alverde Haarbutter kann ich auch nur positives berichten, super Haargefühl und total ergiebig. Bei den Ölen bin ich noch am testen und kann daher noch nicht allzu viel beitragen. Habt ihr schon einmal Squalan versucht, das ist nicht sehr beschwerend, ich habe mir sogar schon einmal ein bisschen in die trocknen Haare davon gegeben, ohne das es hinterher fettig bzw. strähnig war. Bisher finde ich es nicht schlecht, es wird aber weiterhin getestet.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#168 Beitrag von xxkleinexx »

Painthriller
Danke für deine Antwort. Ich habe nach den 6 Wochen auch nicht gleich abgebrochen, sondern noch 8 oder 10 Wochen länger probiert und es wurde immer schlimmer, egal ob mit oder ohne Rinse, weniger oder mehr Überfettung, mit oder ohne Kokosöl. Dann kam der Frühling und ich wollte einfach mal wieder offen tragen. :roll: Da hab ich dann abgebrochen. Aber wenn das bei dir so gut funktioniert werde ich vielleicht noch einen neuen Versuch starten. :)
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#169 Beitrag von Tini »

Ich wasche auch mit Seife. Seit 3 Jahren circa. Es hat bei mir ewig gedauert, bis ich draufgekommen bin, wie ich richtig wasche, damit meine Haare schön aussehen. Und ich lerne immer noch dazu. Ich muss zB dreimal einseifen, sonst bleiben die Haare strähnig (musste aber auch immer 2mal shampoonieren). Gerne seife ich nur am Kopf und die oberen Längen ein.

Mit Seifenwäsche werden meine Haare voluminöser und griffiger. Sie hängen nicht einfach nur mehr spaghettig herum. Und flutschen nicht mehr durch jede Frisur. Ich will nicht mehr zurück zu Shampoohaaren :-)

Aber oft muss man halt viel herumprobieren, auch eben Sachen wie: auf der Hand oder am Kopf einschäumen, Wasser zum Schaum dazunehmen, mehrmals einschäumen. Nur Kopf einschäumen und Schaum auf die Längen streichen, alles einschäumen, gar kein Seifenwasser in die Längen bringen, verschiedene Rinsen, eventuell Condi vor oder nach der Rinse, gar keine Rinse, etc...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#170 Beitrag von Painthriller »

Ja, gern geschehen. Ich unterschreibe die Antwort meiner Vorrednerin, es gibt so viele Stellschrauben an denen man drehen kann, da kann es schon eine zeit dauern bis man seine Routine findet. Ich bin ja auch noch nicht fertig damit, lerne auch immer dazu und es verändert sich ja vielleicht auch manchmal was an Haaren, Körper, Umgebungsbedingungen oder so, was es auch immer ist, bei mir hat es lange gut funktioniert und jetzt fehlt mir auch der Fluff etwas. Ich kann gut verstehen wenn man dauernd Klätsch hat und es endlich mal wieder normal haben will, aber vielleicht hast du ja nochmal Lust es zu probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#171 Beitrag von vilcha »

Upsi . . . Da töne ich neulich noch hier herum, ich wüsste, wie ich mein Haar zu pflegen habe, und dann überrascht mich ganz unverhofft das Gegenteil im Alltag. :oops: Irgendwie scheinen meine Haare plötzlich kein Öl mehr zu wollen! Jetzt stehe ich vor einem großen Dilemma: Denn nur mit Shampoo und sonst gar nichts sehen meine Haare wirklich trocken aus, aber was ich auch versuche, Spülungen und Kuren aus dem NK-Bereich trocknen irgendwie auch aus, oder verklätschen meine Haare total (also ein Entweder-Oder). Sowas wie neutrales Henna geht gaaar nicht, das ist etwa so schlimm wie wenn ich mit Wascherde wasche (so rauh als hätte ich sie toupiert). Selbst die Alverde Haarbutter macht sie nur im ersten Moment (seeehr) geschmeidig, danach sind sie wieder trocken.
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrung für mich oder bin ich hier fehl am Platze (sprich gehört das eigentlich schon in die Notfall-Ecke)?
Lieben Gruß, Vilcha
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#172 Beitrag von Estrella »

@ vilcha: Probiere es mal mit Sheabutter in die angefeuchteten Haare. Das wirkt bei mir immer Wunder! :) Je nachdem wieviel du verwendest, kann das auch 1 oder 2 Tage dauern bis das komplett wegzieht, aber danach sind meine Haare immer ziemlich weich und geschmeidig.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#173 Beitrag von Painthriller »

Vielleicht mal eine andere Creme probieren? Haircreams von Heymountain sind ja eher teuer, damit komme ich gut klar, oder als Alternative eine Handcreme oder Gesichtscreme nehmen, oder ein Sprühleave-in mit Rosenwasser, Aloevera und ein bißchen Condi oder Creme drinnen aufgelöst. Vielleicht auch mal eine Tiefenreinigung machen, vielleicht sind deine Haare auch überpflegt und werden deshalb schnell klätschig? Du könntest ja danach auch eine Kur machen wenn sie trocken sind, aber vielleicht sind sie auch einfach belegt und nehmen deshalb keine Pflege mehr auf.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#174 Beitrag von vilcha »

Oh, das sind aber schnelle Antworten! Danke!!

Sheabutter wäre wirklich mal einen Versuch wert, die habe ich bislang noch nicht probiert. Allerdings hätt' ich gerne eine kleine Probierpackung, statt gleich wieder groß einzukaufen für ein, zwei Versuche. Vielleicht gehe ich damit mal in den Wer-schickt-mir-Thread...

Tiefenreinigung habe ich schon hinter mir, das Zuviel-des-Guten hatte ich nämlich auch im Verdacht. Aber jetzt, wo sie wieder blankgeputzt sind, hat sich mein Thema leider immer noch nicht gelöst.

Ich vermute, wären in den ganzen NK-Kuren und Spülungen nicht so viele Alkohole, wäre eine ganz kleine Menge davon nach der Wäsche für mich ideal. Aber das ist "hätte - Fahrradkette", is' halt nüschte.
Ich brauche wohl Geduld und Muse . . . Ist gar nicht so leicht auszuhalten, wo ich mir neulich noch mit der WBB die Haare so zerschreddert hab, jetzt die Trockenheit auszuharren *bibber*. :schwitz:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#175 Beitrag von evalina »

Wie bändigt ihr flutschige Haare? Meine sind grade schön weich auf voller Länge nur leider kann man damit nicht mehr flechten.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#176 Beitrag von Auriel »

Ich nehme dann Creme oder Öl, wenn sie sich nicht flechten lassen wollen. Aber nicht viel, sonst klätschts :D
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
TheaEvanda

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#177 Beitrag von TheaEvanda »

Wenn die Flechtfrisur wichtig ist, oele ich die Laengen mit einem Jojoba und Sheabutter - Gemisch. Damit werden die Haare griffiger; nach einem Tag ist das meiste auch gut eingezogen. Wenn du die Spitzen frei haengen lassen willst, darfst du sie natuerlich nicht mit einoelen. Ich verwende den Trick meist fuer Kronenzoepfe und Flechtdutts.

--Thea
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#178 Beitrag von evalina »

Hab Creme rein geschmiert, und sie flutschen weniger. Bin nämlich grade am flache 4er üben.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#179 Beitrag von vilcha »

Hallooo! Hier war ja schon länger nichts mehr los...?
Also ich habe neulich doch noch mal gewagt, etwas zu experimentieren, weil mir meine Spitzen nach der ganzen Pflege-Abstinenz so fusselig erschienen und es hat eingeschlagen wie eine Bombe! Sowas hatte ich zuletzt als 13-jährige mit Silikonen! Man nehme:
Spülung der Wahl (in meinem Fall von Eubiona: Traubenkernöl, Zitrone), ein von Eidotterhaut befreites Eigelb und ne dicke Priese farbloses Henna (Logona).
Ich habe diese wilde Mischung während des Badens einige Zeit einwirken lassen, vielleicht so 15min. (und fürchtete, das gäbe sicher wieder überforderte, verklebte Haare). Dann mehr shampooniert als üblich und tadaaaa!
Erst: :shock: und dann: :mrgreen:
Krass! Ich bin glücklich! Meine Haare sind seidenweich bis runter zu den Spitzen (und nicht nur am Hinterkopf), verknoten viel weniger und sind auf angenehme Weise flutschig. Wenn das weiterhin so ein Wundermittel bleibt, werde ich das später noch mal bestätigen kommen. Aber ich werde mich hüten, das jetzt bei jeder Wäsche zu machen, sondern eher mal so alle zwei bis vier Wochen, damit ich meine zarten Seelen von Haaren nicht wieder überlaste mit "gut gemeint"...
Freudige Grüße!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#180 Beitrag von Painthriller »

Ich weiß nicht ob wir das hier schon hatten, aber welche Bürste benutzt ihr so?

Ich kämme mit Lebaolong Holzkämmen, das ist auch gut, aber ich vermisse eine Bürste schon sehr.

Meine Holzbürste mit geraden Holzstiften, die es vor einigen Jahren mal im Bodyshop gab, gibt es so nicht mehr, die die sie jetzt haben hat Noppen.

Ich habe auch schon in den Bürstenthreads nachgefragt, aber habe den Empfehlungen nach noch keine ähnliche wie ich sie vom Bodyshop mal hatte gefunden.

Über die Bürsten von Costkamm habe ich schon gelesen, dass sie eher mal rasch kaputt gingen, habe ich aber selbst noch nicht gehabt.

Am liebsten wär mir also eigentlich wieder eine Holzbürste mit geraden Holzstiften ohne Noppen, wenn Kunststoff halt eine gut verarbeitete, hatte ich aber tatsächlich lang nicht so eine Plastikbürste. Den Tangleteezer schließe ich aus, den hatte ich mal testhalber und das Geräusch beim Durchkämmen fand ich gruselig und ich kann mir vorstellen aufgrund der sehr spitzen Borsten, dass er eher Spliss macht. Aber vielleicht gibt es ja auch super Kunststoffbürsten?

Vielleicht hat ja jemand Tipps oder sonst erzählt doch einfach mal, was ihr so an Bürsten benutzt?

Mit den kämmen kann ich halt auf jeden Fall gut entwirren, aber dann sind die Haare auch oft mal eher angelegt und mit Bürste würden sie vielleicht so eher in Einem fluffiger fallen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten