Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#541 Beitrag von Ceniza »

Dann hoff ich mal dass es dir jetzt wieder besser geht. Ich werde auch immer pünktlich zu den Prüfungen krank. Im Bachelor hatten wir auch jur schriftliche, das wird jetzt meine erste Master Prüfung. Die sind fast alle mündlich und sollen deswegen deutlich besser ausfallen als im Bachelor. Ich kann die aber auch nicht leiden.
Viel Erfolg beim Lernen morgen!
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#542 Beitrag von Peavey »

Ja, es ist schon wieder um einiges besser, seit heute fühle ich mich wieder einigermaßen wohl. Sonst hatte ich irgendwie immer Glück, da bin ich nach den Klausuren erst Krank geworden :roll:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#543 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Guck mal lieber Fußball, Mäuschen :mrgreen:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#544 Beitrag von Peavey »

Das mache ich doch nebenbei, ich beherrsche das 10-Finger-Tastsystem \:D/ Aber schön das du hier reinschaust, trotz WM :kniep:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lillith89
Beiträge: 375
Registriert: 25.03.2014, 13:49
Wohnort: Lörrach

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#545 Beitrag von Lillith89 »

Von mir auch gaaaanz viel Glück für die Prüfungen! Das schaffst du schon :gut:
1bCii | Länge 83 cm (Dez 14) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 10 cm | NHF mittleres aschblond
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All
Bild

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#546 Beitrag von Peavey »

Danke Lillith89!! :mrgreen: Das kann wahrlich ich gebrauchen!
Eine Flexi XS zieht bald bei mir ein! :helmut:
Ohhhh man, ich habe schon wieder gesündigt, ab jetzt ist Schluss, wenn mir nicht zufällig noch eine Flexi M über den Weg läuft jedenfalls :gruebel: Die eine Flexi ist noch immer nicht da und ich kaufe schon eine neue, ich habe echt einen an der Klatsche. Deswegen habe mir jetzt offiziell Kaufverbot erteilt! Meine Ausreden gehen mir nämlich langsam aus und das Geld auch :heul: Freitag kaufe ich mir noch ein Shampoo, mal sehen welches und dann ist Rio - apropos wir sind Weltmeister und ich habe es gesehen, dabei gucke ich eigentlich nie Fußball :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#547 Beitrag von MissHeadcrusher »

Bald geht es auch bei mir los, noch habe ich Uni. Hat nur den Nachteil, dass die Prüfungsperiode mit Hochsommer und vielen Festivals zusammenfällt *heul*.
Dir erstmal viel Erfolg.

Deine Flexikaufsucht hätte ich gerne, weil ich selber welche brauche, um meinen Pony zurückzustecken :roll:

Bezüglich Seife hast du recht, Shampoo ist ein wenig leichter zu handhaben, aber keine Angst vor der ersten Anwendung ;-) Kauf dir eine beliebige Seife, vieleicht ohne deine "bösen" Öle, entweder es klappt oder es klappt nicht. Ich hatte auch ewig Bedenken, falls was schief gehen würde, gerade bezüglich Kalkseife, aber das tat es nicht. Und selbst wenn es das tut, gibt es ja noch andere Seife und nette LHNWler, die dir helfen werden :)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#548 Beitrag von Peavey »

Meine Flexikaufsucht :oops: Ich glaube das trifft es ganz gut.

Also gerade letztes Wochenende waren (wie jedes Jahr in der Prüfungszeit) soooo viele tolle Festivals: Rockharz, In Flammen und Bang your Head. Vor allem das Rockharz und In Flammen ist im Prinzip in unmittelbarer Nähe und man kann nicht hin :heul: Naja nächstes Jahr vielleicht...

Mal sehen wann ich mich an Seife wage, ich bekomme von der lieben Ulline199 zusammen mit meiner Flexi welche geschickt, zum probieren :mrgreen: Ach ich freue mich schon und bin total gespannt. Da ich noch kein "böses" Öl habe, ist es eben nicht so einfach. Darum sollte ich dahingehend erstmal weiter testen. Ich finde das aber irgendwie gar nicht so einfach, ich habe nun schon ein paar Öle durch und bin immer noch nicht wirklich weiter...woran erkennt man das perfekte Öl? :gruebel:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#549 Beitrag von Painthriller »

Hm, ich denke gut ist das Öl dann, wenn es sich gut im Haar anfühlt und du findest, dass es die gewünschte Wirkung auf dein haar hat. Ich habe auch lange gesucht und probiert und zum Einen ist das sicher auch etwas individuell welches Öl geht, zum Anderen muss man halt etwas probieren bei der Dosierung, beim Öl Auftragen, lieber feucht oder trocken, lieber vor der Wäsche oder als Leave in...

Es gibt ja auch solche Richtlinien wie leichte und schwere Öle, trocknende, halbtrocknende und nicht trocknende Öle, da hat mir auch die seite von Olio-Natura sehr geholfen, mich da ein bißchen in die Ölprofile einzulesen.

Und natürlich hier viel lesen :-)

Es muss übrigens auch nicht so sein, dass Öle im puren Zustand gleich wirken wie in der Seife. Vielleicht passt auch eher Creme als Öl bei dir oder Sprühleave-In.

Viel Erfolg beim Testen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#550 Beitrag von Peavey »

Danke erstmal für dem Tipp mit der Homepage Olio-Natura - die ist echt klasse, jedoch weiß ich nicht auf was ich mich da am besten konzentriere. Ist es wichtig das Öl einzieht ins Haar? Ich habe bei dem Traubenkernöl zum Beispiel nach wie vor das Gefühl, dass sich meine Haare dadurch trocken anfühlen, wäre es da jetzt nicht sinnvoll ähnliche Öle auszuschließen. Ich bin irgendwie etwas überfordert, ich bin ja sehr geduldig, aber momentan erscheint es eher als die unendliche Geschichte :help:

Edit: Was für eine Flasche eignet sich gut für ein Sprühleave-In? Für Blumen die Dinger erscheinen mir irgendwie zu groß :shock:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#551 Beitrag von Painthriller »

Also ich bin ja bei Weitem kein experte, aber bei mir gehen Mischungen z. B. besser als pure Öle und ich könnte mir vorstellen, dass wenn man ein einzelnes Öl hat das schnell einzieht, es eben auch nicht langfristig gut pflegt, weil es ja einzieht und so nicht auf dem haar aufliegt, um es zu glätten, weshalb das vielleicht in Mischungen dann besser ist.

. Manchmal steht ja auch glaube ich dabei mit welchen Ölen sich welche Öle gut mischen lassen weil sie sich dann in ihrem Fettsäurespektrum ergänzen, aber einzelne Öle erstmal zu testen ist sicher auch nicht schlecht, geht ja auch bei Vielen. Ich habe z. B. erstmal mit so Standards wie Kokos, Jojoba, Mandelöl angefangen, in den Profilen geschaut ob sie sich auch pur gut verwenden lassen, aber an sich eben hier mitgelesen und geschaut was Leute mit ähnlichem haartyp so bevorzugen.

Ums Testen kommt man wohl nicht rum, vielleicht bei behawe tatsächlich mal kleine Proben von verschiedenen ölen bestellen und probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#552 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ja, ich habe auch Probleme daran zu erkennen, wann ein Öl gut bzw perfekt ist. Am besten du teilst dein Haar in mehrere Partien und nimmst verschiedene Öle dafür, da hast du direkt einen Vergleich. Bang Your Head hätte ich mitnehmen können, wollte nur keiner mit, In Flammen auch nicht, aber da haben mich überwiegend Pentagram interessiert. Aber das Headbangers :heul:

Aber vielleicht ist es auch gut, wenn du noch keins hast, denn verseifte Öle können sich anders als unverseifte im Haar verhalten, wie Painthriller schon gesagt hat :P
Ich würde Öle ausschließen, die eine ähnliche chemische Zusammensetzung haben. Wenn sich deine Haare durch Traubenkernöl trocken anfühlen (hast du es auch als Kur versucht?), dann ist es nicht das richtige für dich ;)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#553 Beitrag von Peavey »

Naja ich hatte es letzte Woche als LI benutzt und die letzten 2 Nächte als Kur in die trockenen Haare. Ich gebe dem Traubenkernöl allerdings noch eine Chance.

Öl-Test-Plan
Also ich habe jetzt Sesamöl, Traubenkernöl, Macadamianussöl und Squalan getestet, außerdem das Mandel-Argan-Öl von Alverde. Ergebnis gibt es irgendwie noch keins :roll: Außerdem habe ich noch eine Probe Distel- und Reiskeimöl da. Das wird dann das nächste sein und dann teste ich von vorn. Vielleicht kann ich irgendwann Unterschiede feststellen :idee:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#554 Beitrag von Ceniza »

Viel Glück bei der Klausur!

Ich bin mir auch nicht so sicher, wie man bei Öl Unterschiede feststellt. Und es gibt soviele Öle, die man alle testen müsste...Zophie hat mal einen Test mit 12 Ölsorten gleichzeitig gemacht, 12 Zöpfchen geflochten, mit Öl eingeschmiert und so geduttet dass sie sich nicht berührern. Aber dann müsste man erstmal soviel Ölsorten kaufen...

Für Sprüh-Leave-In hab ich eine Blauglasflasche von Baccara Rose mitbestellt, als ich da Proteine bestellt habe. 50 mL hat die glaube ich, war auch nicht teuer. Braunglas ist noch günstiger, aber ich mag blau :mrgreen:
Bei Aldi gab es neulich Flugzeug-Kosmetiksets (kleine Gefäße im Plastikbeutel, mit denen man durch die Sicherheitskontrolle kann). Da ist auch eine Sprühflasche bei. Ich erinnere mich außerdem an kleine Deos im Pumpspender, weiß aber nicht ob die Aktionsware waren oder immer da und ob es die überhaupt noch gibt. Und ob man das Deo da rauskriegt. NK Deos sind glaube ich auch häufig im Pumpspender.

Ich kann immer noch keinen Rosebun. Hinterm Kopf krieg ich nicht gekordelt und ich zieh das Haargummi immer zu Seite dabei. Habs heute morgen mal wieder versucht und es ist doch wieder ein Flechtdutt geworden.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar Richtung Taille

#555 Beitrag von Painthriller »

Von mir auch viel Erfolg!

Nach Sprühflaschen kann man auch mal in der Apotheke seines Vertrauens fragen, die haben sowas auch. Nach Ölen übrigens auch, Mandelöl habe ich da schon abgefüllt bekommen, also zumindest so Standards wie Jojoba und Mandel könnte man dort bekommen und Rizinuss auch.

Tja, ich hab einfach wirklich durchprobiert und war auch lange nicht langfristig zufrieden, oft wurde es zu strähnig oder zu strohig oder was auch immer. Das mit den chemischen Ähnlichkeiten ist sicher ein guter Anhaltspunkt, wenn man Mandel nicht mag wird man vielleicht mit pflaumenkern, Aprikose oder Pfirsichkern auch nicht so gut auskommen, aber wenn es mit Mandel einigermaßen ok ist und nur zu schwer ist oder so, könnten die leichteren Geschwister schon wieder gut gehen.

Und wie gesagt, vielleicht sind auch Mischungen besser, habe ich hier jedenfalls auch schon manchmal bei anderen gelesen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Gesperrt