Su - Heiligtum Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Freitag 20.02.09 gewaschen mit den Rosa Mosqueta Produkten von AO.
Super! Einfach nur toll! Gestern waren wir auf einer Kohltour, da hatte ich sie dann während des Tages im hohen KeulenPferdeschwanz und abends offen. Sie waren einfach nur glänzend, voll, weich, und gar nicht so zottelig, wie sonst!!!
Na ja, heute waren sie schon sehr verwurschtelt und ich habe sie mit Öl entwirrt. Darum eben in die Wanne und CO Waschen mit AO. Jetzt sind sie noch nass. Mal schauen wie es wird.
Super! Einfach nur toll! Gestern waren wir auf einer Kohltour, da hatte ich sie dann während des Tages im hohen KeulenPferdeschwanz und abends offen. Sie waren einfach nur glänzend, voll, weich, und gar nicht so zottelig, wie sonst!!!
Na ja, heute waren sie schon sehr verwurschtelt und ich habe sie mit Öl entwirrt. Darum eben in die Wanne und CO Waschen mit AO. Jetzt sind sie noch nass. Mal schauen wie es wird.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
... nicht gut.
Bisher war Co bei mir immer super, daher habe ich eigentlich erwartet, dass es mit dem AO besonders toll sein würde...
Leider waren die Haare aber gar nicht schön, sondern strähnig - fettig kann man nicht sagen, aber nicht schön... Dabei musste nicht mal ein Fettkopf beseitigt werden...
Ich vermute, die Spülung ist zu schwer, beziehungsweise hat zu milde Tenside?
Ich habe darum heute einen Holländer geflochten, dass ging ganz gut. Morgen wasche ich dann.
Bisher war Co bei mir immer super, daher habe ich eigentlich erwartet, dass es mit dem AO besonders toll sein würde...
Leider waren die Haare aber gar nicht schön, sondern strähnig - fettig kann man nicht sagen, aber nicht schön... Dabei musste nicht mal ein Fettkopf beseitigt werden...
Ich vermute, die Spülung ist zu schwer, beziehungsweise hat zu milde Tenside?
Ich habe darum heute einen Holländer geflochten, dass ging ganz gut. Morgen wasche ich dann.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Hm, länger einwirken lassen? Das half bei mir ganz gut. Jedenfalls beim Shampoo. Zuckertenside bräuchten länger zum Wirken, las ich mal.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt

meine neuen Babys !!!! 2x antique gold mini!!!
Ach sind die süüß, endlich kann ich halfups machen!
Meine Wäsche gestern war super AO RM Shampoo und Spülung, alles perfekt! Ich wundere mich, dass ich es bis gestern Abend ausgehalten habe mit dem Strähnenkopp... Aber wirklich wohl gefühlt habe ich mich damit nicht. Ich dachte jeder, der mich sieht denkt: "iiiih, hat die fettige Haare"

Barbara, wenn ich mit dem Shampoo wasche ist es kein Problem, aber ich glaube CO werde ich mit der Spülung nicht nochmal testen...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Hallo Su!!
Ich glaube das die Spülung mehr als Kur geeignet ist.
Wenn ich sie vorm waschen genommen hab,war sie toll.
Nach dem waschen war irgendwie nicht so der Bringer.
Ich glaub sie ist zu reichhaltig.
Schön das das Shampoo bei dir auch so toll ist,ich liebe es ja auch nach wie vor.Meine Flasche hält immer noch,seit Anfang November.
Übrigens,die Flexis sind ja echt schön.
Das schöne an Flexis ist ja das sie immer alles halten,bessere Haarspangen hatte ich nie.

Ich glaube das die Spülung mehr als Kur geeignet ist.
Wenn ich sie vorm waschen genommen hab,war sie toll.
Nach dem waschen war irgendwie nicht so der Bringer.

Ich glaub sie ist zu reichhaltig.
Schön das das Shampoo bei dir auch so toll ist,ich liebe es ja auch nach wie vor.Meine Flasche hält immer noch,seit Anfang November.
Übrigens,die Flexis sind ja echt schön.
Das schöne an Flexis ist ja das sie immer alles halten,bessere Haarspangen hatte ich nie.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Hi Bastet
,
die Spülung als Spülung in die Längen ist völlig OK, das kann mein Haar gut gebrauchen - im Moment jedenfalls.
Es war nur beim CO Versuch zu pappig.
Vielleicht hätte ich auch noch länger und etwas wärmer ausspülen müssen. Ich kann das mit (fast) kaltem Wasser nicht. Das habe ich schon öfter festgestellt.
Ich bleibe jedenfalls erstmal dabei.
Ja, die Flexis... Ich habe ja auch ein paar in S, M L und eine in XL. Ich hätte auch schon 2 Mini gehabt, wenn ich bei der SB nicht aus dem "M" ein "med" statt "Mini" gemacht hätte

die Spülung als Spülung in die Längen ist völlig OK, das kann mein Haar gut gebrauchen - im Moment jedenfalls.
Es war nur beim CO Versuch zu pappig.
Vielleicht hätte ich auch noch länger und etwas wärmer ausspülen müssen. Ich kann das mit (fast) kaltem Wasser nicht. Das habe ich schon öfter festgestellt.
Ich bleibe jedenfalls erstmal dabei.
Ja, die Flexis... Ich habe ja auch ein paar in S, M L und eine in XL. Ich hätte auch schon 2 Mini gehabt, wenn ich bei der SB nicht aus dem "M" ein "med" statt "Mini" gemacht hätte

2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
So, mal auf den neusten Stand bringen:
Waschrhytmus 3Tage klappt eigentlich ziemlich gut. Dadurch, dass ich die Haare nicht mehr immer offen trage, kann man auch einen suboptimalen Tag ganz gut überbrücken.
Freitag am 27. hatte ich dann ganz normal wieder gewaschen und bin am Samstag mit nicht frisch gewaschenen (hätte ich vor drei Monaten nicht geglaubt, wenn es mir jemand gesagt hätte) offenen Haaren auf einem Geburtstagsfeier gewesen. War alles prima; Haare waren anschließend in der Unterwolle etwas verklettet, aber es ging und ich hatte mal wieder richtige Locken!
Gestern habe ich dann im LHC mal wieder ewig über Henna etc gelesen.
Mir ist seit einiger Zeit klar geworden, dass ich nicht mehr die kompletten Haare hennaen darf, wenn ich nicht weiter dunkler werden will.
Ich werde daher jetzt erstmal eine Zeit abwarten, bis auch wirklich ein Ansatz sichtbar ist.
Denke auch darüber nach, den Oberkopf, der durch das "Henna-Buildup" dunkler ist, als er von meiner NHF her sein dürfte, mit Honig aufzuhellen. Außerdem werde ich wahrscheinlich beim nächsten Färben reines Henna ohne Picramate testen. Ich weiß noch nicht genau, ob mir das weniger Rote gefallen wird, aber ich möchte es gerne versuchen. Wahrscheinlich werde ich dann auch noch mal den ganzen Kopf machen müssen, da ich durchaus mit einem echten Farbunterschied rechne...
Bis dahin versuche ich auch partiell Farbe zu ziehen; vielleicht mit Ölkuren, aber gestern habe ich auch mein Peelingshampoo ausprobiert. Das hatte ich mir damals vor meiner ersten Hennasession gekauft, weil noch Silis im Haar waren. Ich weiß nicht so genau, ob es was gebracht hat. eingebildet habe ich es mir schon. Hatte vorher Condi in die Längen gegeben, damit die geschützt sind und weil da ja nichts heller werden soll... anschließend nach dem Ausspülen habe ich gut AO in die Haare gegeben und es als Kur einwirken lassen, denn das Peelingshampoo ist doch recht strapazierend. Haare haben aber alles gut überstanden und waren bis in die Spitzen recht weich.
Außerdem habe ich im LHC auch erstmals vom Oxidieren gelesen. Das heißt, dass ich jetzt verstehe, warum die Haare, direkt nach dem Hennaen und Trocknen so leuchtend sind und kaum ein Ansatz sichtbar. In den Tagen danach dunkelt die Farbe in der Regel noch ab und das mit jedem neuen Farbauftrag. Das bedeutet, dass ich künftig, wenn ich "meine Farbe" gefunden habe, nur noch die Ansätze machen werde und ab und an ein Henna-Gloss, oder Cassia Anwendungen für die Strukturverbesserung.
Edit Nach gestriger Messung sind meine Haare wieder 69 cm lang. Also müsste es letztes Mal nicht ganz genau gewesen sein... Das ist jetzt genau BSL (Ende BH-Stripsi)
Waschrhytmus 3Tage klappt eigentlich ziemlich gut. Dadurch, dass ich die Haare nicht mehr immer offen trage, kann man auch einen suboptimalen Tag ganz gut überbrücken.
Freitag am 27. hatte ich dann ganz normal wieder gewaschen und bin am Samstag mit nicht frisch gewaschenen (hätte ich vor drei Monaten nicht geglaubt, wenn es mir jemand gesagt hätte) offenen Haaren auf einem Geburtstagsfeier gewesen. War alles prima; Haare waren anschließend in der Unterwolle etwas verklettet, aber es ging und ich hatte mal wieder richtige Locken!
Gestern habe ich dann im LHC mal wieder ewig über Henna etc gelesen.
Mir ist seit einiger Zeit klar geworden, dass ich nicht mehr die kompletten Haare hennaen darf, wenn ich nicht weiter dunkler werden will.
Ich werde daher jetzt erstmal eine Zeit abwarten, bis auch wirklich ein Ansatz sichtbar ist.
Denke auch darüber nach, den Oberkopf, der durch das "Henna-Buildup" dunkler ist, als er von meiner NHF her sein dürfte, mit Honig aufzuhellen. Außerdem werde ich wahrscheinlich beim nächsten Färben reines Henna ohne Picramate testen. Ich weiß noch nicht genau, ob mir das weniger Rote gefallen wird, aber ich möchte es gerne versuchen. Wahrscheinlich werde ich dann auch noch mal den ganzen Kopf machen müssen, da ich durchaus mit einem echten Farbunterschied rechne...
Bis dahin versuche ich auch partiell Farbe zu ziehen; vielleicht mit Ölkuren, aber gestern habe ich auch mein Peelingshampoo ausprobiert. Das hatte ich mir damals vor meiner ersten Hennasession gekauft, weil noch Silis im Haar waren. Ich weiß nicht so genau, ob es was gebracht hat. eingebildet habe ich es mir schon. Hatte vorher Condi in die Längen gegeben, damit die geschützt sind und weil da ja nichts heller werden soll... anschließend nach dem Ausspülen habe ich gut AO in die Haare gegeben und es als Kur einwirken lassen, denn das Peelingshampoo ist doch recht strapazierend. Haare haben aber alles gut überstanden und waren bis in die Spitzen recht weich.
Außerdem habe ich im LHC auch erstmals vom Oxidieren gelesen. Das heißt, dass ich jetzt verstehe, warum die Haare, direkt nach dem Hennaen und Trocknen so leuchtend sind und kaum ein Ansatz sichtbar. In den Tagen danach dunkelt die Farbe in der Regel noch ab und das mit jedem neuen Farbauftrag. Das bedeutet, dass ich künftig, wenn ich "meine Farbe" gefunden habe, nur noch die Ansätze machen werde und ab und an ein Henna-Gloss, oder Cassia Anwendungen für die Strukturverbesserung.
Edit Nach gestriger Messung sind meine Haare wieder 69 cm lang. Also müsste es letztes Mal nicht ganz genau gewesen sein... Das ist jetzt genau BSL (Ende BH-Stripsi)
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Gestern gewaschen, mit Rosa Mosqueta - mein Standard derzeit. Bin immer noch sehr zufrieden. Die Haare sind schön saftig. Habe das Gefühl, dass sie viel länger zum Trocknen brauchen... Waschrhythmus weiter bei 3 Tagen (s. auch Waschtabelle auf Seite 1) Aweichungen können schon mal auftauchen, wenn ich wie heute keine Zeit habe, weil mein Sohn Geburtstag hat.
Vor dem Waschen hat Schatzi mir meine angefeuchteten Haare "microgetrimmt" . Es waren wirklich nur wenige Millimeter.
Vorgestern habe ich etwas Spliss geschnitten. Habe aber nicht so viel gefunden, weil ich so schlechtes Licht hatte..
Alles in allem etwas langweilig im Moment...
Vor dem Waschen hat Schatzi mir meine angefeuchteten Haare "microgetrimmt" . Es waren wirklich nur wenige Millimeter.
Vorgestern habe ich etwas Spliss geschnitten. Habe aber nicht so viel gefunden, weil ich so schlechtes Licht hatte..
Alles in allem etwas langweilig im Moment...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Heute Morgen hatte ich "Haarausfall"
Nachdem ich in den letzten Wochen eigentlich immer nur 3-5 Haare morgens verloren habe, war ich heute doch leicht geschockt über das Häufchen im Waschbecken.
Ich habe dann mal grob gezählt. Es waren so zwischen 30 und 40. Das scheint ja nachdem, was man hier sonst so liest, völlig normal zu sein. Aber warum das heute wohl so war?
Ich bin heute wieder in Tag 3 nach der Haarwäsche. Es geht im LWB, aber der Holländer, den ich erst geflochten habe, musste wieder dran glauben. Ich fühle mich unwohl, wenn die Haare fettig aussehen. Wahrscheinlich werde ich dann auch heute Abend waschen.
Ich glaube, wenn ich mir kein dickeres Fell anschaffe, komme ich nie auf einen längeren Rhythmus...
Aber ich sehe für mich auch nicht unbedingt die Notwendigkeit. Ich liebe frisch gewaschene Haare und sie kommen auch gut damit zurecht. Seit ich das AO Rosa Mosqueta nehme, sind sie überhaupt nicht mehr trocken. Nur ganz selten muss ich in die Spitzen einen Tropfen Öl oder Spitzenbalsam geben...
So langsam könnten auch mal meine neuen Haarstäbe kommen. ich habe sie Ende Dezember bestellt und die 8-10 Wochen sind rum. Vielleicht schreibe ich später mal eine Mail und frage nach... Ich bin doch so hibbelig
Ich habe auch jede Menge Bastelzeug zu Hause, konnte mich aber noch nicht zum Anfangen aufraffen. Die groben, staubigen Arbeiten muss ich draußen machen und das ist mir einfach noch zu kalt...
Hat jemand eine deutsche/ europäische Adresse für Haarstab-Rohlinge?

Nachdem ich in den letzten Wochen eigentlich immer nur 3-5 Haare morgens verloren habe, war ich heute doch leicht geschockt über das Häufchen im Waschbecken.
Ich habe dann mal grob gezählt. Es waren so zwischen 30 und 40. Das scheint ja nachdem, was man hier sonst so liest, völlig normal zu sein. Aber warum das heute wohl so war?

Ich bin heute wieder in Tag 3 nach der Haarwäsche. Es geht im LWB, aber der Holländer, den ich erst geflochten habe, musste wieder dran glauben. Ich fühle mich unwohl, wenn die Haare fettig aussehen. Wahrscheinlich werde ich dann auch heute Abend waschen.
Ich glaube, wenn ich mir kein dickeres Fell anschaffe, komme ich nie auf einen längeren Rhythmus...
Aber ich sehe für mich auch nicht unbedingt die Notwendigkeit. Ich liebe frisch gewaschene Haare und sie kommen auch gut damit zurecht. Seit ich das AO Rosa Mosqueta nehme, sind sie überhaupt nicht mehr trocken. Nur ganz selten muss ich in die Spitzen einen Tropfen Öl oder Spitzenbalsam geben...
So langsam könnten auch mal meine neuen Haarstäbe kommen. ich habe sie Ende Dezember bestellt und die 8-10 Wochen sind rum. Vielleicht schreibe ich später mal eine Mail und frage nach... Ich bin doch so hibbelig

Ich habe auch jede Menge Bastelzeug zu Hause, konnte mich aber noch nicht zum Anfangen aufraffen. Die groben, staubigen Arbeiten muss ich draußen machen und das ist mir einfach noch zu kalt...
Hat jemand eine deutsche/ europäische Adresse für Haarstab-Rohlinge?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Guten Morgen Su !!
Schön das Du so gut mit Aubrey klarkommst,bin auch immer noch zufrieden.
Meine Flasche wird wohl diesen Monat zu Neige gehen.
Ich hab ne Seite gefunden wo es Aubrey günstiger gibt(weiß aber nicht wieviel Porto dazu kommt).Guck mal hier:
http://hejhog.co.uk/aubrey-organics-whi ... p-173.html
den Conditioner find ich ganz verlockend
ich glaub das wird ne dicke Bestellung werden,wenn ich einmal anfange
Deinen "Haarausfall" find ich ganz normal.Bei mir ist es auch immer unterschiedlich viel.Aber immer im Rahmen.Zu KK Zeiten warns bei mir meist viel mehr jeden Tag,so ca. 100!!
Die Lieferzeit der Haarstäbe find ich ganz schön lang,zu lang.Würd ich mal nachfragen was los ist.
Ich wünsch Dir noch nen schönen Tag!

Schön das Du so gut mit Aubrey klarkommst,bin auch immer noch zufrieden.
Meine Flasche wird wohl diesen Monat zu Neige gehen.
Ich hab ne Seite gefunden wo es Aubrey günstiger gibt(weiß aber nicht wieviel Porto dazu kommt).Guck mal hier:
http://hejhog.co.uk/aubrey-organics-whi ... p-173.html
den Conditioner find ich ganz verlockend


Deinen "Haarausfall" find ich ganz normal.Bei mir ist es auch immer unterschiedlich viel.Aber immer im Rahmen.Zu KK Zeiten warns bei mir meist viel mehr jeden Tag,so ca. 100!!

Die Lieferzeit der Haarstäbe find ich ganz schön lang,zu lang.Würd ich mal nachfragen was los ist.
Ich wünsch Dir noch nen schönen Tag!

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Hallo Su,
das liest sich sehr interessant. Ich glaube ich werde mir das Rosa Mosqueta mal genauer anschauen
Ich kämpfe mal wieder gegen meine trockenen Spitzen an..
Ich drücke dir die Daumen, dass bei deiner Bestellung nichts schief gelaufen ist.
Joline
das liest sich sehr interessant. Ich glaube ich werde mir das Rosa Mosqueta mal genauer anschauen

Ich kämpfe mal wieder gegen meine trockenen Spitzen an..
Ich drücke dir die Daumen, dass bei deiner Bestellung nichts schief gelaufen ist.
Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Hallo Ihr Süßen!
nee, das mit der Bestellung ist so OK. Sie haben von Anfang an gesagt, dass 8-10 Wochen Lieferzeit normal sind (special order). Aber man will die Schätzchen ja irgendwann in den Händen halten!
Bastet, ich mach mir auch keine wirklichen Sorgen wegen des "Haarausfalls", aber ich fand es für mich bemerkenswert - nachdem hier momentan ja sonst alles recht mau ist
Ich hoffe ja auch, dass es nicht so bleibt. Nur so ein paar einzelne Haare verlieren fühlt sich nämlich echt super an. das macht Hoffnung auf mehr Umfang
Der Link führt ja zu dem Wunderzeugs von dem ich neulich irgendwo gelesen habe... wo war das denn noch? Also ich glaube, ich kriege Alzheimer
Da habe ich jedenfalls gedacht, das muss ich unbedingt mal probieren.
Ich habe mein AO (und noch ein paar andere "Kleinigkeiten") übrigens bei Benesse bestellt. Das war auch einigermaßen erschwinglich und bei der ersten Bestellung gibt es ein "Willkommensgeschenk" - ich habe "keine Versandkosten" gewählt.
Joline, ich habe erstmal bei Aubrey angerufen (Nummer findest Du auf der Homepage) Die Dame hat mich sehr nett beraten und mir eine recht ansehnliche Menge an Proben geschickt. Ich hatte gebeten, ob es nicht ein paar mehr sein könnten, weil man nach einmal waschen so schlecht beurteilen kann, ob man mit dem Produkt zurecht kommt.
Machts gut!
nee, das mit der Bestellung ist so OK. Sie haben von Anfang an gesagt, dass 8-10 Wochen Lieferzeit normal sind (special order). Aber man will die Schätzchen ja irgendwann in den Händen halten!
Bastet, ich mach mir auch keine wirklichen Sorgen wegen des "Haarausfalls", aber ich fand es für mich bemerkenswert - nachdem hier momentan ja sonst alles recht mau ist


Der Link führt ja zu dem Wunderzeugs von dem ich neulich irgendwo gelesen habe... wo war das denn noch? Also ich glaube, ich kriege Alzheimer

Ich habe mein AO (und noch ein paar andere "Kleinigkeiten") übrigens bei Benesse bestellt. Das war auch einigermaßen erschwinglich und bei der ersten Bestellung gibt es ein "Willkommensgeschenk" - ich habe "keine Versandkosten" gewählt.
Joline, ich habe erstmal bei Aubrey angerufen (Nummer findest Du auf der Homepage) Die Dame hat mich sehr nett beraten und mir eine recht ansehnliche Menge an Proben geschickt. Ich hatte gebeten, ob es nicht ein paar mehr sein könnten, weil man nach einmal waschen so schlecht beurteilen kann, ob man mit dem Produkt zurecht kommt.
Machts gut!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Ich habe doch tatsächlich bis Samstag - also 5 Tage - ausgehalten. Eigentlich war die Wäsche für Freitag geplant, also habe ich nachmittags mal wieder das Kopfhautöl benutzt und auch die Längen mit Amlaöl behandelt. Irgendwie hatte ich dann doch keine Zeit und musste Samstag mit Fettkopf zum Einkaufen (Hölle) und habe auch meinen gesamten Hausputz und das Kuchenbacken für Sonntag noch erledigt, bis wir dann in unser Milch&Honigbad konnten. Da durften die Haare dann ein bisschen drin schwimmen. Dann wie immer gewaschen mit dem AO und anschließend die AO Spülung in die Längen.
Die Haare waren einfach nur weich und schön - und sehr wellig. Eigentlich viel zu schade fürs Sofa.
Wenn ich drauf geschlafen habe, sind sie nie mehr so toll wie frisch gewaschen, aber ich habe sie gestern nochmal ziemlich doll befeuchtet und einen Tropfen Öl in die Längen geknetet. Da durften sie für die Gäste mal wieder offen bleiben. Ich war zufrieden.
Meine Ex-Schwiegermutter
hat dann gemeint, dass meine Haare richtig "leuchten".
Ich kriege nie Kommentare zu meinen Haaren.... musste der ausgerechnet von ihr kommen???
Na ja, seit ich das AO nehme, bemerkt Schatzi öfter mal, dass die Haare gut riechen...
Ich habe am Wochenende übrigens nicht schlecht gestaunt, als er plötzlich damit anfing, dass er vielleicht seine Haare auch mal färben müsste, damit sie etwas kräftiger und dunkler werden
Also er hat braune Haare und auf Fotos, wo sie noch kurz sind, sehen sie sehr dunkelbraun aus, aber jetzt sind sie hinten schulterlang und gehen vorne bis zum Kinn und wirken heller...
Nach einem kleinen Vortrag über Cassia und Indigo, war er sehr interessiert. Ich denke, wir werden bald mal eine gemeinsame Cassia-Session machen.
Das wird bestimmt witzig!!!
Wenn er sich entschieden hat, ob er bereit ist, einen Ansatz in kauf zu nehmen, vielleicht auch mal Indigofärberei
Kann man eigentlich auch Indigo / Cassia Gloss machen, damit es nicht ganz so schwarz wird?? Hm, muss ich mal bei Gelegenheit suchen gehen...
Die Haare waren einfach nur weich und schön - und sehr wellig. Eigentlich viel zu schade fürs Sofa.
Wenn ich drauf geschlafen habe, sind sie nie mehr so toll wie frisch gewaschen, aber ich habe sie gestern nochmal ziemlich doll befeuchtet und einen Tropfen Öl in die Längen geknetet. Da durften sie für die Gäste mal wieder offen bleiben. Ich war zufrieden.
Meine Ex-Schwiegermutter

Ich kriege nie Kommentare zu meinen Haaren.... musste der ausgerechnet von ihr kommen???

Na ja, seit ich das AO nehme, bemerkt Schatzi öfter mal, dass die Haare gut riechen...

Ich habe am Wochenende übrigens nicht schlecht gestaunt, als er plötzlich damit anfing, dass er vielleicht seine Haare auch mal färben müsste, damit sie etwas kräftiger und dunkler werden


Also er hat braune Haare und auf Fotos, wo sie noch kurz sind, sehen sie sehr dunkelbraun aus, aber jetzt sind sie hinten schulterlang und gehen vorne bis zum Kinn und wirken heller...
Nach einem kleinen Vortrag über Cassia und Indigo, war er sehr interessiert. Ich denke, wir werden bald mal eine gemeinsame Cassia-Session machen.

Wenn er sich entschieden hat, ob er bereit ist, einen Ansatz in kauf zu nehmen, vielleicht auch mal Indigofärberei

Kann man eigentlich auch Indigo / Cassia Gloss machen, damit es nicht ganz so schwarz wird?? Hm, muss ich mal bei Gelegenheit suchen gehen...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Schön das Du mit Amlaöl und Aubrey auch so gut zurecht kommst,bei mir hats auch kleine Wunder bewirkt.
Haarkomplimente sind doch immer gut,is doch wurscht von wem
Ne gemeinsame Haarpflege-Session hab ich auch schon mit Schatzi gemacht,macht definitiv spaß und ist lustig gemeinsam mit nem Turban durch die Gegend zu laufen
Indigo wird bräunlicher wenn Du etwas Henna beimischst,so ca. 20%.
Dadurch wirds auch haltbarer und wäscht sich nicht so schnell aus.
Nur mehr würd ich nicht nehmen damits nicht rötlich wird.
Haarkomplimente sind doch immer gut,is doch wurscht von wem


Ne gemeinsame Haarpflege-Session hab ich auch schon mit Schatzi gemacht,macht definitiv spaß und ist lustig gemeinsam mit nem Turban durch die Gegend zu laufen

Indigo wird bräunlicher wenn Du etwas Henna beimischst,so ca. 20%.
Dadurch wirds auch haltbarer und wäscht sich nicht so schnell aus.
Nur mehr würd ich nicht nehmen damits nicht rötlich wird.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski