
Möchte euch heute mal mit einem herzlichen Helmut begrüßen

Auralinchen, herzlich Willkommen! Hab grad frischen Hefezopf da, nimm dir was und schmier ordentlich Nutella oder selbstgemachte Marmelade drauf

Vor einiger Zeit hatte ich ja versprochen, mal meinen Haarschmuck abzulichten und euch zu zeigen - heut hab ich es endlich geschafft


1. Tangle Teezer - verwende ich nur als Abschluss nach dem Kämmen für die Längen, um Strähnenbildung zu vermeiden und von Zeit zu Zeit zur Kopfhautmassage.
2. Kamm vom dm - mit dem ich immer kämme und gut zurecht komme. Vergessen, was das für Material ist

3. Hornforke - finde ich leider etwas zu lang außer wenn sie senkrecht in Dutts reinkommt (Keltischer Knoten & Fornarinas Diskroll)
4. Haarstab von Alpenlandkunst - sieht hier etwas gelbstichig aus, ist normales Holz. Hält nicht ganz so gut, aber perfekt als Alltagshaarstab.
5. Ketylo Black and White - hält grandios, passt farblich zu allem, ist immer in der Handtasche oder in den Haare. Lieblingshaarstab

6. Fake-Ficcare vom Müller - hab leider noch nicht so ganz raus, wie ich die in die Haare reinbekommen soll, dass sie nicht nach einer Minute wieder rausfällt

7. Haarstab aus Kunstharz - hält gut und rot ist eine tolle Farbe, mit der ich viel kombiniere. Ist aber nur ein recht kurzer, muss mir da mal noch ein längeres Exemplar zulegen.
8. Diverse Perlen-U-Nadeln
9. Hairscroos - unerlässlich für den Rosebun.
Sonst hab ich natürlich noch unspektakuläre schwarze Haargummis ohne Metall, Silikonhaargummis, schwarze U-Nadeln, ein paar Bobbypins und ein Duttkissen.
Zur Zeit bin ich am Überlegen, was ich mir Haarschmuckmäßig noch zulegen möchte. Den Ketylo mag ich ja total, aber in meiner Größe (M) ist er in den deutschen Shops irgendwie schwer zu kriegen oder nicht in den Farben, die ich gern hätte. Bin hier also noch in der Recherche und weiß auch noch nicht genau, was ich eigentlich will.
Machts gut liebe Leut'!