Ich versuche immer mit trocknen Haaren ins Bett zu gehen.
Sollte es mal vorkommen das sie noch feucht sind, werden sie trotzdem ins Tuch gewickelt und geduttet.
Richtig trocken sind sie dann meistens am nächsten Morgen nicht und wirklich gut fallen tun sie ebenfalls nicht.
feuchte/nasse Haare abends im Bett
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Meine Haare werden am schönsten, wenn sie auf dem Kopfkissen trocknen dürfen.
Ich wasche immer abends und lasse im Dutt soweit antrocknen, dass der Oberkopf nicht mehr ganz nass ist, damit ich nicht friere. Zum schlafengehen mache ich den Dutt auf und lege die Haare über meinen Kopf aufs Kopfkissen. So kann ich mich auch hin und her drehen, ohne dass sie allzu viel bewegt werden.
Morgens sind sie dann ganz trocken und viel seidiger als beim offen trocknen lassen. Ich schätze, dass meine Haare keine Bewegung mögen wenn sie nass sind und daher schöner werden, wenn sie auf dem Kissen liegen dürfen.
Ich wasche immer abends und lasse im Dutt soweit antrocknen, dass der Oberkopf nicht mehr ganz nass ist, damit ich nicht friere. Zum schlafengehen mache ich den Dutt auf und lege die Haare über meinen Kopf aufs Kopfkissen. So kann ich mich auch hin und her drehen, ohne dass sie allzu viel bewegt werden.
Morgens sind sie dann ganz trocken und viel seidiger als beim offen trocknen lassen. Ich schätze, dass meine Haare keine Bewegung mögen wenn sie nass sind und daher schöner werden, wenn sie auf dem Kissen liegen dürfen.
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Nachdem ich auch meistens abends dusche, geht es sich manchmal nicht aus, dass die Haare ganz trocken sind, bevor ich schlafen gehe. Ich mache dann trotzdem ganz normal einen Schlafzopf, kämme vorher mit einem grobzinkigen Kamm ganz leicht durch. Die Haare sind dann allerdings am nächsten Morgen meist auch nicht ganz trocken, im Sommer kein Problem, im Winter wird dann halt noch auf der niedrigsten Heißstufe trocken geföhnt bzw. schau ich da ohnehin mehr drauf, dass es sich vor dem Schlafengehen ausgeht als jetzt.
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
Suche zu dem Thema auch noch eine für mich optimale Variante.
Aktuell wasche ich meine Haare morgens, um dieser Problematik aus dem Weg zu gehen, aber das einfach mal nachmittags / abends zu
machen, wäre echt ein Traum.
Würde so gerne mal morgens länger schlafen...
Sind die Haare nass oder auch nur feucht, gibt es bei mir am nächsten Morgen immer ein böses Erwachen.
Im Dutt trocknet bei mir überhaupt nichts und mit einem Zopf habe ich immer das Problem, dass mich irgendwann
das Haargummi stört (drehe mich sehr viel in der Nacht). Dazu kommt das Problem, dass in meiner Familie alle Frauen total stark am Kopf schwitzen, weshalb auch so Sachen wie Tuch, Haube oder Tshirt ums Haar für mich nicht funktionieren.
Geflochten gibt es denke ich mal nur deswegen eine Katastrophe, weil ich nur die ganz normale Flechttechnik (3 Stränge)
beherrsche - wenn ich feuchte Haare flechte, sehe ich aus, als hätte ich in eine Steckdose gefasst. Das sieht nur in trocken-geflochtener Form halbwegs annehmbar bei mir aus.
Aktuell wasche ich meine Haare morgens, um dieser Problematik aus dem Weg zu gehen, aber das einfach mal nachmittags / abends zu
machen, wäre echt ein Traum.

Sind die Haare nass oder auch nur feucht, gibt es bei mir am nächsten Morgen immer ein böses Erwachen.
Im Dutt trocknet bei mir überhaupt nichts und mit einem Zopf habe ich immer das Problem, dass mich irgendwann
das Haargummi stört (drehe mich sehr viel in der Nacht). Dazu kommt das Problem, dass in meiner Familie alle Frauen total stark am Kopf schwitzen, weshalb auch so Sachen wie Tuch, Haube oder Tshirt ums Haar für mich nicht funktionieren.
Geflochten gibt es denke ich mal nur deswegen eine Katastrophe, weil ich nur die ganz normale Flechttechnik (3 Stränge)
beherrsche - wenn ich feuchte Haare flechte, sehe ich aus, als hätte ich in eine Steckdose gefasst. Das sieht nur in trocken-geflochtener Form halbwegs annehmbar bei mir aus.

1b/1CMii
- Aurelinchen
- Beiträge: 192
- Registriert: 29.12.2011, 14:36
- Wohnort: schönstes Bundesland der Welt
Re: feuchte/nasse Haare abends im Bett
mit ganz nassen Haaren kann ich eh nich so gut schlafen.
Ich bleib meistens auf, bis sie nur noch so'n bisschen feucht sind und dann mach ich sie zusammen.
Zum Glück gibts ja youtube und co. um abends noch ein bisschen zeit tot zu schlagen.
Ich bleib meistens auf, bis sie nur noch so'n bisschen feucht sind und dann mach ich sie zusammen.
Zum Glück gibts ja youtube und co. um abends noch ein bisschen zeit tot zu schlagen.
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)