Hallo,
diesen Thread kannte ich noch gar nicht

. Höchste Zeit, ihn wiederzubeleben - mit zwei Paaren Essstäbchen, eines aus China, das andere aus Japan.
Da ist zunächst das Essstäbchenset für Kinder zum Lernen - mit Elefantentopper aus Gummi, so dass man das Set zur Not auch als Forke nutzen könnte, was ich jedoch nicht vorhabe. Beide Stäbchen sind aus solidem Plastik (eine Art Acetat, nehme ich an) aus dem Asialaden von nebenan - für schlappe 2,99, wer kann da noch nein sagen?


Es gibt diese Essstäbchenpaare in 18cm Länge und in verschiedenen Farben. Die Enden sind glatt und gut abgerundet. Also greift zu, solange es die gibt. Denn die Kindergröße aus Metall in derselben Größe gibt es mittlerweile nicht mehr in meinem Asiashop.
Dann noch ein
Paar von Ebay. In die Farbkombi hatte ich mich sofort verliebt und der Preis von 14,50 plus 3,95 Euro Versand fand ich auch nicht zu viel. Ich war überrascht, wie schnell die Teile eintrafen, bereits nach ein paar Tagen, da erst realisierte ich, dass der Shop seinen Sitz in D hat und nicht in Japan, wie ich aufgrund der Aufmachung des Shops anfangs dachte.


Diese Stäbchen sind etwas länger als die oberen, nämlich 21 cm, aber da es sich um Holz handelt, kann man sie genauso kürzen wie die Acetat-Stäbe weiter oben. Werde ich in diesem Fall auch machen und die Enden dann wieder schwarz beizen.
Schwieriger wird das Kürzen bei diesen runden Metallstäbchen, die man weiter oben in z.B. Pfefferminztees Bildern sieht. Diese Stäbchen sind wunderschön, aber hohl und ohne Spezialwissen kann man die nicht kürzen, wie ich vor Jahren leidvoll festgestellt habe. Aber auch hier gibt es Kindergrößen, wenngleich nicht in dieser pompösen Aufmachung. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese Bilder an den Toppern häufig nur aufgeklebtes Papier sind. Das mag einigen so gefallen, aber es gibt auch Stäbe mit besser integrierten, da geätzten Mustern und Motiven - auch mehrfarbig. Die sind meist auch etwas teurer.
LG
Fornarina