Du nimmst gar kein pures Shampoo?? Wenn die Haare dadurch gut sauber werden und der Wascheffekt lange hält - warum nicht! Danke übrigens für die 1A Erklärung, das klingt in jedem Fall sehr Geldbeutel-schonend. Je mehr ich am Shampoo spare, desto mehr Geld kann ich in meine Flexikaufsucht investieren
ich mache das auch so wie bones, aber ich nehme mehr shampoo. ich mag es, wenn es ordentlich schäumt.
vorher habe ich das shampoo einfach so auf den kopf gemacht und dann da aufgeschhäumt. dadurch sind meine haare aber immer furchtbar vertüddelt... ducrh die bechermethode schäumt das shampoo schon vorher auf und lässt sich viel einfacher verteilen.
edit: am besten eignen sich übrigens konzert- bzw. fetsivalbecher dafür. die plastikdinger...
Ich komm mit verdünntem Shampoo nicht klar. Beim letzten Versuch (200mL Wasser, ein Klecks Shampoo aus nem Pumpspender) hätte ich genausogut gar nicht waschen können. Sogar WO funktioniert besser.
Habs allerdings nur mit dem DM Babybad versucht, mit dem bin ich auch unverdünnt nicht so richtig zufrieden.
1b F ZU 6cm APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Also ich stehe auch total auf Schaum Ich werde es demnächst einfach mal versuchen. Übrigens finde ich es super das hier so viele verschiedene Meinungen aufeinander treffen
Peavey hat geschrieben:Je mehr ich am Shampoo spare, desto mehr Geld kann ich in meine Flexikaufsucht investieren
Stimmt!
Ich benutze schon lange kein pures Shampoo mehr. Aber nicht des Geizes wegen, sondern seit ich vom Verdünnen gelesen habe und gemerkt habe, dass es bei mir gar keinen Unterschied macht, ob ich Shampoo pur oder verdünnt benutze dachte ich, ok, wieso nicht? Und seitdem mache ich das so. Funktioniert auch jedes Mal. Hatte bisher nie, dass es nicht geklappt hat. Aber ich lasse das Shampoowasser auch eigentlich immer kurz einwirken.
Ich hatte aber früher das selbe Problem wie ulline. Mit reinem Shampoo musste ich immer die Kopfhaut massieren und massieren und massieren und hatte dadurch manchmal richtig fiese Knoten auf dem Kopf.
Dann ist der Verdünnen und gaanz langsam rüber gießen für Dich vielleicht eine ecte Alternative.
Du kannst natürlich auch Shampoo auf zB 1L verdünnen, wenn Du meinst, dass Dir ein Glas Wasser zu wenig ist. Dann nimmst Du eben einfach etwas mehr.
Letztendlich musst Du eh austesten, wie es bei Dir am ehesten funktioniert und ob.
Ich verdünne auch immer mein Shampoo. Ich komm ohne Verdünnen überhaupt nicht mehr klar und ich verwende dann auch einfach zu viel Shampoo. Ich bin damit glücklich
Hab einfach ne leere Shampooflasche von Logona genommen.
1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014
Ich bin irgendwie total begeistert von dem verdünnten Shampoo, hoffentlich klappt es bei mir auch so gut Das wär jedenfalls total toll. Das scheinen ja echt viele zu machen, ich habe mal ein bisschen das Netzwerk diesbezüglich durchforstet
Ich bin echt gespannt, am liebsten würde ich sofort meine Haare waschen, aber ich denke das werde ich Donnerstag machen. Die Tage muss ich auch unbedingt mal wieder eine Joghurtkur machen
Ich verdünne neuerdings auch das Shampoo und bin zufrieden damit. Ich nehm eine alte Flasche, in der mal ein schreckliches silikonhaltiges Leave in war.... da kommt ein kleiner Klecks Shampoo rein (ca. zwei Erbsen oder so ) und bis zur Hälfte Wasser, dann schüttel ich wie verrückt und dann versuche, es gleichmäßig über den Kopf zu kippen...Probiers einfach mal aus
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Habe mich erst mal durch die üblichen verdächtigen durchgetestet....also Kokos, Olive, Sheabutter, macadamia, Mandel, Brokolisamen usw. dann hab ich mir mal das Fettsäurespektrum jedes einzelnen Öls genauer betrachtet und festgestellt, dass je mehr ungesättigte Fettsäuren vorhanden sind, desto besser kamen meine Haare damit klar...dann hab ich mir ne ganze Reihe Öle mit hohem gehalt an ungesättigten Fettsäuren bestellt wie z.B. Nachtkerzenöl, Distelöl oder Hanföl und teste mich da grad durch....wirkliche unterschiede kann ich aber nicht wirklich feststelln.
Shampoo verdünn ich auch schon länger....finde das sich das Shampoo dadurch besser aufschäumen lässt und sich auch besser verteilen lässt. Ich nehm relativ viel Shampoo...knapp 10 mL auf 200 mL Wasser. Ich kipp es auch nur über die nassen Haare...massiere ein wenig die KH und spüle es wieder aus.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( ) Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( )★ ☆