Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#16 Beitrag von Lilly of the Valley »

Aleppo-seife musst Du aufpassen, denn die ist überhaupt nicht überfettet, das kann Dir knochentrockene Haare bescheren. Hat bei meinen Haaren gar nicht funktioniert, obwohl ich sie als Körperseife schon seit Jahren benutze und über alles liebe.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#17 Beitrag von Schildkröte »

@Lilly of the Valley: Danke, dass du deine Erfahrung schreibst. Ja, das könnte ich mir auch vorstellen, dass sie auf Dauer nicht die richtige Seife ist. Bin auch gerade ambivalent ob ich sie überhaupt noch mal ausprobiere für die Haare, weil das Kopfhautjucken echt genervt hat. :?

Heute Haare gewaschen.
Und weil das Jucken so arg war und ich gelesen hatte, dass dies gegen Jucken hilft, habe ich dann doch auch gleich meine neue Kur ausprobiert.
-pre-wash: Where-my-rosmary-goes-Condi. 3 TL in Längen und auf Kopfhaut verteilt, im trockenen Haar. Ja, da habe ich viel genommen und das kann ich bestimmt nicht dauernd machen, denn das Zeug kann ich mir nicht in großen Mengen leisten, aber es hat sofort gekühlt und gegen das Jucken geholfen. ca. 10-15 Min. einwirken lassen
-Wäsche mit Lemon Crush-Shampoo

Fazit: es juckt nur noch ganz bisschen. Die Haare duften, sind weich (gaaaaaanz leises Knistern), schön. Die Struktur vom letzten Mal vermisse ich. Deckhaar leider wieder an einigen Stellen recht wenig bewegt, so dass fie gewellte Unterwolle nicht zur Geltung kommt. Volumen ok, aber nicht wow. Nun überlege ich aber, ob es vielleicht gar nicht so schlecht ist, wenn ich erst mal nicht so arg Richtung "gelockt" pflege. Denn wenn die Haare mehr hängen, sind sie logischerweise länger und nach der vorletzten Wäsche lagen sie doch etwas auf den Schultern auf, ist ja auch nicht so der Hit für die Spitzen und so.

Allen die hier vorbeikommen einen schönen Tag! :D
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#18 Beitrag von MammaMia97 »

Freut mich für dich, dass das jucken wieder besser ist;) ist echt ein leidiges Thema, was gerade im Sommer zur Qual werden kann :(
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Jojo82
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2014, 10:27
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#19 Beitrag von Jojo82 »

Hallo, habe gerade durch Zufall dein PP gefunden und finde es super, endlich jemanden gefunden zu haben, der nach Geburt auch diesen witzigen Babyhaarnachwuchs-Pony hatte! Habe das sonst nirgendwo gesehen oder gehört. Eine schöne Zeit mit der Kleinen!
1c M ii
ZU 6,5-7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 cm
Alle möglichen Blondtöne
Ziel: Gesundes und schöneres Haar, erst einmal bis BSL
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#20 Beitrag von Lilly of the Valley »

Where' s my Rosemary goes liebe ich auch über alles. Ich mag die Hm - Produkte allgemein und deren Shampoo hat bei mir den Juckreiz, mit dem ich jahrelang zu kämpfen hatte, recht reduziert. Mit Seife bin ich immer noch irgendwie am ausprobieren, aber DIE ultimative Seife hab ich noch nicht gefunden.

Diese Babyhaare nach HA sind doch niedlich, da weiss man wenigtens dass es wieder bergauf geht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Jojo82
Beiträge: 48
Registriert: 10.06.2014, 10:27
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#21 Beitrag von Jojo82 »

Ja, finde ich auch! Ich war total überrascht und habe mich wirklich sehr gefreut, da auch meine "Geheimratsecken" auf einmal wieder zu wuchsen. Auch jetzt habe ich wieder einen kleinen Pony, der sich momentan etwas merkwürdig ausmacht, weil er sich kringelt und lockt, aber das ist mir egal. Hauptsache es wächst wieder was!
1c M ii
ZU 6,5-7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 cm
Alle möglichen Blondtöne
Ziel: Gesundes und schöneres Haar, erst einmal bis BSL
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#22 Beitrag von Schildkröte »

So, lesen kann ich ja im Forum ganz gut zwischendurch (wenn Baby auf meinem Schoß schläft zum Beispiel), aber leider bin ich in letzter Zeit kaum zum Schreiben gekommen.

@Jojo: schön, dass du zufällig mein PP gefunden hast. :) Tatsächlich kenne ich noch zwei Mamas die diesen lustigen Pony hatten. Haben bestimmt noch mehr, bei manchen Frisuren fällt es vielleicht auch weniger auf.

@Lilly: ja, bei der Seife werde ich mal weiter suchen...

Also hier nun meine Erfahrungen bei den letzten Haarwäschen.

- HM Lemon Crush funktioniert bei mir sehr gut. Konnte nicht mehr feststellen, dass die Haare trockener waren. Sie fallen schön und sind auch nicht weniger gewellt. Kopfhaut fühlt sich auch gut an, nix juckt. Nach dem Waschen mit diesem Shampoo wasche ich erst nach vier Tagen wieder.

- Henna Hempel war je meine Haarseife bevor ich mich hier angemeldet habe und ich wasche auch immer noch damit. Aber es ist nun sehr klar für mich, dass ich davon die klätschigen Haare gekriegt habe. Nach drei Tagen muss ich wieder waschen. Ansonsten vertrage ich die Seife aber okay. Die Farbe der Haare kommt mir aber manchmal etwas "belegt" vor.

- HM Hair habe ich zwei mal ausprobiert. Das funktioniert für mich irgendwie nicht. Die Haare haben sich nach der Haarwäsche zwar schön gelockt und fühlten sich weich an, aber die Kopfhaut juckte und die Haare fielen eher strähnig. Nach dem Bürsten wurde schon etwas leicht fettiges sichtbar. Also irgendwie gar nicht gut. Die letzte Haarwäsche damit war gestern und wegen dem Jucken und dem nun gar nicht schönen Aussehen der Haare, überlege ich gerade, ob ich heute noch mal wasche oder eben mit Dutt bis morgen ausharre...
Ob ich das Shampoo verbaden kann? Den Duft mag ich eigentlich. Oder sonst halt zum Duschen, obwohl ich mich eigentlich mit Seife wasche...

- Leinöl (ca. 1/2 - 3/4 TL als Pre-Wash über Nacht vor der Haarwäsche) hat meinen Haaren gut getan.

- Woodstock Haircream funktioniert auch gut. Den Duft mag ich nicht. Werde mal die Lucky Duck versuchen.

Und wie weiter? Meine Haare erscheinen mir mittlerweile recht gut gepflegt. Sie brauchen eigentlich gerade gar nicht so viel.
Im Moment überlege ich im Wechsel zu waschen mit Haarseife und Lemon Crush. Bzw. mache ich das gerade so. Möchte gerne noch die "Verlockung" (Seife) ausprobieren. Aber da die Henna Hempel noch recht groß ist, wasche ich die noch ein wenig kleiner vorher... ^^
"Where my Rosemary goes-Shampoo" möchte ich auch ausprobieren. Allerdings nur mit Heymountain zu waschen finde ich aus zwei Gründen gerade für mich fraglich: eigentlich finde ich die Seifenwäsche schön, denn ich mag Seife (und ist ja auch billiger, HM kann ich mir nicht in Massen leisten). Und vereinzelt berichten ja Leute, dass sie nach etwa einem halben Jahr nicht mehr mit den Shampoos klar kamen. Das verunsichert mich etwas, obwohl das ja gar nicht so sein muss bei mir...
Anderseits komme ich ja gerade gut zurecht mit dem Lemon Crush und frage mich, ob es für die Kopfhaut nicht auch irritierend ist, wenn ich abwechsle mit Seife und Shampoo.
Muss abschicken wegen Baby, schreibe dann ein anderes Mal noch mehr. :)
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#23 Beitrag von MammaMia97 »

Haha süß :) knuddel mal dein Baby von mir ;) ja, ich denke es ist gut abzuwechseln, Eingang damit man von zwei Sachen die Vorteile die man hat, nutzen kann ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#24 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ja die Hm Woodstock Haircreme hab ich auch weiterverschenkt weil ich den Geruch ebenfalls nicht mag. Ich mag die Cocobelle und die Hair. Ich hab mit Hm Shampoo eigentlich kein Problem. Mein liebstes ist Valley de Mai. Aber ich wasch immer wieder mal mit Seife zwischendurch, vielleicht funktioniert es deshalb
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#25 Beitrag von Schildkröte »

Wir sind aus dem Urlaub wieder da. :)

Erste Haarwäsche zu Hause war dann mit Hanna Hempel. Und wieder Klätsch. Also ich brauche die noch auf, aber wieder kaufen werde ich sie wohl eher nicht. Mit saurer Rinse werde ich noch mal etwas experimentieren. Und gestern habe ich noch mal die Fotos gesehen, die ich nach der Aleppo-Seifen-Wäsche gemacht habe - wäre schon toll, wenn ich was ohne Jucken und mit ähnlich schönem Locken-Ergebnis finden könnte.
Also: weiter Seife testen, aber langsam und nach und nach. ;-)

Letzte Haarwäsche vor dem Urlaub war mit HM "Where my rosemary goes" nachdem ich mit dem gleichnamigen Condi gekurt hatte. Äh ja, warum ich die Haarkur gemacht habe? Dachte irgendwie Sonne und Wind und Meer und so, da sorge ich mal bisschen vor. Und auf dem Kopf fühlt die Kur sich auch so schön erfrischend an. Aber für die Haare war es dann alles etwas viel Pflege. Mit dem Shampoo kam ich aber gut klar.

Vallé de Mai will ich nun auch probieren. Vor meiner Anmeldung hier habe ich ja eine Zeit lang mit der Hanna-Seife gewaschen und ca. jede 3. Wäsche dann mit Shampoo. Hatte eine Probe von BIG von Lush, die ewig reichte. Das ist mir aber doch einen Ticken zu scharf, aber vom Prinzip her kam ich mit dieser Methode, also Waschmittel-Wechsel ganz gut klar. Deswegen habe ich den Plan, eine Seife zu finden, mit der ich etwas besser klar komme und dann alle paar Wäschen mit Shampoo zu waschen. So geht das bei unserem weichen Wasser vielleicht auch ohne saure Rinse.
Haircream und ab und zu ein bisschen Öl reichen eigentlich völlig als Pflege. Großartig kuren muss ich glaube ich momentan nicht.
Mal sehen, wie es wird, wenn die Haare länger werden.

Nachdem ich anfing immer wieder nach Spliss zu suchen und befürchtete, S&D-süchtig zu werden, bin ich nun etwas ratlos, wie ich vorgehen soll.
Will ich eine Kante? Regelmäßige Mikrotrimms? Gar nicht schneiden? Hm....
Im Moment mache ich erst mal nix. Und ansonsten hilft wohl nur warten, bis die Haare länger werden... :D

Eben habe ich versucht, meiner Tochter holländische Classics (??) zu flechten. Gar nicht so einfach. Vielleicht hätte ich mir mal vorher eine Anleitung angucken sollen *hüstel*

Mal sehen, was ich mir heute für eine Frisur mache. Freue mich schon so, wenn die Haare länger werden und noch mehr möglich ist.
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Schildkröte: Von "Still-Frisur" zu gepflegter Taillen-Lä

#26 Beitrag von MammaMia97 »

Gibts bei dir was neues?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten