Fliegende Haare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Fliegende Haare
Im Reformhaus hat man mir ein tolles Produkt empfohlen:
Sanotint Olio non Olio. Habich gute Erfahrungen mit gemacht.
Ich bürste die Haare auch jeden Abend mit einer Naturbürste von KostKamm.
Seitdem sprießen sie wieder... mein Frisör hatte sie total verdorben mit einer Volumenwelle... innerhalb von 2 Jahren 3 mal...
Jetzt sieht mich kein Frisör mehr... wie konnte ich bloß so etwas zulassen?!?
Nun ja, jetzt wird gezüchtet...
Bin übrigens neu hier... werde mich mal so "durchlesen".
Hoffe auf ein paar gute Tipps, wie ich meine feinen Haare naturgepflegt wieder züchten kann.
Toll fand ich das Buch "Alles klar mit Haut und Haar" von Susanne Kehrbusch.
Sanotint Olio non Olio. Habich gute Erfahrungen mit gemacht.
Ich bürste die Haare auch jeden Abend mit einer Naturbürste von KostKamm.
Seitdem sprießen sie wieder... mein Frisör hatte sie total verdorben mit einer Volumenwelle... innerhalb von 2 Jahren 3 mal...
Jetzt sieht mich kein Frisör mehr... wie konnte ich bloß so etwas zulassen?!?
Nun ja, jetzt wird gezüchtet...
Bin übrigens neu hier... werde mich mal so "durchlesen".
Hoffe auf ein paar gute Tipps, wie ich meine feinen Haare naturgepflegt wieder züchten kann.
Toll fand ich das Buch "Alles klar mit Haut und Haar" von Susanne Kehrbusch.
Finally, brothers, whatever is true, whatever is noble, whatever is right, whatever is pure, whatever is lovely, whatever is admirable- if anything is excellent or praiseworthy- think about such things.
The Holy Bible - Phil. 4,8
The Holy Bible - Phil. 4,8
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Vieleicht hilft dir Kurquat.
Ich habs zwar noch nicht im Zusammenhang mit fliegenden Haaren versucht, aber die http://www.kosmetikmacherei.at schreibt bei Kurquat (leider kann ich jetzt den Text nicht rüberkopieren) das er die statische Aufladung des Haares neutralisiert.
Ich habs zwar noch nicht im Zusammenhang mit fliegenden Haaren versucht, aber die http://www.kosmetikmacherei.at schreibt bei Kurquat (leider kann ich jetzt den Text nicht rüberkopieren) das er die statische Aufladung des Haares neutralisiert.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Meine Haare fliegen immer dann, wenn sie
a) zu trocken sind - Öl und/oder Leave In schafft Abhilfe
b) sich statisch aufladen weil ich die falschen Schuhe auf dem falschen Boden rumschrubbel - da hilft höchstens kurzzeitig anfeuchten und Schuhe wechseln
c) mit der Wildsau in Berührung kommen ohne dass sie schon völlig durchgefettet sind - passiert mir aber nicht mehr, ich bürste meine Haare nicht.
a) zu trocken sind - Öl und/oder Leave In schafft Abhilfe
b) sich statisch aufladen weil ich die falschen Schuhe auf dem falschen Boden rumschrubbel - da hilft höchstens kurzzeitig anfeuchten und Schuhe wechseln
c) mit der Wildsau in Berührung kommen ohne dass sie schon völlig durchgefettet sind - passiert mir aber nicht mehr, ich bürste meine Haare nicht.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Ich hol diesen Fred mal aus der Versenkung aus aktuellem Anlass.
Ich habe seit kurzem eine neue Frisur, sprich meine Haare gut 20cm kürzen lassen auf Schulterlänge. Nun trag ich einen Long-Bob wie das so schön heißt mti einem vollen Pony.
Dadurch bedingt muss ich meine Hare öfters fönen, damit sie ne schöne Form haben. Und wiederum dadurch bedingt hab ich nun das Prob mit den fliegenden Haaren wieder, die mich nun auch stören, da ich sie nun öfter offen trage.
Spülung nehm ich mittlerweile gar keine mehr, weil die kürzeren Haare dadurch schneller nachfetten. Ein bissl Öl hab ich auf die noch nassen spitzen gemacht, hat aber leider nicht viel gebracht oder eben nur kurz.
Ich werd mir nun mal aus dem anderen Fred ein tolles Leave-In basteln und schaun ob das längerfristig was bringt. Aber vllt hat ja jemand noch ne zündende Idee.
Ich habe seit kurzem eine neue Frisur, sprich meine Haare gut 20cm kürzen lassen auf Schulterlänge. Nun trag ich einen Long-Bob wie das so schön heißt mti einem vollen Pony.
Dadurch bedingt muss ich meine Hare öfters fönen, damit sie ne schöne Form haben. Und wiederum dadurch bedingt hab ich nun das Prob mit den fliegenden Haaren wieder, die mich nun auch stören, da ich sie nun öfter offen trage.
Spülung nehm ich mittlerweile gar keine mehr, weil die kürzeren Haare dadurch schneller nachfetten. Ein bissl Öl hab ich auf die noch nassen spitzen gemacht, hat aber leider nicht viel gebracht oder eben nur kurz.
Ich werd mir nun mal aus dem anderen Fred ein tolles Leave-In basteln und schaun ob das längerfristig was bringt. Aber vllt hat ja jemand noch ne zündende Idee.

Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Für genügende Luftfeuchtigkeit sorgen. Keine Fleece- und Synthetiksachen tragen. Hornkamm statt Bürsten. Sprüh-Leave-in benutzen. Haare ölen. Hände immer gut eingecremt halten. Viel Wasser trinken.
Ich habe den letzten Winter ganz schlimm mit statischer Elketrizität zu tun gehabt und die obigen Tips haben geholfen. Na ja, ein bißchen.
Ich habe den letzten Winter ganz schlimm mit statischer Elketrizität zu tun gehabt und die obigen Tips haben geholfen. Na ja, ein bißchen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
*lach* genau das ist auch meine Leave-in Mischung. Funktioniert prima! Das einzige was mich daran "stört" ist das ich dann totale Wellen von meinem Nachtzopf kriege wenn ich das Zeug reinmache. Und zwar nicht die üblichen die sich mit meiner Naturwelle kombinieren sondern einen richtigen Lockenkopf.CocosKitty hat geschrieben:Vielleicht ein Shampoo ohne Alkohol (fällt mir spontan Urtekram ein).
Bei mir hat Sante (und auch Logona) irgendwie die Haare ausgetrocknet wegen des hohen Alkoholanteils.
Edit:
Hab mir grad wieder ein Sprüh-Leave-In gebastelt:
- Wasser
- ein wenig Balea Feuchtigkeitsspülung
- paar Tropfen Jojobaöl
- paar Tropfen Seidenprotein.
Jetzt glänzen sie wieder wie blöd, sind seidenweich und fliegen nicht mehr.
(stört mich zwar selten aber manchmal doch)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Danke für die Tipps Mata.Mata hat geschrieben:Für genügende Luftfeuchtigkeit sorgen. Keine Fleece- und Synthetiksachen tragen. Hornkamm statt Bürsten. Sprüh-Leave-in benutzen. Haare ölen. Hände immer gut eingecremt halten. Viel Wasser trinken.
Ich habe den letzten Winter ganz schlimm mit statischer Elketrizität zu tun gehabt und die obigen Tips haben geholfen. Na ja, ein bißchen.
Fleece und Synthetic trag ich eh fast nie. Auch die anderen Sachen sind bei mir größtenteilt eh Alltagsroutine. Aber ich muss zugeben, mehr trinken könnt ich schon. Die trockene Luft in der Arbeit lässt sich leider nicht vermeiden.
Ein Leave-In hab ich mir schon gebastelt. Fragt jetzt aber bitte nicht nach den Mengen. Habs Pi-Mal-Daumen in einer alten Octenisept-Sprühflasche gemixt




Riecht gut. Mal schaun obs auch was bringt.

Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
- paintedmuse
- Beiträge: 238
- Registriert: 08.02.2009, 00:33
- Wohnort: bei Zürich
Seit ich eine Holzbürste verwende, fliegen die Haare nicht mehr.
Aber als ich noch die WBB oder noch früher eine aus Plastikborsten (
)benutzt hab, hab ich nach dem bürsten die Hände ein bisschen nass gemacht und dann die Haare geknetet. Hat gut funktioniert 
Aber als ich noch die WBB oder noch früher eine aus Plastikborsten (


Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
2a/ M /iii
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
2a/ M /iii