Haargummis früher?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#16 Beitrag von Mandy »

Das finde ich aber sehr interessant, dass man den Zopf frueher mit Eigenhaar gesichert hat.
Die Idee ist gar nicht mal so dumm!
Da sieht man wenigstens keinen Zopfgummi hervorluken, wenn man einen
Flecht- oder Kordeldutt gemacht hat!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Isis »

Finde die Eigenhaar-Sache auch total interessant. Habs auch schon ausprobiert, bin aber nicht all zu weit gekommen. War irgendwie ein ganz schönes Gewurstel.

Vielleicht kann ja jemand mal Bilder oder ne Anleitung posten. Wär total lieb.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Sagi

#18 Beitrag von Sagi »

Ich krieg irgendwie keine Kordel aus Eigenhaar gedreht... bin ich schlichtweg zu doof? Hat jemand anderes mit ziemlich glattem Haar (und ziemlich wenig ausgefallenen Haaren im Kamm) schon mal eine stablie Kordel daraus gedreht, die sich nicht innerhalb von Sekunden wieder aufdrehte?? Reizen tät mich das nämlich schon...
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#19 Beitrag von Satine »

Nee, das wird nicht gekordelt. Einfach die Haare, die Du aus Kamm oder Bürste holst, zwischen den Fingerspitzen verdrehen, als wolltest Du 'nen Mini-Dread machen. Ich kann's irgendwie schlecht erklären, aber ich hab's gerade an einer (noch angewachsenen) Strähne ausprobiert, die hab ich nach ca. 2 Minuten drillen fast nicht mehr auseinander gekriegt...
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#20 Beitrag von akasha616 »

Man könnte ja auch versuchen anstelle zu kordeln einfach ein kleines Zöpfchen zu flechten... nur so ne kleine bescheidene Idee meinerseits :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#21 Beitrag von Noctua »

Ich habs gestern auch mal mit Eigenhaar versucht, so wie Satine es beschreibt, einfach verzwirbelt.
Allerdings sind meine Haare immer ziemlich rutschig und es hat irgendwie nicht gehalten. Habe ich das Prinzip nicht verstanden? Wie wird denn der Zopf mit dem "Haarband" verschlossen?
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Eleyne
Beiträge: 182
Registriert: 22.10.2008, 18:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Eleyne »

Noctua: das verzwirbelte Haar"band" ganz eng um das Zopfende ganz oft rumwickeln, bis alles rumgewickelt ist ... wenn man das relativ schnell macht, dann hält das auch ... ich hab den Dreh noch nicht ganz raus :D hab aber schonmal gesehen, dass es hält.
Rotbraun , 1a Mii
Ziel: BSL (65 cm)
Start 01.11.08: 35 cm
November 09 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 52cm
Bild
Sagi

#23 Beitrag von Sagi »

hmmm... mit verzwirbeln hab ichs auch versucht - ich hab minutenlang dran rumgezwirbelt, aber es hielt nicht - ; hab schon überlegt, die ausgefallenen vorm Verzwirbeln zu toupieren...
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#24 Beitrag von Nivis »

Ich hab es auch probiert und es ging sogar einigermaßen.
Zwar saß es nicht sonderlich fest und hätte wohl keinen ganzen Tag überlebt, aber für daheim wäre es gegangen.
Die Haare aus meiner Bürste waren wohl auch recht "filzig", sodass sie nicht so gefluscht sind.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Isis »

Dann hab ich es prinzipiell schon richtig gemacht. Hab die Haare auch so wie ne Art Dread gewurstelt. Aber was ich dann voll doof fand war, dass es, als es in meinen Haaren befestigt war, komisch aussah. Einfach so, als wären meine Haare total verwurstelt und ungepflegt. Das waren zwar nur die ausgefallenen, aber trotzdem hat es mich gestört.

Vor allem habe ich die Wurzeln so deutlich gesehen. Ich habe ja mittlerweile wieder schwarze Haare und da sehen die hellen Haarwurzeln der ausgefallenen unten im Zopf schon seltsam aus. :?
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#26 Beitrag von Satine »

Oma hat den so gesicherten Zopf ja auch nicht offen getragen, das war nur zum dutten. Ich vermute mal, einen normalen Zopf hat man auch früher einfach mit einem Band oder so zugebunden.
Antworten