Leider habe ich ja nun lernen müssen (lang lang hat´s gedauert), dass meine Haare einfach keine schöne gerade Kante können. An den Seiten sind meine Haare viel dünner (im Gegensatz zu den Borsten am Oberkopf, beispielsweise) und auch weniger. Hinzu kommt noch ordentlich Taper.
Deswegen möchte ich sie jetzt in einem tiefen "V" wachsen lassen. Die Haare am Hinterkopf, die die Spitze vom "V" bilden sollen, tapern zum Glück sehr wenig und vielleicht kann ich mich ja doch noch mit Fairies anfreunden und evt. stehen sie mir ja sogar.
Glücklicherweise habe ich momentan nicht so viel Haarausfall - es war zwar schon mal weniger, aber auch schon mal mehr.
Ich habe mich eine Zeit lang immer selbst unter Druck gesetzt - hab die Haare andauernd gemessen, sie mit anderen verglichen, etc etc etc. Das möchte ich nicht mehr, weil es schlichtweg nichts bringt, ausser Frust. Vor allem das Messen der Spitzen und der nicht vorhandene Umfangszuwachs dort -.-
Ich habe mir vorgenommen, dass ich bis Mitte/Ende Dezember nur noch S&D mache und die Haarlänge bis dahin auch nicht messen werde. Dieser Zeitraum ist zwar nicht sonderlich lang, aber für jemanden wie mich, der dauernd an seinen Haaren herumfrickelt schon

Archiv-Startpost
Tjaa.. hier erfolgt nun der x-te Versuch, meine Haare noch mal auf ansehnliche 80 cm zu bringen... Seit ca. 2006 hühnere ich ja schon mehr oder weniger erfolgreich herum, meine Haare lang und ansehnlich zu bekommen.. eher weniger..
Habe viel viel ausprobiert in all den Jahren - von NK (billig bis teuer) zu KK (billig bis teuer) - aber der "Königsweg" bzw. dauerhafte HG-Produkte waren nicht wirklich dabei oder funktionieren nur manchmal. Vieles hängt auch vom Wasser ab und da mussten meine Haare auch auf Dauer entweder mit hartem oder hartem & gechlorten Wasser klar kommen. Hinzu kamen Phasen sehr, sehr schlimmen Haarausfalls.
Glücklicherweise (oder leider??) habe ich etliche Fotos von "Früher" wiedergefunden. Aus der jüngeren Vergangenheit (ab 2010 bis heute) gibts leider so gut wie gar nichts mehr, da ich meine Haare einfach nicht mehr schon fand oder meine Prioritäten lagen einfach anders.
Achtung - die Fotos sind nicht aktuell - siehe Beschreibungen
Mein erstes Haarfoto von Mai 2005 - Gott, wie die Zeit vergeht


Mein schöner Zöppi... lang lang ists her...

Zu dieser Zeit war ich mit meinen Haaren recht zufrieden.. Sie waren zwar etwas kaputter (Spliss, Haarbruch) aber gefühlt kräftiger, mehr und definitiv länger..

Hier ein Bild, nachdem mich der Haarausfall heimgesucht hatte. Die Haare waren insgesamt zwar etwas weicher aber dafür weniger und unansehnlicher..

Noch ein älteres Foto aus der Zeit nach dem Haarausfall, deutlich kürzer als in den "guten Zeiten", da ich die Zumpel abgeschnitten habe und mit Henna..

Bis heute eines meiner Lieblingsbilder von meinen Haaren.. Den ganzen Tag waren sie weich, fluffig, frizzfrei - einfach toll. Leider hielt die Pracht nur 1 Tag an und danach waren sie selten wieder so schön. Ich weiß nur, dass es mit Londoner Chlorwasser und Sanoll Joghurt Molke entstanden ist, keine Ahnung was noch beteiligt war..

Haarschnitt bei Holger im Oktober 2006

September 2009 nach Schnitt (schon deutlich kürzer, schätze maximal BSL - die Länge täuscht etwas durch die angezogenen Schultern....)

Standardprobleme: Frizz-Halo und dünne, strähnige Enden... Das war zur Zeit meines Glätteisenexperimentes 2008 / 2009.

Zum Glück nutze ich seit 2013 das Glätteisen nur noch ganz sporadisch, in 2014 noch gar nicht.