Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
@Devyn:
ich mache 2 Esslöffel auf 1 Liter
ich mache 2 Esslöffel auf 1 Liter
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, Pianthriller, hab ich mir Kalkseife eingefangen, dann sind meine Haare belegt und verkletten dadurch.
Henrike, versuch mal einen Eßlöffel mehr.
Henrike, versuch mal einen Eßlöffel mehr.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
@ Rabenschwinge, danke. ja, so hatte ich es mir auch überlegt, aber da manche schrieben das es nicht immer gleich deutliche Rückstände sind die sich durch Belag in der Bürste äußern, dachte ich es gibt noch irgendwie andere mögliche Kriterien zur Unterscheidung. Das Belegte zieht bei mir auch manchmal weg oder lässt sich rauskämmen und es ist trotz dem teils in den Spitzen klettig, deshalb kam ich auf die Frage.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Du, bei mir ist auch nur selten wirklich ein Belag im Kamm, es ist mehr das Anfassgefühl. Haare mit Klätsch fühlen sich iwie belegt und seltsam klebrig an... ganz komisch und total anders als bei Trockenheit.
Re: Fragen zu Haarseife
@ Henrike: Fuer meine Verhaeltnisse ist das eine schwache Rinse. Ab und zu mach ich sogar 5 EL Apfelessig.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, dann fühlt man das ja schon, das kenne ich ausgeprägt zum Glück selten.
Vielleicht ist es dann bei mir auch ein bißchen vom Beidem, also Ölklätsch der dann wegzieht und ein bißchen auch Kalkseife.
Vielleicht ist es dann bei mir auch ein bißchen vom Beidem, also Ölklätsch der dann wegzieht und ein bißchen auch Kalkseife.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte das GsD auch bisher äußerst selten, aber das langte mir schon vollkommen. Zur Not würde ein, zwei Runden Shampoowäsche dazwischen legen und dann erst wieder mit Seife anfangen.
Re: Fragen zu Haarseife
kiwifee, klar kannst du es probieren. Es kann sein, dass die hoch überfettete Seifen für jede Anwendung zu reichhaltig ist und du sie einfach nicht jedes Mal verwenden kannst, sondern eher als Kurseife. Vielleicht passen sich die Haare auf Dauer an und du kannst sie dann öfters verwenden, das war zumindest bei mir so.kiwifee hat geschrieben:Ich benutze seit ein paar Wochen (mit wenigen Ausnahmen) nur noch Haarseife, bisher so von 2%-7% Überfettung von verschiedenen Anbietern und mit verschiedenen Zusammensetzungen.
Ich hatte bisher noch nie Klätsch oder andere Probleme.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich so bei 6-8% meine ideale Spanne gefunden habe, da ich halt auch feines Haar habe.
Jetzt habe ich hier eine Seife von Pflegeseifen für den Körper liegen, bei der mir der Duft zum Duschen nicht zusagt.
Die Inhaltsstoffe wären auch für die Haarpflege geeignet, allerdings hat sie eine Überfettung von 12%.
Jetzt frage ich mich, ob ich es trotzdem versuchen soll?
Grundsätzlich habe ich ja nichts zu verlieren, aber der Versuch wäre ärgerlich, wenn er eh zum Scheitern verurteilt wäre...
Was meint ihr?
Re: Fragen zu Haarseife
Ich teste es direkt bei der nächsten Haarwäsche mal aus und werde dann kurz berichten, ob es funktioniert hat!
Danke für´s Mut machen!!!
Danke für´s Mut machen!!!

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Fragen zu Haarseife
Welchrn waschrhytmus hattet ihr in der ersten Zeit nach Umstellung auf seife?
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Fragen zu Haarseife
Zunächst den selben wie früher (4-6 Tage), jetzt 7-8 Tage (ich stecke aber auch oft zurück). Bei Seifen mit zweistelliger ÜF etwas kürzer, bei 5-8 % etwas länger 

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
HAllo! Ich würde gerne mal in den Ferien rumprobieren. In einem netten Bio-Laden in der Nähe habe ich nun diese Seifen gefunden:
http://www.sodasan.com/stueckseifen.html
Sind das "richtige" Seifen?
Was könnt ihr mir über die INCIs verraten? (Ich blick die immer noch nicht
)
Ist sie "gut"? Hat sie überhaupt eine Überfettung?
Was genau hat es eigentlich mit dem PH-Wert auf sich?
Würde mich über Hilfe freuen!
http://www.sodasan.com/stueckseifen.html
Sind das "richtige" Seifen?
Was könnt ihr mir über die INCIs verraten? (Ich blick die immer noch nicht

Ist sie "gut"? Hat sie überhaupt eine Überfettung?
Was genau hat es eigentlich mit dem PH-Wert auf sich?

Würde mich über Hilfe freuen!
Re: Fragen zu Haarseife
Es sind schon Seifen, aber keine handgesiedeten Naturseifen.
Was mich extrem stört ist, dass ich auf Anhieb 3mal Palmöl in den Seifen gesehen habe und das in den ersten fünf Inhaltsstoffen. Für mich ein absolutes No-Go.
Kernseifen haben, wenn ich mich nicht irre, überhaupt keine Überfettung. (Ich komme darauf, dass das Kernseifen sind, weil es bei einer beisteht und sich deren Inhaltsstoffe nicht wirklich vom Rest unterscheiden.)
Was mich extrem stört ist, dass ich auf Anhieb 3mal Palmöl in den Seifen gesehen habe und das in den ersten fünf Inhaltsstoffen. Für mich ein absolutes No-Go.
Kernseifen haben, wenn ich mich nicht irre, überhaupt keine Überfettung. (Ich komme darauf, dass das Kernseifen sind, weil es bei einer beisteht und sich deren Inhaltsstoffe nicht wirklich vom Rest unterscheiden.)
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für dein Antwort! Aber warum ist Palm-Öl ein No-Go?
Re: Fragen zu Haarseife
Weil für Palmölgewinnung Regenwald abgeholzt wird, um Palmölplantagen zu bauen. Dadurch wird Menschen und Tieren (teilweise eh schon bedrohte Tierarten) ihr Lebensraum gestohlen; sie werden vertrieben und teilweise auch getötet. Für mich ist das ethisch nicht vertretbar.