Langhaarazubis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Isabella »

Melanie hat geschrieben:den hätt ich jetzt auch glatt verpennt *g*
(wobei das zum Thema der ersten Woche ja durchaus passt)
:bauchweh_vor_lachen: Ich nehme direkt den Posten des Klassenclowns an. :lol:
Benutzeravatar
tomomi-chi
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2008, 15:24
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von tomomi-chi »

Mitschüler und Klassenclown :D!
Heute ist doch unser erster Tag, sollte da nicht mal irgendwas zu beigetragen werden?
Was macht ihr denn heute für eine Schlaffrisur? Soll ja halten, da die Haare ansonsten [zumindest bei mir] gerne verknoten...
1b-M-ii
oder so ähnlich?

Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Besenreiterin »

*vorsichtig reinschleich*
darf ich auch noch mitmachen?
setz mich mal in die letzte Reihe
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#19 Beitrag von Melanie »

und, schon alle schöne Schlaffrisuren gemacht letzte Nacht?

ich mach ja sowieso schon länger einen Flechzopf zum Schlafen. Dachte ich probier dann mal was anderes aus. (die Wellen stören mich manchmal, und ich frage mich auch ob es für die Haare so gut ist, sie dauernd zu flechten - mach ich halt auch tagsüber oft)
1a/b Fii und taillenlang
Ejonie

#20 Beitrag von Ejonie »

Hallo,
sorry das ich gestern nicht da war, sonst hätte ich die erste Woche gleich eröffnet, leider hat mein Geburtstag ein wenig länger gedauert als geplant *hüstel*

Also hiermit ist die 1. Ausbildungswoche seit gestern eröffnet ;-)

Mich würde vor allem interessieren was für Schlaffrisuren ihr macht, ob ihr jeden Tag die selbe macht und vor allem wie es euren Haaren damit geht.

gestern wars bei mir auf grund der umstände einfach ein umgeklappter Pferdeschwanz, da ich nur 2 Stunden geschlafen habe konnte auch nicht viel verknoten :D
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Isabella »

Ich habe einen Engländer zum Schlafen gehabt. 8)
Ejonie

#22 Beitrag von Ejonie »

ähm, davon hab ich noch nie gehört, wer oder was ist das?
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#23 Beitrag von Melanie »

Mich würde vor allem interessieren was für Schlaffrisuren ihr macht, ob ihr jeden Tag die selbe macht und vor allem wie es euren Haaren damit geht.
wie schon gesagt, einfacher Flechtzopf bei mir. Bis jetzt mach ich immer dasselbe. Als größten Vorteil sehe ich, dass die Haare nicht verknoten und nirgends eingeklemmt werden. Dadurch fällt dann auch das Frisieren am Morgen viel schonender aus. Es passt auch gut, weil ich fast nur auf der Seite schlafe.
Nachteile sind die Flechtwellen (die bei mir immer seltsam aussehen) und dass es vllt eine einseitige Belastung ist.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Besenreiterin »

:birthday: Ejonie

ich hatte zwei Kordelzöpfe, flechten geht momentan überhaupt nicht, meine kaputten Spitzen verhaken sich ziemlich und morgens bekomme ich das Gewurschtel fast nicht mehr auf.
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ejonie

#25 Beitrag von Ejonie »

Aber Kordelzopf funktioniert?
Da verhaken sie sich nicht? oder nicht so stark?

Ich mache heut nen einfachen Flechtzopf und leg den einmal um, find ich angnehemer
Bin zu müde um was anderes zu machen.

@Besenreiterin
Dankeschön!
Benutzeravatar
tomomi-chi
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2008, 15:24
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von tomomi-chi »

Also ich hatte letzte Nacht einen einfachen, gewuschelten Dutt. ich weiß eigentlich gar nicht, wie der heißt. ich schätze mal Zimtschnecke oder so. Ich mag die dadurch entstandenen Duttwellen so gerne und hab mich mit der Zeit daran gewöhnt, hinten was knubbeliges zu haben. :D

Und heute Abend mach ich mit 2 Flechtzöpfe. (: Das find ich immer ganz nett...

Mag mir jemand erklären, was mit dem "einmal umpklappen" von Ejonie gemeint ist? ^^
1b-M-ii
oder so ähnlich?

Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
Ejonie

#27 Beitrag von Ejonie »

na einfach einmal umklappen

Einen Zopf machen und den nach oben klappen und mit dem Haargummi das man eh schon drin hat fixieren.

hier ein Foto
(ääähm ja meine Haare sind ungekämmt)
Bild
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#28 Beitrag von svetta »

auch noch leise in die letzte bank drückt...


ich mach momentan immer nen einfachen franzosen, so bekomme ich die deckhaare, die eh am meisten strapaziert sind, gut weg und wenn ich dann tagsüber hochdreh, haben die haare gleich schwung (mal mehr mal weniger)
Benutzeravatar
Norma Bates
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2009, 00:18
Wohnort: Oldenburg (OL)

#29 Beitrag von Norma Bates »

Ich würde mich auch gerne noch einreihen *möglichst leise die tür wieder schließ*


Wenn ich es nicht vergesse, mache ich nachts einen oder zwei Franzosen.
Das ist die beste Möglichkeit, um meine kurzen Haare zu verstauen.
Ohne Frisur verknoten sie richtig böse, vor allem am Hinterkopf
und für Dutts oder normale Flechtzöpfe reichen sie noch lange nicht :(


Nachteilig sind natürlich die Flechtwellen, grade bei zwei Franzosen
habe ich eine kurze wuschelige Löwenmähne am nächsten Tag,
aber da ich meine Haare zur Zeit eh kaum offen trage, ist das nicht so schlimm.
Hauptsache sie verknoten sich nicht zu Dreads oder so....
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Besenreiterin »

Guten morgen

ich hatte heute nacht ein hochgewurschteltes irgendwas, war zu faul irgendwas zu kordeln oder zu flechten

@ Norma:wie lang sind deine Haare?
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten