5 Tage nach der Färbeaktion kann ich schon ein kleines Resumée ziehen:
Die Spitzen sind trockener als vorher und meine Haare fühlen sich auch so trockener und irgendwie borstig an.
Ich habe mit dem Sidr gewaschen, welches mir als Probe von Henna und Mehr mitgeschickt wurde. Der Geruch ist etwas ungewöhnlich, aber meine Haare riechen sowieso noch stark nach der Färbepampe. Gereinigt hat es den Ansatz schon, aber ich hatte in den Längen Kokosöl - das ging nicht raus. Ausgeblutet hat die Farbe allerdings auch nicht.
Gestern wurde mir der Geruch dann zu viel und ich habe mit Savion Citrus gewaschen- Ergebnis: Geruch immer noch da, aber nicht mehr so stark, Haare bis zum unteren Drittel auch schön, aber die Spitzen furchtbar trocken.
Geölt habe ich mit Sheabutter, davon war heute nichts mehr zu sehen, weder strähnig, noch hats was gegen die Trockenheit gebracht.
Dann habe ich die letzten 3 Nächte mit Seidentuch um den Zopf geschlafen - im Engländer gings gut, der war nicht so sehr zerzaust wie sonst. Gestern Abend habe ich kordeln geübt und auch damit geschlafen ( auch mit Tuch drüber), heute morgen hatte ich etwas Dread- ähnliches auf dem Kopf
Also in die Spitzen ein bißchen Leavie-In, darüber BWS...jetzt sind sie ganz gut, schön geschmeidig.
Hier mal ein Steckbrief:
Stand März 2014:
Waschfrequenz:
2-3x die Woche
Waschmethode:
meist Seife, in letzter Zeit gerne Shikakai
Spülung: keine
Rinse: bei Seife 1 knapper TL Zitropulver auf 1L, lauwarm ausspülen danach kalt rinsen, eventuell danach Apfelessig mit Kräutern (5ml auf 0,5L) - bleibt drin
Bei Shikakai kaltrinsen, danach Apfelkräuteressig, bleibt drin
Kuren: normal keine, hab aber Honig-Ei-Öl probiert und das Ergebnis war ganz prima
Trocknen: headbangen, dann an der Luft (mochte den Fön auch vor LHN schon nicht und hab ihn nur im Winter mal benutzt)
Spitzenpflege: BWS
Sprüh-Leave-in: Proteinspülung macht brüchig, daher nur noch ab und zu Rosenwasser mit Aloe und wenig Jojoba
Öle:Kokos als PreWash, Monoi Tiare ab und zu für den Duft, gerade gute Ergebnisse mit Sesam
Kräuter:Rosmarin/ Minze im Apfelessig, s.o.
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
vegetarisch, oft vegan - bin aber keine reine Veganerin
Bierhefe, Mama-Vitamine
Frisuren: LWB, Pinless, falscher Kelte, Rosebun, Spidermoms
Nachtprogramm: Engländer oder Vierer ( den üb ich quasi nebenher), Spitzen mit BWS oder
Seidenhaube, darin offene Haare
Haarwerkzeug und -schmuck:
siehe oben
Haareschneiden:
Mitte Dez 2013 ca 1,5 cm
Färben: (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): NHF dunkleres Goldblond, angeglichen mit PHF. Erst Cassia-Katam (35g zu 15g) 2,5h. Dann Henna blond von Müller, halbe Pkg 2h.