
Ich starte heute mein Haartagebuch.
typbestimmt wurden meine haare schon, damit ist schon mal ein großer schritt getan.

nun ja, ich hoffe einfach, hier meinen unten genannten zielen ein wenig entgegen zu kommen!
ein paar haarige Fakten:
zur zeit trage ich einen geglätteten bob mit pony und resthenna (43cm inkl. pony. selbst nach dem glätten habe ich noch wellen)
- habe aber eigentlich eine zause Naturkrause, die ich seit anbeginn hasse!!! meine güte, was hatte ich eine horrorzeit mit dem wusel.
ich mag sie nicht, mir steht sie nicht, sie brachte mir immer nur häme! "ihhhhh, schaut mal, der pudel! die hat doch Läuse!" war an der tagesordnung.
die jahre vergehen zum glück, inzwischen sehe ich das zwar nicht mehr so eng, aber glatt ist einfach doch immer noch eher mein ding. eigentlich finde ich meine haare aktuell sogar richtig toll, außer sie kräuseln sich so strohig, wenn man mal im nebel war o.ä.

darüber hinaus henna'e ich ab und an ganz gerne mal in rot.
nur....
mein hauptprobleme:
- trockenheit!!! vor allem mein deckhaar war schon immer, also schon bevor ich je wusste, was glätteisen & co. sind, strohfurztrocken, hat richtig abgestanden. der rest ging einigermaßen. mehr oder minder.
seit ich meine pflege ein wenig überarbeitet habe, ist es nicht mehr sooo schlimm.
- dieses ewige glätten, föhnen, glätten... es nervt.
Stand 1.8.2015 - meine haarziele:
- - trockenheit reduzieren, optimale und minimale pflege, haushaltsmittelchen und NK bevorzugt (bin ich gut bei)
- - fluffykeit reduzieren. meine haare sind nach dem stylen oft überdimensional in der breite
(Mit Öl gut lösbar)
- - vielleicht ein paar schonende glättalternativen finden? das wärs! (Habe nun ein schönes Glätteisen, das sehr sanft zum Haar ist)
- - mittel finden, mit dem die pracht auch bei nebel glatt bleibt
- - ein richtig, richtig gutes hennarezept herausfinden (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/ ... &start=15)
- - die haare ein wenig mehr lieben lernen.
(Naja! Ich liebe sie, wenn sie glatt sind.
)
- ..... lernen, den pony richtig zu schneiden *husthust*
ich bin noch blutiger anfänger was ölen angeht, also fangen wir langsam an:
Sonnenblumenöl. spitzenklasse! schön verteilbar, leicht, glättend und kräftigend. klätscht absolut null und zieht sup erin. favorit bis jetzt!
Rapsöl - handelsübliches. mein erster kontakt mit öl im haar. bin sehr zufrieden, klätscht nicht, toll als LI, aber vielleicht ein bisschen zu schwach?
Natives Rapsöl - auch recht schwach, aber ok. Muss täglich angewandt werden.
Kokosöl - kaltgepresst. bisher ein wenig klätschig UND trocken, meine haare scheinen das nicht richtig anzunehmen
aktuelle routine:
wäsche alle 3-4+ tage
bei bedarf essigrinse nach dem duschen
Himbeeressig als Rinse (zur Zeit im Laretta-Mix mit drin)
erst kürzlich für mich entdeckt und bisher nur unregelmäßig gemacht: Rapsöl als LI nach dem Föhnen+Glätten in die Längen + Spitzen
bei annähernder Fettmähne Mehl als Trockenshampoo
ganz, ganz selten mal Henna
so long! viele grüße, eure COFFEEMUG


- - - -