Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#391 Beitrag von Mordra »

Dankeschön und Gerne, Silbermond ;)

Das Stöckchen habe ich aus einem Gesteck meiner Mutter geklaut, das hat sie, soweit ich weiß, letztes Jahr zu Ostern gemacht. Das Holz ist definitiv vollkommen trocken. Ungebeizt/Unbehandelt ist das Holz nahezu schneeweiß, wie Knochen, ich denke es lässt sich gut mit Lasuren oder Beizen behandeln.
Die Stabilität ist sehr gut, ich denke nicht, dass ich das Ding jemals kaputt kriege ;)

Ich hab draußen mal geschaut, ob ich am Strauch was geeignetes finde, aber frisch ist das Holz viel zu weich.
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#392 Beitrag von Barbara »

Wie schleifst/schnitzt Du das Holz so schön rund? (Also, die "Windungen" meine ich...) Echt schön :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#393 Beitrag von Mordra »

Naja, geschnörkelt/gewunden sind die Zweige der Korkenzieher-Hasel ja von sich aus. Ich habe nur die Rinde abgefeilt/abgeschliffen und mit feinem Schleifpapier glatt poliert.

So schauen die z.B. aus: http://www.bund-deutscher-baumschulen.d ... 1201.shtml
Zuletzt geändert von Mordra am 26.02.2009, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Silbermond

#394 Beitrag von Silbermond »

@ Mordra: die Farbe finde ich auch wunderbar, sehr schöner Kontrast zu eher dunklem Haar. Kann ich mir auch sehr gut mit einer leichten hellgrauen Beize oder Lasur vorstellen. Ich war heute früh im Baumarkt, habe aber nur lebende Exemplare gefunden :) Die treiben noch dazu aus, das war mir dann zu schade fürs Kaufen und Abrupfen, zumal ich keinen Garten hab, nur Balkon. Na, ich schaue am Wochenende mal im Wald. Weide hat auch sehr schöne geschwungene Äste. Lagern kann man das ja gemütlich dann daheim. Danke nochmal fürs Draussen nachschauen :wink:

@Barbara: mit einer Holzraspel die Form der Enden grob vorarbeiten, dann mit feineren Feilen und als Finish Schmirgelpapier - so wüde ichs machen.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#395 Beitrag von Barbara »

Ich beauftrage SOFORT meinen Freund (der studiert ja Forstwirtschaft), mir unendlich viel Holz zu bringen, es für mich zu trocknen und mir die Verarbeitung im Detail zu erklären, das klingt, als könnte auch ich's hinkriegen :lol: :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#396 Beitrag von Mordra »

Bestimmt kriegst du das hin. So einen praktsichen Freund könnte ich auch brauchen 8)

Stimmt, Weidenzweige könnten auch gut gehen - wenn du die richtig verholzten Ästchen hernimmst, müssen die auch sicher nicht mehr lange lagern bis sie trocken sind.

Ansonsten ist das wohl eher eine Geschichte für Herbst, wenn alle die Bäume, Hecken und Sträucher schneiden - da findet man bestimmt den ein oder anderen schön geschnörkelten "Stock".
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Ejonie

#397 Beitrag von Ejonie »

gestern das zweite mal von Flexi 8 gehört und gleich mal ausprobiert ;-)

hier meine Werke, zum besseren Größenvergleich mit Handelsüblichen Feuerzeug fotografiert.

daneben sieht man meine Haarstabsversuche, 6mm Rundhölzer abgeschnitten und angefeilt. der lilane (sieht irgendwie rot aus) ist mit Nagellack lackiert ;-)
die kleinen Perlen sind mit Alleskleber einfach einmal durch die Perlenschachtel gerollt, die größeren sind mit Alleskleber aufgeklebt.

Die Flexis hab ich mit Basteldraht gemacht und handelsüblichen Perlen.
die größte ist aus einem Raffhalter für Gardinen, daher auch die rundlich gebogenen Metallstücke zwischen den Perlen.

Bild




das hier sind alte Fotos von "ich kleb mal sachen mit Heißkleber auf Haargummi" (teilweise bei xxl-haar im Wanderpaket verschollen)

leuchtet im Dunkeln
Bild

alte Patentspange
Bild

Dekoblumen
Bild
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#398 Beitrag von Mordra »

Hey, das ist ne tolle Sammlung :shock:

Besonders interessant finde ich ja den helleren Stab und die "Random"-Perlen. Kleber dran und einmal quer durch die Perlenkiste - genial einfach :D
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Ejonie

#399 Beitrag von Ejonie »

einfach ist halt manchmal doch am besten ;-)

hier nochmal die Köpfe der Stäbe einzeln, sehe das man die so kaum erkennt
da sieht man auch, das der einfache stab, teilweise löcher hat, aber das gehört nunmal dazu und macht ihn auch interessant ;-)


Bild

und hier ein auf die schnelle Dutt mit den Haarstäben
irgendwie sind die zu lang, oder?

Bild
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#400 Beitrag von Mordra »

Zu lang? Ne, nicht unbedingt, minimal - probier die Stäbe mal einzeln im 8er Dutt. So teste ich immer ob sie zu lang sind. Wenn der 8er geht passt's.
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#401 Beitrag von Barbara »

Nee, die sind nicht zu lang... Sei froh, sind sie so lang, bei einem Dutt sind sie noch tragbar und für den 8er oder den Lazy Wrap passen sie dann perfekt :D

Der Stab mit den bunten Perlen ist super, coole Idee :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#403 Beitrag von catch-22 »

Ich weiss nicht inwiefern ihr Knot Heads bzw. Trash Ties kennt, bin letztens darauf im I-Net gestossen. Im Grunde nichts anderes wie die mit Papier/Plastik überzogenen Drähte um Tüten/Kabeln zu binden, also zu Schlaufe legen u. zwirbeln.
Frisurenbeispiel gibt es in den Galerien der beiden Hersteller.

Sind einfach zum Selbermachen:
Schrägband zusammen legen, zum Tunnel nähen u. umstülpen, sowie man Spaghettiträger näht. Das eine Ende verknoten u. ein stück Draht reinschieben, bissl kürzer als der Tunnel, dann auch das andere Ende verknoten u. die Enden vernähen.

bin sie grade am Austesten, vom ersten Eindruck würde ich sagen, haarschonender als Haargummis, vorallem wenn man einzelne Stähnen abbindet. Den Dutt auf den beiden Seiten habe ich noch nicht hinbekommen, dazu muss ich mir erst ein längeres nähen.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Sagi

#404 Beitrag von Sagi »

Sagi

#405 Beitrag von Sagi »

Habe soeben die Impro-Slide erfunden:
Man nehme
einen nicht zu kurzen, nicht zu langen Bleistift
und ein etwas stabileres Zopfgummi, Scrunchie oder so - nicht allzu ausgeleiert, bitte.

Haare zusammenfummeln (French twist-Varianten funktionieren gut, also twist, slide, loop, Log Roll; aber auch einfache Dutts wie der Cinnamon, Gibraltar und Co. sind gut), Stab einfach unter die Frise schieben (kein Skalphaar mit rein nehmne, ist nicht nötig) und das Zopfgummi um beide Haarstabenden legen. Fertig.
Antworten