Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
miulina
Beiträge: 112
Registriert: 11.01.2013, 09:27
Wohnort: Oberfranken

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#361 Beitrag von miulina »

Ach sooo, ich dachte, es wäre deine Hochzeit. :) Aaaach, 18 geht doch. Meine Freundin war 19. Ich heirate mit 23. :D

Mir gefällt Variation 2 sogar noch besser, gerade dass es hinten so voll und bauschig wirkt, finde ich toll. :D
Die Forke ist ja super geworden!
Haartyp 1cMii
Aktuelle Länge 79 cm -22.06.14- (Taille)
Ziellänge 90 cm (Hosenbund)

Mit Liebe zu Hosenbund und NHF
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#362 Beitrag von Colourphoenix »

Eisblume: Herzlich willkommen :D

miulina: Also meine Schwester ist 26 und das wäre auch so das frühste wo ich heiraten würde. Ich will mir da echt 100% sicher sein, dass das möglichst auch das ganze Leben dann hält. Und zuerst muss ja auch noch meine andere Schwester heiraten sonst bekommt die noch 2 Ziegen angebunden :P
Aber hängt ja auch davon ab wie lange man schon zusammen ist ;) Ich wünsche dir alles Gute !

Ja vielleicht fand ich die Variante nur nicht so schön wegen des fettigen Ansatzes bei mir.
Danke, ich hoffe aber, dass ich das mit den Zinken noch besser hinbekomme ;)


Thema Locken
Gestern kam mir die Idee für eine Art selbstgemachten Riesenlockenwickler. Früher habe ich nach dem Duschen oft die Haare nach außen gezwirbelt und in mein Nachthemd gestopft, wodurch im am nächsten Tag schöne große Locken hatte. Da das aber gerne auch mal schief geht, bzw man die in der Nacht manchmal nachzwirbeln muss, hab ich mir was ausgedacht:

Ich nähe da vermutlich nochmal eine Stoffhülle drum und zwei Seidenschläuche für darüber, aber das ist der Prototyp
Bild Bild

Hatte es tagsüber drinne aber ich glaube, dass es auch für die Nacht bequem ist.
Und es hat funktioniert!
Bild Bild Bild

Nach paar Stunden ungekämmt und gekämmt
Bild Bild

Fazit: Bin echt zufrieden. Am Anfang sind sie noch etwas zu stark geknautscht, aber sie hängen sich sehr schön aus. War nicht schwer, ging schnell und könnte bequem und mit Seidenschlauch drüber echt schonend sein. Und man hat immer schöne Haare :D
Das einzige Problem war, dass sich einzelne Haare um den Schwamm geschnürt hatten und schwer wieder raus gingen, aber dem kann man mit einer Hülle bestimmt entgegenwirken. :gut:
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
miulina
Beiträge: 112
Registriert: 11.01.2013, 09:27
Wohnort: Oberfranken

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#363 Beitrag von miulina »

Ich bin eh der Meinung, dass eine Beziehung nur dann sinnvoll ist, wenn man den Partner auch heiraten würde (oder mit ihm für immer zusammen bleiben will, heutzutage muss man ja nicht mehr heiraten). Sonst ist es für mich persönlich verschwendete Zeit. Mein Mann ist mein Mann und das war von Anfang an klar. Da brauch ich nicht noch länger warten. Wir sind aber auch schon 4 Jahre zusammen. :) Aber das ist ja das Schöne - jeder kann da seinen Weg gehen. Ich bin auch mit meiner Meinung eher speziell. Für mich ist auch eine Scheidung unvorstellbar. Ich finde es schade, dass heutzutage so viel schneller weggeworfen als repariert wird. Deswegen finde ich deine Einstellung sehr gut - wenn man heiratet, dann ist es etwas für immer (bis auf krasse Ausnahmen). :) Man muss nur den Richtigen finden, der diese Meinung auch teilt. :)
Danke dir! :)

Woa, die Locken sind ja Wahnsinn geworden! :shock: Wie viele Wickler hattest du drin? Kannst du mal genau erklären, wie du die gemacht hast?
Haartyp 1cMii
Aktuelle Länge 79 cm -22.06.14- (Taille)
Ziellänge 90 cm (Hosenbund)

Mit Liebe zu Hosenbund und NHF
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#364 Beitrag von wildfox »

So, bin vom Festival zurück und entdecke wieder mal superschöne Locken bei dir! Eine Nachbastelanleitung fände ich auch sehr interessant, da bei mir das Thema Hochzeit doch langsam aktueller wird.
Habe deinen Moosstab übrigens ständig getragen. Er kommt in meinen Haaren zwar nicht wirklich zur Geltung aber ich betrachte ihn so oder so gerne :)

Finde übrigens die Einstellung von miulina und dir super!
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#365 Beitrag von Pillow »

Wow - richtig tolle Locken sind da rausgekommen! Sehen sogar richtig natürlich aus, finde ich. :)

Das mit dem Heiraten sehe ich ähnlich. Wenn ich heiraten würde, dann natürlich für immer. Nur wenn man sowas von sicher ist! Aber irgendwie fühle ich mich noch lamge nicht "bereit". Bin glaube ich einfach nicht der Typ dafür. Obwohl ich auch schon über 4 Jahre mit meinem Freund glücklich bin und ich hoffe dass es noch eeewig hält. Weiß auch nicht ^^
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#366 Beitrag von Zophie »

Hallo!!
Ich bin jetzt schon öfter über dein Projekt gestoplert und finde es wunderbar wie kreativ du bist! V.a. deine Locken-Experimente finde ich höchst interessant ^^ und deine neue Idee würde ich auch gern nachbauen (und dann nutzen, wenn meine Haare lang genug sind).
Ach ja, deine Haare sind wunder wunder hübsch! XD
Liebste Grüße
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#367 Beitrag von Colourphoenix »

miulina: Bei meinem Freund ist es nur leider so, dass ihn da Wort heiraten ziemlich abschreckt, was aber zurzeit auch noch verständlich ist. Wir lassen aber einfach mal alles offen und wenn unsere Beziehung das Studium als neuen Lebensabschnitt übersteht, kann man ja noch mal genauer drüber nachdenken. Wir versuchen es so "Beziehung auf Probe"-mäßig, weil das heißt, dass man sich immer wieder aufs neue anstrengen muss. Sonst kehrt oftmals so eine Selbstverständlichkeit ein, was meiner Meinung nach auch der Beziehungskiller beim letzten mal war (waren zwischendurch ein paar Monate getrennt, aber das war eig gut für uns beide)
Eine Erklärung zu den Locken hab ich unten stehen ;)

wildfox: Oh cool, welches Festival? Eine ordentliche Bastelanleitung gibt es sobald die Teile ausgereift sind ;)
Schön, dass du ihn gerne trägst :D Freut mich das zu hören. Aber seltsam ich dachte man müsste das ziemlich gut sehen bei der Farbe, bei mir geht das ganz gut.
Ja ich finde es schade, dass das heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Da wird nach paar Monaten gleich geheiratet nur weil man schon über 20 ist , nur um sich ein Jahr später wieder scheiden zu lassen. Dann kann man es auch gleich ganz bleiben lassen ;) (wobei es in machen seltenen Fällen ja auch gut gehen kann)

Pillow: Ja , das dachte ich auch. Ausgehongen(?) wirkt das so als hätte ich von Natur aus so tolle Locken. Das kann man bestimmt noch perfektionieren und routinieren :)
Ja man sollte sich da auch weder von der Zeit noch von anderen drängen lassen. Wenn man sich noch nicht so weit fühlt, dann nicht. Eines Tages kommt das schon noch und wenn nicht kann man ja auch so zusammen sein.
Ich denke ja generell, dass jeder doch machen kann wie er will. Schlimm finde ich (in jederlei Hinsicht) Leute, die jemanden die eigene Meinung aufdrücken wollen.

Zophie: Dankeschön ! :D Diese Idee scheint mal echt Anklang zu finden ^^ Ich bin ja noch immer auf der SUche nach meinem Heiligen Lockengral und finde es ganz toll wie man hier unterstützt wird :mrgreen:
Ich glaube mit deiner Länge müsste das auch schon gut gehen.

Sorry für die langen Antworten :oops:

Naja hier jetzt mal ne etwas sehr gammlige Anleitung die ich für euch, bzw jeden den es interessiert, gemacht hab zu den Locken.
Habe Stücke der Autoschwämme (aus einem vorherigen Lockenversuch) auf Draht gefädelt und das an den Enden ein bisschen umgebogen, damit es nicht so piekst (tut es laut meinem Freund trotzdem. Der hatte panische Angst, dass ich ihm das Auge aussteche :roll: ) Man teilt alle Haare in 2 Hälften und wickelt jeweils eine Hälfte um einen Wickler. D.h. man braucht nur zwei.
Einfach drum wickeln und oben zutrüdeln/drehen/wieauchimmer.
Bild
Später/ am Nächsten Tag irgendwie wieder runterwickeln und tadaa :)
Aber ich modifiziere die Teile noch, deshalb kommt später vielleicht noch eine bessere Fotoanleitung ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#368 Beitrag von Abandon »

Jaaaaaa, die Lace-Zopfkrone und die offenen Haare mit Locken!!! Die Frisur sieht soooo toll aus! :ohnmacht: Und auch etwas nach Mittelalter/Burgfräulein/Schlossprinzessin. Sehr hübsch! =D>

Ich glaub du hast mich jetzt endgültig angefixt und ich versuch mich demnächst auch mal an Flechtwellen :oops:


Liebe Grüße :winkewinke:
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
miulina
Beiträge: 112
Registriert: 11.01.2013, 09:27
Wohnort: Oberfranken

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#369 Beitrag von miulina »

Danke für die Anleitung, das werde ich definitiv ausprobieren! :)
Haartyp 1cMii
Aktuelle Länge 79 cm -22.06.14- (Taille)
Ziellänge 90 cm (Hosenbund)

Mit Liebe zu Hosenbund und NHF
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#370 Beitrag von annebonnie »

oh, tolle idee mit dem lockenschwamm. vielleicht probiere ich das auch mal :)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#371 Beitrag von Colourphoenix »

Danke ihr Lieben! :D

Die Woche war echt anstrengend! Puw. Da meiner anderen Schwester und mir die Aufgabe zufiel die Hochzeitstorte zu backen und das ganze 2 Tage in Anspruch genommen hat (!) kam ich nicht dazu hier viel zu schreiben.
Dafür gibt es jetzt wieder einen Eintrag :D

Die Hochzeit (beide Tage) war wunderschön und das meiste hat gut geklappt :D

Beim Standesamtlichen wurde in Trachten geheiratet und als passende Frisur hatte ich eine Zopfkrone mit eingeflochtenem Band (das Dirndl war auch rosa. Eig gar nicht meine Farbe aber es war auch nur geliehen ;) )
Bild Bild Bild
Bisschen viele Kopfhautblitzer und sichtbare Haarnadeln aber das war mir bei der Hitze an dem Tag dann auch egal.

Für die Kirchliche Hochzeit gab es hochgesteckte Locken. Das hat eine Freundin meiner Mutter gemacht (also das gestecke, Locken hab ich gemacht), da diese Friseurin ist und ich was haben wollte , was gut und lange hält.
Bild Bild Bild
Beim Machen dieser Frisur fragte ich mich häufiger ob die Nadeln jetzt an oder in meiner Kopfhaut stecken (Aua!)
und Nachts als ich wieder nach hause kam, wusste ich auch warum ich niemals nie und nimmer mehr Haarspray benutzen wollte
--> Filz vom allerfeinsten. Hab ich gestern noch ein bisschen und heute morgen dann komplett entwirrt.
Fotos habe ich bisher leider noch keine besseren, aber wir mussten dann los.

Heute sehen die Locken so aus
Bild
Normalerweise sind die am 2. Tag schöner und ich schiebe es mal auf das doofe Haarspray. Überlege ob ich sie flechten oder noch ein bisschen im Papanga-pferdeschwanz konservieren soll. Hab sie aber erst mal gut geölt.

Und hier mal ein aktuelles Längenbild mit Flechtwellen
Bild
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#372 Beitrag von Devyn »

Was habt ihr fuer eine Hochzeitstorte gebacken? Ich kann mir vorstellen, dass die Zopfkrone toll aus sah zum Dirndl. Dirndl find ich sowieso total romantisch. Das Hochgesteckte gefaellt mir total gut und dein Pony passt zum Kleid :D . Schade ueber das Haarspray :( .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#373 Beitrag von Abandon »

Was für Locken! :ohnmacht: Hast du die auch mit der Schwammmethode gemacht? Die sehen dieses Mal irgendwie kleiner/enger aus...
Ich find den nach wie vor Pony gut! :)
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#374 Beitrag von Colourphoenix »

Devyn: Hatte meine Beschreibung der Torten wieder gelöscht, weil es dann doch ein bisschen zu OT wurde. Fotos weiß ich nicht ob meine Schwester die im Internet haben möchte. Auf jeden Fall war sie mit Fondant verkleidet und dekoriert
Ich mag die Zopfkrone ja grundsätzlich und überraschenderweise mag sogar mein Freund dieses Geflechte :D
Und ja böses Haarspray :evil: meine Haare sind immer noch bauschig

Abandon: Schau mal auf Seite 6, da habe ich auch Bilder dazu :D Das ist momentan meine Standartlockenmethode für größere Anlässe. Ich sollte mal am Ende eine große Lockenzusammenfassung machen ;)
Ich liebe ihn auch immer noch heiß und innig, beste Entscheidung ever

Momentan lasse ich das grün sich etwas rauswaschen, weil die Woche vermutlich rote Directions bei mir ankommen ^^
Und ich habe Angst grün zu überfärben, nicht dass das ne hässliche Mischung gibt ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#375 Beitrag von Devyn »

Nicht schlimm. Sah bestimmt toll aus, bin beeindruckt dass man sowas auch selber machen kann.

Rote Directions...oh wie toll! Ich bin gerade total angetan von Directions, hab beim Sachsen Treffen den Undercolour von Anna-Mira gesehen. Das sieht so toll aus!
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Gesperrt