Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Mir ist gestern etwas richtig dummes passiert. Ich habe meine Zitronenrinse ins Auge bekommen. Jetzt tut mein Auge immer noch weh und wenn es nicht besser wird versuche ich heute einen Augenarzttermin zu bekommen. Mein Auge ist dick und ich muss heute meinen Lehrerbesuch im Kindergarten duchstehen.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
@Hoshi: Huch, das tönt ja schlimm! Also ich bekomme öfter etwas von meiner Apfelessig-Rinse ins Auge, die macht mir gar nichts aus.
Ich habe übrigens das Gefühl, dass ich mit meiner Rinse kleine Schüppchen (nach dem Haarefärben-bäh) losgeworden bin.
Ich habe übrigens das Gefühl, dass ich mit meiner Rinse kleine Schüppchen (nach dem Haarefärben-bäh) losgeworden bin.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
2a Mii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Mii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hm, ich sollte mal wieder ne Wasser-Rosmarin-Apfelessig-Rinse versuchen.
Hab die Rinse ne Zeit lang ausgesetzt, weil ich das Gefühl hatte, daher Kopfhautjucken zu haben. Da ichs aber leider immernoch hab (vllt etwas weniger schlimm), werd ich mich bald mal wieder dran machen..
Und Fazit von der Wasser-Rosmarin-Apfelessig-Rinse: Haare glänzen schön, sind nicht platt, und den besten Effekt hat auf mich der Rosmarin!
Wenn ich Rosmarin im Wasser aufkoche und ihn in der Rinse benutz, hab ich eindeutig weniger - keine Schuppen!
Hab die Rinse ne Zeit lang ausgesetzt, weil ich das Gefühl hatte, daher Kopfhautjucken zu haben. Da ichs aber leider immernoch hab (vllt etwas weniger schlimm), werd ich mich bald mal wieder dran machen..
Und Fazit von der Wasser-Rosmarin-Apfelessig-Rinse: Haare glänzen schön, sind nicht platt, und den besten Effekt hat auf mich der Rosmarin!
Wenn ich Rosmarin im Wasser aufkoche und ihn in der Rinse benutz, hab ich eindeutig weniger - keine Schuppen!

Danke, Arianna, für diesen Bericht. Ich werde das mal testen 
Nimmst Du frischen Rosmarin, Rosmarintee oder gefriergetrockneten Rosmarin (Küchengewürz)?

Nimmst Du frischen Rosmarin, Rosmarintee oder gefriergetrockneten Rosmarin (Küchengewürz)?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Habe mich bei den letzten beiden Haarwäschen dann doch mal wieder an die saure Rinse herangewagt.
Meine Versuche in der Vergangenheit waren mit Zitronensäure (Pulver) und Zitronenkonzentrat (diese gelbe Plastik-Spritz-Zitrone) und sind weder meinen Haaren (trocken) noch meiner Kopfhaut (Jucken) gut bekommen, von daher hab ich mich da auf eiskalt Spülen oder mit Honigwasser rinsen (ist ja auch sauer) oder Katzenminzekur verlegt. Da ich grad aber keinen Honig habe, die Katzenminze vergessen hab rechtzeitig anzusetzen und auf kaltes Wasser keine Lust, musst diesmal der Balsamico-Essig dran glauben.
Bisher hab ich mich an Essig nicht drangetraut, da ich den Geruch doch sehr eklig finde, habe aber gemerkt: wenn ich nicht zu viel nehme, dann gehts (nach dem Trocknen ist der Geruch eh weg, aber bis dahin muss ich's ja aushalten).
Funktioniert bei mir besser wenn ich die Rinse nicht ausspüle (hab inzwischen beides probiert, da ich beim zweiten Versuch deutlich zu viel Essig erwischt habe), die Haare glänzen dann viel schöner.
Kann also nur jedem, bei dem der erste Versuch kein zufriedenstellendes Ergebnis bringt, empfehlen, da mal ein wenig rumzuprobieren.
Meine Versuche in der Vergangenheit waren mit Zitronensäure (Pulver) und Zitronenkonzentrat (diese gelbe Plastik-Spritz-Zitrone) und sind weder meinen Haaren (trocken) noch meiner Kopfhaut (Jucken) gut bekommen, von daher hab ich mich da auf eiskalt Spülen oder mit Honigwasser rinsen (ist ja auch sauer) oder Katzenminzekur verlegt. Da ich grad aber keinen Honig habe, die Katzenminze vergessen hab rechtzeitig anzusetzen und auf kaltes Wasser keine Lust, musst diesmal der Balsamico-Essig dran glauben.
Bisher hab ich mich an Essig nicht drangetraut, da ich den Geruch doch sehr eklig finde, habe aber gemerkt: wenn ich nicht zu viel nehme, dann gehts (nach dem Trocknen ist der Geruch eh weg, aber bis dahin muss ich's ja aushalten).
Funktioniert bei mir besser wenn ich die Rinse nicht ausspüle (hab inzwischen beides probiert, da ich beim zweiten Versuch deutlich zu viel Essig erwischt habe), die Haare glänzen dann viel schöner.
Kann also nur jedem, bei dem der erste Versuch kein zufriedenstellendes Ergebnis bringt, empfehlen, da mal ein wenig rumzuprobieren.
1bMii (6.5cm), Taille
ich bin sehr begeistert von apfelessig
gestern habe ich zum ersten mal eine rinse damit gemacht, ca. 1EL auf einen Liter Wasser. (vorher habe ich ab und an mit normalem essig gerinst)
Nach dem waschen habe ich die haare kurz mit kaltem wasser nachgespült, dann gerinst, nochmal nachgespült.
die haare fühlen sich sehr toll an, und vor allem hatte ich kaum frizz beim und nach dem trocknen.
haltet mich für verrückt, aber ich freue mich so sehr über diese "entdeckung"
lg

gestern habe ich zum ersten mal eine rinse damit gemacht, ca. 1EL auf einen Liter Wasser. (vorher habe ich ab und an mit normalem essig gerinst)
Nach dem waschen habe ich die haare kurz mit kaltem wasser nachgespült, dann gerinst, nochmal nachgespült.
die haare fühlen sich sehr toll an, und vor allem hatte ich kaum frizz beim und nach dem trocknen.
haltet mich für verrückt, aber ich freue mich so sehr über diese "entdeckung"

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Ebenso... ^^katheryn hat geschrieben:ich bin sehr begeistert von apfelessig
Mach jetzt seit ca. einem Monat saure Rinse(n).
Anfangs hab ich 2 EL Tafelessig auf 1,5Liter (Eis-)Wasser genommen.
Da war ich von der Wirkung schon begeistert.
Nun nehme ich die gleiche Mischung nur mit Apfelessig und bin noch begeisterter...
Meine Haare sind glänzend, glatt und sehen einfach gut aus.
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

- Sashia
- Beiträge: 186
- Registriert: 21.07.2008, 12:51
- Haartyp: 2a f
- ZU: ii
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Ich bin auch ein Apfelessig-Fan.
Hab' in den letzten zehn Jahren so einiges an Rinsen getestet:
Früchte- und Kräutertees, Kaffee, Zitrone; Branntweinessig hatte ich auch...
Aber nix geht über den Apfelessig. Einfach 2-3 EL auf einen Liter kaltes Wasser und fertig ist die Laube.
Übrigens habe ich festgestellt, dass bei mir die Tee-/Kaffeerinsen um einiges mehr "rocken" , wenn ich darin auch einen EL Apfelessig hinzufüge.

Hab' in den letzten zehn Jahren so einiges an Rinsen getestet:
Früchte- und Kräutertees, Kaffee, Zitrone; Branntweinessig hatte ich auch...

Aber nix geht über den Apfelessig. Einfach 2-3 EL auf einen Liter kaltes Wasser und fertig ist die Laube.

Übrigens habe ich festgestellt, dass bei mir die Tee-/Kaffeerinsen um einiges mehr "rocken" , wenn ich darin auch einen EL Apfelessig hinzufüge.


Welche Temperatur hat bei euch eigentlich das Wasser bei der Rinse? Bzw. gibt es bei euch Unterschiede in der Wirkung bei verschiedenen Temperaturen? Bisher habe ich immer eine kalt-saure Rinse gemacht. Also nur den Kaltwasserhahn aufgedreht und dann nen Schuss Apfelessig rein. Neulich habe ich einmal Dusch-warmes Wasser mit Apfelessig gemischt.
Ich konnte keinen Unterschied feststellen, außer dass ich mich bei der warmen Rinse nicht so verrenken musste, damit bloß kein kaltes Wasser an meinen Körper kommt (bin da ein ziemliches Weichei).
Wie ist das bei euch?
Ich konnte keinen Unterschied feststellen, außer dass ich mich bei der warmen Rinse nicht so verrenken musste, damit bloß kein kaltes Wasser an meinen Körper kommt (bin da ein ziemliches Weichei).
Wie ist das bei euch?
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Bei mir ist's eigentlich immer kalt, warm hab ich noch nie probiert
.
Rinse allerdings immer über-Kopf, wenn ich beim Duschen gewaschen hab, dann halt nachträglich. Vor allem wenn ich keine saure Rinse, sondern nur eiskaltes Wasser direkt aus der Dusche nehme, das ginge ja am Körper mal gar nicht... bin da auch sehr verfroren.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass es sooo einen großen Unterschied macht, ob das Wasser jetzt kalt oder lauwarm ist (solang es sauer ist).

Rinse allerdings immer über-Kopf, wenn ich beim Duschen gewaschen hab, dann halt nachträglich. Vor allem wenn ich keine saure Rinse, sondern nur eiskaltes Wasser direkt aus der Dusche nehme, das ginge ja am Körper mal gar nicht... bin da auch sehr verfroren.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass es sooo einen großen Unterschied macht, ob das Wasser jetzt kalt oder lauwarm ist (solang es sauer ist).
1bMii (6.5cm), Taille
Ich rinse jetzt schon seit ich hier angemeldet bin,also ca. 1Jahr.
Die ersten Monate hab ich Apfelessig genommen.Wirkung war gut,aber den Geruch fand ich nie so dolle.
Hab dann schließlich in Miris TB gelesen das Himbeeressig angenehmer im Geruch sein sollte.
Habs getestet und bin dabei geblieben.
Ich mache nix mehr ohne,keine Wäsche,keine PHF(anschließend).
Hab mich so dran gewöhnt,ohne Himbeeressig-Rinse fänd ich komisch.
Mein Liebling ist Himbeeressig und ich werde dabei bleiben.
Die ersten Monate hab ich Apfelessig genommen.Wirkung war gut,aber den Geruch fand ich nie so dolle.
Hab dann schließlich in Miris TB gelesen das Himbeeressig angenehmer im Geruch sein sollte.
Habs getestet und bin dabei geblieben.
Ich mache nix mehr ohne,keine Wäsche,keine PHF(anschließend).
Hab mich so dran gewöhnt,ohne Himbeeressig-Rinse fänd ich komisch.
Mein Liebling ist Himbeeressig und ich werde dabei bleiben.

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Also ich nehme immer kaltes Wasser aus dem Wasserhahn...
Sind bei uns um die 4 - 5 °C...
Die Rinse spüle ich dann noch mit kaltem Wasser aus dem Hahn oder mit Eiswasser (Wasser + Eiswürfel + warten ^^) aus.
Sind bei uns um die 4 - 5 °C...
Die Rinse spüle ich dann noch mit kaltem Wasser aus dem Hahn oder mit Eiswasser (Wasser + Eiswürfel + warten ^^) aus.
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Als ich noch gerinst habe, musste ich mir ja meine Rinse immer vorbereiten, bevor ich die Haare gewaschen habe. Und da ich mir beim Haarewaschen in der Regel durchaus Zeit nehme, hatte die Rinse also einige Zeit, um Zimmertemperatur anzunehmen. Vielleicht hat sie es nicht immer geschafft, so dass ich schätze, dass die Temperatur meist zwischen 15°C und 20°C betrug.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Ich bin neu hier und habe gerade das mit der sauren Rinse...
Habe es mit Zitronensaft ausprobiert...
Da ich früher mal Probleme mit Shuppen hatte habe ich jetzt angst das die Rinse meine Haare zu sehr austrocknen könnte und ich wieder Shuppen bekommen... meint ihr das es passieren kann?
Und jetzt juckt meine Kopfhaut so komisch ... ist das normal?
Habe es mit Zitronensaft ausprobiert...
Da ich früher mal Probleme mit Shuppen hatte habe ich jetzt angst das die Rinse meine Haare zu sehr austrocknen könnte und ich wieder Shuppen bekommen... meint ihr das es passieren kann?
Und jetzt juckt meine Kopfhaut so komisch ... ist das normal?