Haare beim Campen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Taiija
Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2014, 21:49
Wohnort: Buxtehude

Haare beim Campen

#1 Beitrag von Taiija »

Hey ihr Lieben,

nächste Woche fahren mein Freund und ich für 3,5 Woche mit dem Reisemobil quer durch Skandinavien.
Da stellt sich mit die Frage, was mache ich am Besten mit meine Haaren?
Ich habe noch keinen passenden Thread gefunden, wenn ich ihn übersehen habe klärt mich auf =)

Also wir haben nur begrenzt Wasser, da wir auch nur im Notfall Campingplätze anfahren wollen.
Es heißt also für meine Haare, viel Sonne und Wind und Natur nun mal.
Ich benutze eigentlich nur noch Haarwaschseife und habe überlegt, da wir ja viel an Seen sein werden,
ob man mit dieser auch im See waschen kann?
Ansonsten irgendwelche Tipps, die ihr empfehlen könnt?

Danke schonmal
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 // Fii1c //
RedheadGirl

Re: Haare beim Campen

#2 Beitrag von RedheadGirl »

Also mit einer reinen Naturseife sollte es kein Problem sein in einem See zu waschen wenn du sie Sparsam verwendest. Ansonsten wenn due eine WBB hast diese mitnehmen, damit kannste Haarewaschen herauszögern und vielleicht auch etwas Maisstärke, das kannst du als Gewässerschonendes trocken Shampoo verwenden. Viel Spass beim Campen! ;)
Benutzeravatar
Taiija
Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2014, 21:49
Wohnort: Buxtehude

Re: Haare beim Campen

#3 Beitrag von Taiija »

Ich habe eigentlich nur Seife von Steffis Hexenküche, damit sollte es also wohl gehen?

WBB kann ich mitnehmen, wäre ne gute Möglichkeit, diese mal richtig zu benutzen xD
Ist bei See-Wasser eine Rinse nötig? eigentlich sollte ja kein Kalk enthalten sein...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 // Fii1c //
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Haare beim Campen

#4 Beitrag von Syari »

Hey du ;)

Ich war in Litauen "campen" (eher gesagt zum Outdoor Survival Training) und wir hatten eine Litauerin dabei und die meinte, dass wir, wenn wir nur wenig Shampoo benutzen auch im Fluss Haare waschen können, weil das so weit verdünnt wird, dass es nicht mehr schädlich ist.
Wenn du aber sowieso normalerweise mit Seife wäschst würde ich mich der Meinung von RedheadGirl anschließen und vorschlagen, dass du damit einfach im Wasser wäschst. Die Seife ist ja wahrscheinlich nicht viel anderes als verseifte Öle und dürften der Umwelt somit nicht sonderlich schaden...haha wenn du die Steffi Seife hast, dann sollte das kein Problem sein, die hat ja nur natürliche Zutaten

Mit der Rinse musst du einfach probieren, wenn es ohne klappt, dann brauchst du keine, ansonsten kannst du ja eine machen, Essig ist ja jetzt nicht soo teuer und ebenfalls nicht umweltschädlich, dass es kein Problem sein sollte wenn 1-2 EL ins Seewasser gelangen
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
RedheadGirl

Re: Haare beim Campen

#5 Beitrag von RedheadGirl »

Steffis Hexenküche ist kein problem, das sind reine Naturseifen ohne Tenside die das Wasser schädigen.

Ich mache meist nach Seewasser keine Rinse, aber manchmal sind meine Haare dann etwas steiff.

Edit:Syari hat auch recht mit dem verdünnten Shampoo, das geht auch. ;)
Jemma

Re: Haare beim Campen

#6 Beitrag von Jemma »

Aber bitte keine Sili-Shampoos, Silikone sind biologich nicht abbaubar.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Haare beim Campen

#7 Beitrag von Sankofa »

Auch in Seife sind Tenside drin! Sonst würden sie ja nicht reinigen. Ich denke aber, dass sie in einem größeren See keinen Schaden anrichten sollten. Eine Rinse dürftest du tatsächlich nicht brauchen, da ja ein See nicht kalkig ist. Ich würde an deiner Stelle nur waschen, wenn es unbedingt nötig ist. Meistens werden die Haare bei einem Bad im See auch ohne Reiniger sauber.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Haare beim Campen

#8 Beitrag von Daxxi »

Für Fluß und See fallen mir noch Waschnüsse ein. Ich glaube, da gibt es hier auch einen Thread. War aber jetzt nur ein spontaner Einfall. Ich habe keine Erfahrung damit.

edit: gefunden >>klick<< :-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haare beim Campen

#9 Beitrag von Lianna »

Eigentlich sollte man im See auch nicht mit Seifen waschen! Wirklich biologisch abbaubar, außerhalb von Kläranlagen ist nur Water only!
Es gibt im Outdoorgeschäft ja auch spezielle Shampoos für diesen Zweck zu kaufen, aber selbst darüber hab ich viel negatives gelesen (bezüglich der biologischen Abbaubarkeit), kenne die INCIS aber nicht.
Für am schonendsten würde ich wahrscheinlich noch Natron halten... würde sich zumindest problemlos im Wasser lösen, allerdings werden sich auch hier wahrscheinlich irgendwelche Salze im Wasser einreichern. Bei geringer Menge sollte das aber wahrscheinlich nicht sehr ins Gewicht fallen (weniger als Seife) :-k .

Falls du unter keinen Umständen auf irgendwelche Produkte verzichten kannst dann wasche dich bitte wenigstens nicht direkt über/ in dem See, sondern an Land und wasche das Produkt dann z.B. mit einer Wasserflasche oder so ab.
Ich habe bei sowas aber auch schonmal für 3 Wochen fast durchgängig WO bzw. NWSO gemacht (das Wasser war auch viel zu kalt um sich so häufig die Haare waschen zu wollen), 1x gabs auch die Möglichkeit sich in einer Dusche zu waschen :) .
War zwar ein bisschen unangenehm, aber beim Campen möchte man ja sowieso keinen Schönheitspreis gewinnen.
Und ich zumindest hatte ganz schnell dann auch gar keine Lust mehr dazu. Da ist dann doch alles eher sehr funktional.
Ich würde die Haare einfach konsequent jeden Tag streng zurückbinden, ab und an WO und dann auf dem Campingplatz mit Seife/ Shampoo waschen.
Für den Körper braucht man eigentlich auch kein Duschgel o.ä.. Schweiß ist sowieso wasserlöslich, weshalb Duschgeld eigentlich generell recht sinnlos ist.

Edit: Was mir auch noch einfällt ist eventuell die Kräuterwäsche, da gibt es hier ja auch Threads zu. An Land ausgewaschen sollte das, denke ich wirklich gar keine Probleme machen...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Taiija
Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2014, 21:49
Wohnort: Buxtehude

Re: Haare beim Campen

#10 Beitrag von Taiija »

Silikone benutze ich eh nicht und wollts auch nicht anfangen jetzt ^^

Ich "muss" auch nur alle 7 Tage Haare waschen und werde es versuchen noch weiter hinauszuzögern. See war nur so eine Notfall-Lösung.
Beim Campen muss es funktional sein, wie Lianna schon geschrieben hat.

Aber danke für eure Tipps, ich werde mir jetzt erstmal ein paar Abkürzungen aneignen müssen;-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 // Fii1c //
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haare beim Campen

#11 Beitrag von Alma »

Mir fällt noch Lavaerde ein, das sind gemahlene Steine, sonst nichts, das dürfte wirklich schonend für die Umwelt sein.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

Re: Haare beim Campen

#12 Beitrag von Sandyyy »

Im nötigsten Notfall geht natürlich auch immer das Trockenshampoo.
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Haare beim Campen

#13 Beitrag von Elfe »

mit lavaerde trocken die haare einstauben und ca. 10 min. wirken lassen, danach ausspülen. entfernt fett und ist umweltfreundlich, außerdem brauchst bei kälte nicht so lang ins eiswasser ;)
Bernstein

Re: Haare beim Campen

#14 Beitrag von Bernstein »

Ja, Lavaerde :gut:

Früher waren wir oft campen,
ich hatte zum Waschen meist nur Lavaerde (Gesicht, Körper, Haare) mit.
Spart auch Gepäck :gut:
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Haare beim Campen

#15 Beitrag von Sankofa »

#-o Oh, Lavaerde! Warum bin ich da nicht drauf gekommen?! Dabei habe ich hier welche stehen und benutze sie auch gerne.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten