Meine Lieben, ich bin vorerst wieder da

Gute zwei Wochen hab ich nichts von mir hören lassen, weil ich erst meinen besten Freund in Franken besucht habe und danach direkt eine Woche auf dem Headbangers Open Air gearbeitet habe. Ich glaube, ich könnte jetzt gar nicht alles erzählen, allein schon, weil ich sehr vergesslich bin, aber ein paar Sachen (und Fotos!) habe ich dann doch für euch. Ich schreibe auch nicht jede Wäsche genau auf, nur ein ganz kurzes Seifenfazit.
Chei de Roua: Ganz ganz tolle Seife, ich liebe sie! Ich nehme sie grade meist um Ansatz und Pony zu waschen, in Franken wurden die Haare komplett damit gewaschen und wurden absolut toll. Ich hab das Gefühl, dass die Saure Rinse trotz Condi danach zu sehr austrocknet, deswegen werde ich in Zukunft wohl alle Haarseifen mit Zitronensäure machen, das hat mich nämlich wirklich überzeugt.
Nevia: Viele, die diese wundervoll duftende Seife verwendeten, hatten danach leider klätschige Haare. Meine waren nicht klätschig, es fehlte ihnen aber etwas an Glanz. Aber das ist auf einem Festival bzw. dessen Vorbereitungen, wo man den ganzen Tag verschwitzt auf dem staubigen Feld verbringt, auch eher nebensächlich
Rise and Shine: Ja, der Name passt, ich hatte danach sehr schön seidige und glänzende Haare, aber ich glaube, dass 15% ÜF bei den Temperaturen grade zu viel des Guten ist. Daher werde ich, so lange es so heiß ist, eher bei 5-8% ÜF bleiben.
Ich habe beim SL-Treffen in Hamburg von
Roter Faden liebenswerter Weise zwei Condiproben geschenkt bekommen, einmal
Earthly Delight Condi und einmal
Natures Gate Sunflower Pomegranate Condi. Letzteren hab ich nun getestet und irgendwie hatte ich ganz komische Haare davon. Condi-weich, aber trotzdem irgendwie trocken... ne, dieser Condi ist nichts für mich. Ich habe nur wenig gebraucht, wenn also einer meiner lieben Nordlichter den Rest der Probe haben möchte... wer zuerst ganz laut "HIER!" schreit kriegt ihn
Ansonsten hab ich das Gefühl, dass meine Haare mit Alkohol immer weniger zurecht kommen. Sonst gab es nach der Wäsche bei mir immer LOC als Leave-In, aber abends waren die Spitzen dann häufig trocken, trotz wirklich reichhaltiger Pflege. Also hab ich nach der letzten Wäsche mal nur Monoi Tiare Sandel in die Spitzen gegeben und tada, keine trocknen Spitzen. Manchmal reicht mir Öl aber auch nicht, da werde ich mal experimentieren müssen und eigentlich liebe ich doch die Bella Rosa Creme von HM...
Und Condis ohne Alkohol zu finden ist ja auch nahezu unmöglich, vielleicht werde ich da doch mal unter die Selbstrührer gehen müssen, aber irgendwie trau ich mich da noch nicht so ganz ran. Es gibt so viele Rezepte und Zutaten, ich müsste so viel experimentieren und hab dann einen Haufen Geld ausgegeben und einen mindestens genau so großen Haufen angebrochenes Zeug hier stehen. Auf dem Gebiet ist nicht zufällig jemand von euch aktiv und kann mir Tipps geben?
Meine
Dreads sind nun komplett und ich liebe sie, auch wenn sie optisch deutlich im Vordergrund sind bei meinen Frisuren. Dreads sind nun mal bedeutend dicker als normale Haare und so kommt es, dass zwar nur ein Drittel meiner Haare zu Dreads wurde, dass nun aber, wenn man mal Haare auf die eine und Dreads auf die andere Seite nimmt, die Dreads gut die Hälfte meines gesamten ZU ausmachen. Bislang gab es aber nur Komplimente dafür und wie gesagt, ich bin auch sehr angetan davon. Allerdings ist das Frisieren schwieriger, einige Dutts gehen nicht mehr wirklich gut und die Handhabung ist natürlich eine ganze andere. Meine aktuelle Standardfrisur ist also ein Dutt mit den Nachbarhaaren (meist gekreuzter LWB), dann die Dreads geteilt, gedreht und eine Hälfte mit und eine Hälfte gegen den Uhrzeigersinn um den Dutt gelegt. Das ist nicht nur sehr bequem, sondern sieht auch meiner Meinung nach gut aus. Natürlich habe ich davon keine Fotos, wie könnte es auch anders sein... aber ich habe trotzdem Fotos für euch, wie versprochen! Mein bester Freund und ich waren nämlich in der Fränkischen Schweiz wandern und ich habe mich mit meiner Höhenangst auf einen Felsen getraut, bis zum Gipfelkreuz, jaha! Und weil wir beide ganz stolz auf mich waren (und mir das hier zu Hause jemand glaubt), hat mein bester Freund Fotos gemacht. Erster Kommentar meines Freundes zu den Bildern: "Es ist ungewohnt Jara neben einem Kreuz zu sehen." Recht hat er

Der Dutt auf den Bildern ist ein Wickeldutt, der Stab ich mein geliebter Moosstab von Colourphoenix:
Das erste Bild ist mein Lieblingsbild, mit den Lichtstrahlen und dem Schwung im Körper, ich finde das total schön

Mein bester Freund war auch wirklich total beeindruckt und begeistert von den Dreads und meinte, ich hätte ja vorher schon beeindruckende Haare gehabt, aber jetzt... ihm fehlten wirklich die Worte, total niedlich
Nach einem kurzen Zwischenstopp in Kiel am Wochenende (ich bin in der Nacht zu Samstag gegen halb 3 angekommen und Montag früh wieder gefahren) ging es dann zum Headbangers. Dort war es unglaublich warm, was mich zur
Ponyproblematik führte. Nicht nur, dass der bei der Arbeit draußen im Weg ist, bei der Hitze ist das auch zu warm, ganz eindeutig. Der Pony sieht schneller siffig aus und die Haut dadrunter fühlt sich nicht wohl. Deswegen hab ich mit meinem kleinen Efeublatt den Pony das ganze Festival über nach hinten geklippt, was durchaus gut aussah, wie ich finde. Und dazu geführt hat, dass der Ground Chief meinte, ich würde wie eine kleine Elfe aussehen. Komplimente gab es die Woche eh am laufenden Meter, keine Ahnung, was da los war, aber es hat mich sehr gefreut. Von einem Freund, den ich die Woche sehr lieb gewonnen hab, kam z.B. "Großartige Frau, großartige Haare, da kann man einfach nicht mehr sagen" und als er mir zwei Tage später über die Haare strich (die ich abends kurz offen hatte, um mich besser anlehnen zu können, denn das geht mit den Dreads in der Tat nicht so gut), war er begeistert davon, wie weich die sind. Und wie weich meine Haut ist. Tjaha, Seife, mein Lieber! Er selbst hat blonde, etwas fisselige Locken und mich dann um Rat gebeten, er hätte ja schon so viel probiert, NK, KK, Silis, ohne Silis... ich bring ihm Sonntag mal ein Stück Chei de Roua mit. Und mein letztes Stück Sól. Oh, und dann noch unser Mann vom Merch, der mich "schönste Frau des ganzen Festivals" nannte etc. Diese Woche war wirklich Balsam für das Selbstwertgefühl. Insgesamt war es anstrengend, grade in der zweiten Hälfte der Woche hab ich meist nur 2-3 Stunden Schlaf pro Nacht gehabt und war dann den Tag über permanent auf den Beinen, um nicht einzuknicken. Aber es war trotzdem toll, die Crew, die ich größtenteils noch vom Hörnerfest kannte, und ich sind noch enger zusammengewachsen, ich bin nun einige gute Freunde reicher und freue mich schon, die Leute möglichst bald mal wieder zu sehen. Oh, und ich hab einen Stiftkommentar bekommen, den allerersten! Ich lief morgens grade über den Hof Richtung Toilette als unsere "Grabenfee" (sprich: der Chef im Bühnengraben) meinte "Hast du da einen Stift in den Haaren?" und ich mich erstmal total gefreut habe, weil erster Stiftkommentar, das auch offen gesagt habe, ihn dann aber aufgeklärt habe, dass das ein Acryl-Haarstab sei. Hat ihn auch nicht weiter gewundert
Nun bin ich also seit Sonntag wieder zu Hause, hatte Zeit um anzukommen, auszupacken, Wäsche zu waschen, mich zu waschen... ne, ich hab mich wirklich eklig gefühlt am Sonntag, weil es an dem Tag besonders heiß und stickig und bäh war. Bin also direkt unter die Dusche gegangen. Das ist wirklich immer wieder schön, die erste Dusche zu Hause nach einem Festival, unbeschreiblich. Ach ja, ich hatte übrigens mein tolles neues geodätisches Zelt mit und bin komplett begeistert! Also, liebe
Blondfee, falls du nach einem Zelt suchst: Kann ich nur empfehlen!
Ich hätte zwar noch ein Buch für die Uni zu lesen, bin aber grade lieber kreativ und treibe das Bandprojekt von Shadowsoul und mir voran. Wir haben nun eine EP und ein Album geplant, für die EP sind seit gestern alle Texte beisammen, es gibt eine Demo-Demoaufnahme (also wirklich nur ganz vorläufig, die richtige Demo gibt es im Herbst) und am Samstag wollen wir wohl Bandfotos machen. Das hat mit Haaren nicht wirklich was zu tun, außer natürlich, dass die Bandfotos mit offenen Haaren sein werden, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen von euch, insbesondere schau ich da zu Herrn Salzdrache
Vorhin hab ich mir den Pony und Ansatz mit der "Sissi" gewaschen, noch sind die Haare etwas feucht, aber ich werde berichten, aktuell sehen sie wirklich gut aus. Eigentlich mach ich diese Wäschen ja, wie oben bereits geschrieben, mit der Chei de Roua, aber Sissi hab ich noch gar nicht getestet und ich will unbedingt mal alle Seifen bei mir durchgetestet haben.
So, das war es nun aber vorerst von mir, wer sich tapfer durch meinen Roman gekämpft hat kriegt nun selbstgemachten Eistee und Obstsalat
