Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
An ein reines Sili-Öl hab ich auch schon gedacht, vielleicht probier ich sowas mal.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Frage: Kann man Silikone nachträglich einmischen?
Dann wäre es ja easy, einen NK-Condi einfach mit ein bisschen Sili-Öl, z.B. Keksöl oder so, aufzupeppen. Dann hätte man vllt den Vorteil eines KK-Silicondis, aber nicht die ganzen sonstigen unschönen INCIs...
Dann wäre es ja easy, einen NK-Condi einfach mit ein bisschen Sili-Öl, z.B. Keksöl oder so, aufzupeppen. Dann hätte man vllt den Vorteil eines KK-Silicondis, aber nicht die ganzen sonstigen unschönen INCIs...
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Versuch macht kluch... Ich mische ja selber Kosmetik und mein Emulgatoranteil ist genau berechnet, jedoch vermute ich, dass in Kosmetik mehr als die 3% Emulgator eingesetzt werden und für gewöhnlich sind im Condi auch waschaktive Substanzen enthalten...
Ich würde allerdings immer nur so viel mischen, wie gerade benötigt....
Ich würde allerdings immer nur so viel mischen, wie gerade benötigt....
Es lebe die Diktatur.
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
@Verdandi: Das mache ich sehr oft mit der Alterra Spülung und dem Balea "Keksöl", es klappt wunderbar 

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich möchte mal ausprobieren, immer zwischen einer Haarwäsche mit NK-Shampoo & Sili-Condi und einer Sili-freien (NK, KK oder Seife) abzuwechseln.
Mein Sili-Condi enthält das Silikon Amodimethicone. Ist das eher gut auswaschbar? Reicht eine Sili-freie Zwischenwäsche, um das Silikon wieder von den Haaren zu bekommen oder braucht es mehr? Reicht Naturseife oder braucht es dazu bestimmte Tenside?
In der SuFu habe ich bereits gesucht, aber ich bin mir immer noch nicht ganz sicher. Vielleicht weiß jemand von euch mehr?
Mein Sili-Condi enthält das Silikon Amodimethicone. Ist das eher gut auswaschbar? Reicht eine Sili-freie Zwischenwäsche, um das Silikon wieder von den Haaren zu bekommen oder braucht es mehr? Reicht Naturseife oder braucht es dazu bestimmte Tenside?
In der SuFu habe ich bereits gesucht, aber ich bin mir immer noch nicht ganz sicher. Vielleicht weiß jemand von euch mehr?

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also ich wechsel auch ab und an mal einen Sili-Condi ein.
Ich denke, mit einer kleinen Ölkur und genug Wäsche geht das gut wieder raus, da brauchste keine Sorge haben
Ich denke, mit einer kleinen Ölkur und genug Wäsche geht das gut wieder raus, da brauchste keine Sorge haben

1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also ich mach das regelmäßig. Z.B. AO Swimmers Conditioner ft. Morrocan Oil funktioniert bei mir gut.Verdandi hat geschrieben:Frage: Kann man Silikone nachträglich einmischen?
Dann wäre es ja easy, einen NK-Condi einfach mit ein bisschen Sili-Öl, z.B. Keksöl oder so, aufzupeppen. Dann hätte man vllt den Vorteil eines KK-Silicondis, aber nicht die ganzen sonstigen unschönen INCIs...
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich wasche (einmal die Woche) mit silikonfreiem Schampoo und nehme hinterher eine Spülung, in der Dimethicone an Platz 5 der Zutatenliste steht. Bei mir macht sich das sehr gut, und ich kann zusätzlich ohne unverhoffte Nebenwirkungen mit Ölen pflegen.
Mit Einmischen von Silikonöl in Standard-NK-Produkte habe ich leider keine Erfahrung.
--Thea
Mit Einmischen von Silikonöl in Standard-NK-Produkte habe ich leider keine Erfahrung.
--Thea
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Wird auf jeden Fall mal getestet
Danke für eure vielen Antworten!

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Danke Auriel, dann teste ich es einfach mal 

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
hat jemand von euch erfahrungen mit der redken all soft heavy creame intensive treatment?
den condi davon kenn ich schon und damals (trockene haare nach der 10min coloration und nichts hatte geholfen) sehr gute erfahrungen gemacht....
den condi davon kenn ich schon und damals (trockene haare nach der 10min coloration und nichts hatte geholfen) sehr gute erfahrungen gemacht....
Es lebe die Diktatur.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
@saena: Die hatte ich vor einigen Jahren (noch bevor ich das LHN kennengelernt habe). Ich fand sie damals wirklich gut. Sehr pflegend und die Locken wurden schön weich und gut gebändigt. Aber ich hatte damals auch sehr trockene Haare. Mittlerweile wäre sie mir wohl zu reichhaltig.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Lupoaica danke dir... ich hatte mal vor jahren den condi und er hatte meine haare damals gerettet... hatte diese 10-minuten-haarfarbe (damals ganz neu auf dem markt) getestet und meine haare waren reines stroh. der condi hatte schon ab der zweiten anwendung sehr gute ergebnisse erzielt... ich bin mir gerade unschlüssig, ob ich ne kur oder den condi nehmen soll...
Es lebe die Diktatur.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
saena das klingt interessant, ist das eine ganze Serie? Wäre vllt eine gute Sache für mein Blondstroh in den Spitzen und unteren Längen...
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
da gibt es eine komplette serie mit shampoo, condi, kur und mittlerweile auch so ein siliöl und irgendso ne sprühkur....
mit dem condi war ich damals wirklich sehr zufrieden, da mir absolut nichts geholfen hat und keine kuren... ich kann mich erinnern damals hatte ich mit dem condi keinen frizz mehr...
ob er genauso gut ist wie damals weiss ich nicht, ich hätte mir doch das probepäckchen mitnehmen sollen...
mit dem condi war ich damals wirklich sehr zufrieden, da mir absolut nichts geholfen hat und keine kuren... ich kann mich erinnern damals hatte ich mit dem condi keinen frizz mehr...
ob er genauso gut ist wie damals weiss ich nicht, ich hätte mir doch das probepäckchen mitnehmen sollen...
Es lebe die Diktatur.