Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Lavera Sensitiv Shampoo
Bio-Mandel und Bio-Hamamelis
Das sanfte Lavera Sensitiv Shampoo mit Bio-Mandel und Bio-Hamamelis wirkt beruhigend auf empfindliche und irritierte Kopfhaut und stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her.
Innovation: Hair PRO - proteinreiche Haarpflege mit 4-fach Pflanzenkomplex aus kontrolliert biologischem Anbau.
INCIS:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Maris Sal, Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Macadamis Ternifolia Seed Extract, Olea Europaea Fruit Extract, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Oryza Sativa Extract, Triticum Vulgare Germ Extract, Avena Sativa Straw Extract, Glycine Soja Germ Extract, Sodium PCA, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Phytate, Parfum, Linalool, Citronellol.
Inhalt: 200ml
Preis: 3,95€ bei DM
-----------------------------------------------------------------------------------
Das Shampoo scheint neu zu sein. Zumindest steht das auf der Flasche und hier im Forum habe ich keinen Thread zu genau diesem (!) Shampoo gefunden. Probieren werde ich es morgen.
Geruchlich liegt es irgendwo bei "frischer Wäsche".
Bio-Mandel und Bio-Hamamelis
Das sanfte Lavera Sensitiv Shampoo mit Bio-Mandel und Bio-Hamamelis wirkt beruhigend auf empfindliche und irritierte Kopfhaut und stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her.
Innovation: Hair PRO - proteinreiche Haarpflege mit 4-fach Pflanzenkomplex aus kontrolliert biologischem Anbau.
INCIS:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Maris Sal, Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Macadamis Ternifolia Seed Extract, Olea Europaea Fruit Extract, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Oryza Sativa Extract, Triticum Vulgare Germ Extract, Avena Sativa Straw Extract, Glycine Soja Germ Extract, Sodium PCA, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Phytate, Parfum, Linalool, Citronellol.
Inhalt: 200ml
Preis: 3,95€ bei DM
-----------------------------------------------------------------------------------
Das Shampoo scheint neu zu sein. Zumindest steht das auf der Flasche und hier im Forum habe ich keinen Thread zu genau diesem (!) Shampoo gefunden. Probieren werde ich es morgen.
Geruchlich liegt es irgendwo bei "frischer Wäsche".
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Ja, aber wie findest du das Shampoo denn? Hast du es denn schon einmal ausprobiert? Ist es also gegen juckende Kopfhaut oder einfach nur besonders sensibel und damit sehr gut geeignet für langes Haar?


- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Das Shampoo hab ich gestern getestet.
Waschmethode: unverdünnt, keine Pre-Kur, normales Haar&Haut (keine sensible Kopfhaut oder Schuppen)
Duft: aus der Flasche riecht es leicht nach Mandel, jedoch nicht süßlich oder aufdringlich. Im aufgeschäumten Zustand riecht man kaum noch etwas.
Anwendung: es ist nicht so dicklich wie die Alverde Shampoos, es schäumt leicht, lässt sich gut verteilen und auch gut ausspülen. Einwirkzeit war nur 20 Sekunden.
Ergebnis nass: Haare am Ansatz haben leicht geqietscht, dennoch hätte man sie nass nicht kämmen können
Ergebnis trocken: Ansatz ist sauber, nicht ausgetrocknet, aber die Haare fühlen sich leicht stohig/griffig an.
Tag 2: noch kein Nachfetten in Sicht.
Fazit: für mich ein gutes Shampoo für den Ansatz, in die Längen würde ich es aber nicht geben.
Waschmethode: unverdünnt, keine Pre-Kur, normales Haar&Haut (keine sensible Kopfhaut oder Schuppen)
Duft: aus der Flasche riecht es leicht nach Mandel, jedoch nicht süßlich oder aufdringlich. Im aufgeschäumten Zustand riecht man kaum noch etwas.
Anwendung: es ist nicht so dicklich wie die Alverde Shampoos, es schäumt leicht, lässt sich gut verteilen und auch gut ausspülen. Einwirkzeit war nur 20 Sekunden.
Ergebnis nass: Haare am Ansatz haben leicht geqietscht, dennoch hätte man sie nass nicht kämmen können
Ergebnis trocken: Ansatz ist sauber, nicht ausgetrocknet, aber die Haare fühlen sich leicht stohig/griffig an.
Tag 2: noch kein Nachfetten in Sicht.
Fazit: für mich ein gutes Shampoo für den Ansatz, in die Längen würde ich es aber nicht geben.

Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
So, ich das Shampoo jetzt 2x benutzt.
Der Duft wirkt für mich eher puderig, aber sehr, sehr angenehm. Es lässt sich gut (unverdünnt) verteilen und es reinigt ausreichend. Die Schaumbildung ist ordentlich.
Nass waren meine Haare quietschig, aber noch sehr gut kämmbar. Nach der Wäsche hat meine Kopfhaut nicht gejuckt oder gespannt. Gertrocknet waren meine Haare schön weich und fluffig. Die Längen, die zwar auch Shampoo abbekommen haben, aber mit Condi "eingematscht wurden, waren auch nicht zu trocken. Spitzenpflege muss ich sowieso immer benutzen.
Fazit: Ich bin mit dem Shampoo bisher echt zufrieden. Wenn sich jetzt nicht noch massiv Schuppen einfinden, wird das mein Hauptshampoo.
Der Duft wirkt für mich eher puderig, aber sehr, sehr angenehm. Es lässt sich gut (unverdünnt) verteilen und es reinigt ausreichend. Die Schaumbildung ist ordentlich.
Nass waren meine Haare quietschig, aber noch sehr gut kämmbar. Nach der Wäsche hat meine Kopfhaut nicht gejuckt oder gespannt. Gertrocknet waren meine Haare schön weich und fluffig. Die Längen, die zwar auch Shampoo abbekommen haben, aber mit Condi "eingematscht wurden, waren auch nicht zu trocken. Spitzenpflege muss ich sowieso immer benutzen.
Fazit: Ich bin mit dem Shampoo bisher echt zufrieden. Wenn sich jetzt nicht noch massiv Schuppen einfinden, wird das mein Hauptshampoo.
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Ich hab das Shampoo heute zum dritten Mal getestet - auf die Idee war ich gekommen, nachdem meine Kopfhaut völlig gesponnen hat (nach diversen Experimenten mit verschiedenen Seifen, einer WO-Wäsche und einer Woche gar nicht mehr waschen).
Bisher bin ich begeistert - die erste Wäsche erfolgte ohne vorherige Öl-Kur, weil die Haare eh schon arg fettig/durchsebumiert waren. Ich hab zweimal unverdünnt gewaschen und nur mit kaltem Wasser gerinst. Die Haare wurden super sauber und glänzten auch schön, der Kopfhaut ging es etwas besser ...
Der zweite Versuch war dann mit vorheriger Olivenöl-Kur über Nacht, anschließend Kornblumenblütenrinse mit 2 Tropfen Öl und LOC - wunderbar seidig-glatte glänzende Haare (zu glatt für Frisuren, aber das schiebe ich aufs LOC) und eine für meine Verhältnisse ruhige Kopfhaut, Juckreiz und wenige Schuppen erst nach ein paar Tagen.
Heute nun die dritte Wäsche, nach einer Nacht mit Kokosöl - wieder zweimal unverdünnt gewaschen und nach dem kalten Wasser LOC (Rinse hatte ich vergessen vorzubereiten).
Die Haare sind wieder toll und die Kopfhaut wirkt ruhig ...
Ich denke, das Shampoo kann ich ruhigen Gewissens empfehlen
Bisher bin ich begeistert - die erste Wäsche erfolgte ohne vorherige Öl-Kur, weil die Haare eh schon arg fettig/durchsebumiert waren. Ich hab zweimal unverdünnt gewaschen und nur mit kaltem Wasser gerinst. Die Haare wurden super sauber und glänzten auch schön, der Kopfhaut ging es etwas besser ...
Der zweite Versuch war dann mit vorheriger Olivenöl-Kur über Nacht, anschließend Kornblumenblütenrinse mit 2 Tropfen Öl und LOC - wunderbar seidig-glatte glänzende Haare (zu glatt für Frisuren, aber das schiebe ich aufs LOC) und eine für meine Verhältnisse ruhige Kopfhaut, Juckreiz und wenige Schuppen erst nach ein paar Tagen.
Heute nun die dritte Wäsche, nach einer Nacht mit Kokosöl - wieder zweimal unverdünnt gewaschen und nach dem kalten Wasser LOC (Rinse hatte ich vergessen vorzubereiten).
Die Haare sind wieder toll und die Kopfhaut wirkt ruhig ...
Ich denke, das Shampoo kann ich ruhigen Gewissens empfehlen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- LilySabina
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.04.2012, 13:49
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Hallo 
Habe das Shampoo nun auch ein paar Wochen getestet, nachdem ich vermehrt Schuppenbildung und auch Juckreiz hatte.
Ich muss sagen, zunächst schienen die Probleme besser zu werden. Hatte aber zuletzt dann doch wieder ziemlich viele Schuppen und das Jucken fing auch wieder an.
Außerdem fetten meine Haare damit schneller nach. Am Tag nach der Wäsche konnte ich sie schon nicht mehr offen tragen (normaler Waschrhythmus 5-6 Tage, wobei erst ab dem dritten Tag Flechtfrisuren nötig sind, um den Fettkopf zu verstecken
)
Habe das Shampoo unverdünnt genommen, vielleicht versuche ich es nun auch noch in verdünnter Form, doch ich weiß, dass ich damit generell weniger gut zurecht komme und verspreche mir davon deswegen nicht allzu viel.
Zu den Haaren selbst war das Shampoo ganz okay, ich habe allerdings auch immer mal wieder einen Tropfen Öl in die Längen gegeben.
Für mich also leider kein Nachkaufprodukt.

Habe das Shampoo nun auch ein paar Wochen getestet, nachdem ich vermehrt Schuppenbildung und auch Juckreiz hatte.
Ich muss sagen, zunächst schienen die Probleme besser zu werden. Hatte aber zuletzt dann doch wieder ziemlich viele Schuppen und das Jucken fing auch wieder an.
Außerdem fetten meine Haare damit schneller nach. Am Tag nach der Wäsche konnte ich sie schon nicht mehr offen tragen (normaler Waschrhythmus 5-6 Tage, wobei erst ab dem dritten Tag Flechtfrisuren nötig sind, um den Fettkopf zu verstecken

Habe das Shampoo unverdünnt genommen, vielleicht versuche ich es nun auch noch in verdünnter Form, doch ich weiß, dass ich damit generell weniger gut zurecht komme und verspreche mir davon deswegen nicht allzu viel.
Zu den Haaren selbst war das Shampoo ganz okay, ich habe allerdings auch immer mal wieder einen Tropfen Öl in die Längen gegeben.
Für mich also leider kein Nachkaufprodukt.
2cFii (5cm nach HA), APL
1. Ziel: BSL [ ] 2. Ziel: Midback [ ]
1. Ziel: BSL [ ] 2. Ziel: Midback [ ]
- Nebelkrähe
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.03.2014, 09:52
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Das ist gerade mein Lieblingsshampoo.
Ich habe jahrelang Alverde verwendet und irgendwann fing meine Kopfhaut wie verrückt an zu spinnen- jucken nach dem Waschen, Schuppen, trocken wie nochwas...
Habe mir dann dieses Laverashampoo gekauft und siehe da, alles wieder in Ordnung nach drei Wochen. Und besser als vorher.
Den Duft finde ich angenehm, trocknet die Kopfhaut nicht aus, macht keine struppigen Haare, insgesamt sind sie viel glatter und weicher als mit Alverdeshampoos. Letztens mal wieder ausprobiert- geht nicht mehr.
Außerdem fettet meine Kopfhaut deutlich weniger, von alle zwei Tage waschen konnte ich nun locker auf alle vier Tage umsteigen.
Ich würde das Produkt bei Kopfhautproblemen auf jeden Fall weiter empfehlen und werde es mir nachkaufen, wenn alle.
Ich habe jahrelang Alverde verwendet und irgendwann fing meine Kopfhaut wie verrückt an zu spinnen- jucken nach dem Waschen, Schuppen, trocken wie nochwas...
Habe mir dann dieses Laverashampoo gekauft und siehe da, alles wieder in Ordnung nach drei Wochen. Und besser als vorher.
Den Duft finde ich angenehm, trocknet die Kopfhaut nicht aus, macht keine struppigen Haare, insgesamt sind sie viel glatter und weicher als mit Alverdeshampoos. Letztens mal wieder ausprobiert- geht nicht mehr.
Außerdem fettet meine Kopfhaut deutlich weniger, von alle zwei Tage waschen konnte ich nun locker auf alle vier Tage umsteigen.
Ich würde das Produkt bei Kopfhautproblemen auf jeden Fall weiter empfehlen und werde es mir nachkaufen, wenn alle.
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm)
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Ich hatte das Shampoo auch mal getestet, aber bei mir ist es durchgefallen.
Es riecht sehr schön, dezent nach Mandel - ähnlich, wie das Hipp Babyshampoo.
Schaumildung war eher wenig.
Bei mir hat es aber manchmal klätschige Stellen hinterlassen und das geht leider gar nicht.

Es riecht sehr schön, dezent nach Mandel - ähnlich, wie das Hipp Babyshampoo.
Schaumildung war eher wenig.
Bei mir hat es aber manchmal klätschige Stellen hinterlassen und das geht leider gar nicht.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Für feines Haar kann ich das Shampoo guten Gewissens weiter empfehlen, weder fliegt mein Haar noch ist es strähnig. Ich habe es verdünnt angewandt und damit meinen Fettkopf gut sauber bekommen.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Das Shampoo ist leider bei uns durchgefallen, getestet an kurzen Haaren, trocknet aus.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Vielleicht ist dieses Shampoo eher etwas für Haare, die zur Flutschigkeit neigen und nicht so pflegebedürftig sind?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Ich muss leider meinen Beitrag vom letzten Jahr revidieren - ich vertrags leider gar nicht mehr auf der Kopfhaut (wie alle anderen Shampoos mit Zuckertensiden auch). Die Haare machte es aber schön 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Saluti
Meiner einer hat die erste Testwäsche mit dem Lavera Bio-Mandel & Bio Hammamelis sensitiv Shampoo hinter sich und ist komplet perplex. Ja perplex!
Unglaublich wie gut es sich aufschäumen lies, in einer kleinen Flasche verdünnt, bei einer Wasserhärte von 30fH. Erstaunlich.
Das erleichterte sie Applikation sagenhaft und war genau so wie meiner einer es gerne hat.
Der Duft hat keinen Eindruck bei mir hinterlassen, weder positiv noch negativ, als muss er wohl im Bereich des dezenten sein. Muss mich bei der nächsten Wäsche genauer achten.
Die Konsistenz scheint meiner angemessen zu sein, das heißt nicht zu flüssig aber auch nicht zu festen, eben so damit es gut dosiert werden kann bei der Entnahme aus der Flasche.
Von der Farbe her ist es wohl bei glasig und gelb einzuordnen.
Das Shampoo weist eine ordentliche Waschkraft auf, die mir zu sagt.
Sie hinterliess keinen Belag auf der Kopfhaut, die Locken selber wurden angemessen sauber.
Es fand kalte sauere Essigrinse statt.
Im trocken Zustand sind meine Locken schön definiert, weich zu anfassen, glänzen angemessen, riechen nach nix. So mag meiner einer das.
Am nächstem Morgen sind sie ausgesprochen wunderbar.
Meiner einer ist nun gespannt wie sich das auf die Dauer entwickelt mit dem Lavera Bio-Mandel & Bio Hammamelis sensitiv Shampoo. Wie die Vergangenheit zeigte ist die Dauer mit der ein Shampoo zum Einsatz kommt nicht zu unterschätzen in der Bewertung.
Gruss
Floh
Meiner einer hat die erste Testwäsche mit dem Lavera Bio-Mandel & Bio Hammamelis sensitiv Shampoo hinter sich und ist komplet perplex. Ja perplex!
Unglaublich wie gut es sich aufschäumen lies, in einer kleinen Flasche verdünnt, bei einer Wasserhärte von 30fH. Erstaunlich.
Das erleichterte sie Applikation sagenhaft und war genau so wie meiner einer es gerne hat.
Der Duft hat keinen Eindruck bei mir hinterlassen, weder positiv noch negativ, als muss er wohl im Bereich des dezenten sein. Muss mich bei der nächsten Wäsche genauer achten.
Die Konsistenz scheint meiner angemessen zu sein, das heißt nicht zu flüssig aber auch nicht zu festen, eben so damit es gut dosiert werden kann bei der Entnahme aus der Flasche.
Von der Farbe her ist es wohl bei glasig und gelb einzuordnen.
Das Shampoo weist eine ordentliche Waschkraft auf, die mir zu sagt.
Sie hinterliess keinen Belag auf der Kopfhaut, die Locken selber wurden angemessen sauber.
Es fand kalte sauere Essigrinse statt.
Im trocken Zustand sind meine Locken schön definiert, weich zu anfassen, glänzen angemessen, riechen nach nix. So mag meiner einer das.
Am nächstem Morgen sind sie ausgesprochen wunderbar.
Meiner einer ist nun gespannt wie sich das auf die Dauer entwickelt mit dem Lavera Bio-Mandel & Bio Hammamelis sensitiv Shampoo. Wie die Vergangenheit zeigte ist die Dauer mit der ein Shampoo zum Einsatz kommt nicht zu unterschätzen in der Bewertung.
Gruss
Floh
- Wuschelino79
- Beiträge: 427
- Registriert: 31.05.2014, 19:12
- Wohnort: Am Waldrand
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Ich wechsel ja nach ein paar Wäschen mit Shampoo Bars zu flüssigem Shampoo und dieses hier ist mein neuer Favorit, nicht zu reichhaltig, Öl geht super raus die Kopfhaut sagt gar nix
Für mich ein super Shampoo, um einfach mal nur die Haare und den Kopf sauber zu bekommen.

Für mich ein super Shampoo, um einfach mal nur die Haare und den Kopf sauber zu bekommen.
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Re: Lavera Sensitiv Shampoo Bio-Mandel/Bio-Hamamelis
Sensitiv ist es eher nicht. Ist aber nur meine Meinung.