pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Hey danke! Ich finde es ja eigentlich auch okay. Aber es gibt halt auch tage an denen ich es hasse. Aber die gehen auch vorüber;) und ich merke die letzten tage auch, dass meine Haare "länger" werden. Achja...ich freu mich so auf lange blonde Haare;)
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Oh, was für eine schöne Naturhaarfarbe!
Und ja, da hat sich schon ordentlich was getan im Vergleich zu den Ausgangsfotos! (Und im Vergleich zu meinen sind deine Haare schon richtig "lang"!)

Und ja, da hat sich schon ordentlich was getan im Vergleich zu den Ausgangsfotos! (Und im Vergleich zu meinen sind deine Haare schon richtig "lang"!)
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Ooooh, falscher Thread ... sorry!
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Es gibt mal wieder was Neues! Heute habe ich meinen pony französisch Richtung ohr geflochten und es sieht wirklich gut aus. Meine Mutter meinte, wenn ich es schaffe einmal um den Kopf zu flechten, kauft sie mir ein Dirndl:):):) voll witzig oder? Das hab ich mir natürlich notiert um sie daran zu erinnern, wenn es soweit ist;) ich wünsche mir schon lange ein Dirndl, obwohl ich mit der Tracht an sich nix zu tun habe. Aber ich finde es sieht einfach so wunderschön weiblich aus...wie findet ihr Dirndl?
- Miss-Milli
- Beiträge: 262
- Registriert: 11.03.2014, 10:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Huhu pixie, Foto bitte
Das ist ja eine süße Idee von deiner Mama und gleich ein Ansporn fleißig weiter wachsen zu lassen

Das ist ja eine süße Idee von deiner Mama und gleich ein Ansporn fleißig weiter wachsen zu lassen
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Gestern hab ich kein schönes Bild hinbekommen. Aber wenn morgen meine Haare nicht so flutschig sind mach ich mich nochmal ran;)
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
- Schokaloro
- Beiträge: 249
- Registriert: 13.05.2014, 15:02
- Wohnort: Münchner Outback
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Das sieht doch prima aus!
Dirndl finde ich klasse. Hier im Süden ist man (frau!) damit immer gut angezogen. Allerdings finde ich diese modernen Landhaus- oder Punkdirndl schrecklich. Klassisch muss es sein, dann darfs auch kürzer (aber immer übers Knie!) sein.
Dirndl finde ich klasse. Hier im Süden ist man (frau!) damit immer gut angezogen. Allerdings finde ich diese modernen Landhaus- oder Punkdirndl schrecklich. Klassisch muss es sein, dann darfs auch kürzer (aber immer übers Knie!) sein.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Mein PP
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Ja ich trage die Ponypartie zur zeit sehr gern so, weil ich dann sicher bin, dass nix aufgeht und immer gut sitzt
letztens wurde ich gefragt, wer mir immer diesen schicken Zopf flechtet
Und ich kann momentan super flechten üben bei vielen kleinen Mädels. Die haben teilweise soooooo schöne und sooo lange Haare. Einem Mädel, die leider nur maximal Schulterlänge hat, aber ein blond für das ich töten würde, habe ich zwei franzosen geflochten von vorn beginnend und dann schräg nach hinten und in einem zöpfchen endend. Sah wirklich toll aus und nun weiß ich, dass ich diese Frisur bei mir hoffentlich auch bei der Länge hinbekomme
Eben weil ich nicht im Süden lebe, bin ich mir nicht sicher, wann ich ein Dirndl tragen sollte. Mir gefallen sie einfach
Ich hatte damals zu meinem Schulanfang auch ein selbstgeschneidertes Dirndl an. Daran kann ich mich heute noch sehr gut erinnern 


Und ich kann momentan super flechten üben bei vielen kleinen Mädels. Die haben teilweise soooooo schöne und sooo lange Haare. Einem Mädel, die leider nur maximal Schulterlänge hat, aber ein blond für das ich töten würde, habe ich zwei franzosen geflochten von vorn beginnend und dann schräg nach hinten und in einem zöpfchen endend. Sah wirklich toll aus und nun weiß ich, dass ich diese Frisur bei mir hoffentlich auch bei der Länge hinbekomme

Eben weil ich nicht im Süden lebe, bin ich mir nicht sicher, wann ich ein Dirndl tragen sollte. Mir gefallen sie einfach


- Miss-Milli
- Beiträge: 262
- Registriert: 11.03.2014, 10:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Deine Haare sehen wirklich toll und so gesund und glänzend aus!
Meine Haare sind einfach nur trocken und stumpf
ich weiß gar nicht wie ich sie lang Kriegen soll, durch das Färben sind sie nicht gesund
aber ich mag meine nhf nicht
((
Meine Haare sind einfach nur trocken und stumpf



Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Hey milli! Danke! Kopf hoch! Du schaffst das schon. Besser wäre natürlich nicht mehr zu färben, aber es gibt so viele Mädels mit gefärbten langen haaren...das wird schon. Aber ich merke bei meinen gefärbten bzw entfärbten Längen, dass diese eher trocken sind im vergleich zu den "neuen" haaren ohne Farbe
- Miss-Milli
- Beiträge: 262
- Registriert: 11.03.2014, 10:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Ja das glaube ich dir und es wäre auch viel besser für meine Haare aber ich finde meine naturhaarfarbe so hässlich und dunkel steht mir auch einfach nicht. Ich würde wenn sie länger sind auch mal
Ombre probieren vielleicht ist das dann besser.
Aber meine Haare und ich sind schon immer auf Kriegsfuß! Grad ist auch ne schlimme übergangslänge!
Ombre probieren vielleicht ist das dann besser.
Aber meine Haare und ich sind schon immer auf Kriegsfuß! Grad ist auch ne schlimme übergangslänge!
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Ich denke mittlerweile dass die nhf meistens am Besten passt. Aber man muss sich natürlich wohl fühlen und die blonden haare passen auch sehr gut zu dir;) ombre ist auch eine sehr gute Idee;) sieht bestimmt klasse aus! Und kopf hoch, bei mir ist die übergangslänge auch schlimm zur Zeit, aber Ende des Jahres hoffentlich schon überstanden...
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Also erst einmal: deine Naturhaarfarbe sieht klasse aus (auch wenn sie in echt dunkler ist), sie glänzt so schön =)
Dein eingeflochtener Pony ist auch schön ordentlich, so mach ich das derzeit auch gerne ^^
Dein eingeflochtener Pony ist auch schön ordentlich, so mach ich das derzeit auch gerne ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren
Hey! Vielen Dank! Ich finde den unterschied der haarqualität wirklich extrem. Deshalb sehne ich jeden gewonnenen Zentimeter entgegen;)