Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13036 Beitrag von Painthriller »

@ IAkumu du kannst auch sonst mal Vitamin C Pulver probieren ob das besser geht, ist bei manchen so.

Ansonsten wär ich auch für Rinse Auspülen und ich mache meine Rinsen, wenn ich mal eine mache immer warm inzwischen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13037 Beitrag von IAkumu »

@Jemma: Danke, ich werde das definitiv dann probieren, wenn es so bleibt! :)
@Silberfischchen: Ich wasche die Seife aus, mache Condi rein, wasche den aus. Ganz normal warm und schön. Danach rinse ich einmal kalt mit Leitungswasser. Dann nehme ich meine Rinse, die ich oft schon auf Zimmertemperatur habe. Ich hätte die dann wieder kalt ausgewaschen. Aber lieber bei angenehm warmen Wasse bleiben?
@Painthriller: Danke für den Hinweis! Wenn Essig auswaschen und Zitronenrinse nichts bringen, werde ich auf jeden Fall das ausprobieren :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13038 Beitrag von Silberfischchen »

Also bei Seife bringt kalte Rinse keinen Zusatznutzen, drum lass ich sie immer bleiben. *frier*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#13039 Beitrag von MrsTascha »

Ich kann auch Vit-C empfehlen. Das gibt es z.B. beim DM in Pulverform.
Kann dir, IAkumu, auch gerne ne kleine Probe schicken
Ich komme damit gut klar und neige auch zu juckender KH und Schuppen.

Ich mache die Rinse immer lauwarm, spüle sie lauwarm aus, dann Condi in die Längen rein. Den spüle ich dann kalt aus. (Aber ohne mich dabei komplett unter die Brause zu stellen :lol: )
Ich fahre sehr gut damit.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13040 Beitrag von IAkumu »

Also kein frieren mehr? :helmut:

@Mrs tasche: Danke! Werde mir das aber dann wohl selber holen können :) Vit C kann man ja immer anders noch verwenden ^_^
Benutzeravatar
Glitzerfee
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2013, 21:26

Re: Fragen zu Haarseife

#13041 Beitrag von Glitzerfee »

Also ich habe mir gegen die Kalkseife einen Wasserfilter an die Duschbrause montiert. Der filtert den Kalk raus. Kostenpunkt 20 Euro (gibt es bei Amazon). Er hält ca. 6 Monate. Ich habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Davor habe ich das Leitungswasser immer durch den Brita Wasserfilter laufen lassen und dann in PET-Flaschen abgefüllt und mit in die Dusche genommen... eine Flasche mit 1 Essl. Essig zugesetzt und die andere pur. War aber doch deutlich umständlicher.
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13042 Beitrag von beCAREful »

Hallo Glitzerfee,

beeinflusst der eingebaute Filter den Wasserdruck? Also kommt das Wasser weniger stark aus der Dusche, seit Du den Filter drin hast?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13043 Beitrag von Goldhaar »

Das mit dem Wasserfilter klingt spannend. Wie baut man den an und gibt kommt der Kalk dann irgendwo raus oder bleibt der einfach im Filter und nach 6 Monaten wird er eh gewechselt. Hast Du einen Link?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Glitzerfee
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2013, 21:26

Re: Fragen zu Haarseife

#13044 Beitrag von Glitzerfee »

http://www.amazon.de/Markenfilter-FITaq ... 039BDFHM/2
Man schraubt den Filter einfach zwischen Brause und Schlauch. Der Kalk verbleibt im Filter!
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13045 Beitrag von Silberfischchen »

Echt? Denn die Duschfilter, die hier zuletzt rezensiert waren, waren gar keine Filter im eigentlichen Sinne, sondern haben dem Wasser einfach Phosphat (oder Zeolithe? nixwiss) zugesetzt, so dass der Kalk gebunden war und die Leute waren überhaupt nicht begeistert davon. Also wegen der Umwelt und wegen der Haare, weil's wohl nix gebracht hat.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13046 Beitrag von Goldhaar »

Und das funktioniert? Hast Du mal getestet, welchen Wert das Wasser hinterher hat und funktioniert der wie der Brittafilter?
Was Du schreibst klingt toll, aber die Meinungen bei Amazon gehen außeinander. Die einen sagen super und ein anderer z.B. meint dass es kein Kalkfilter ist, weil kein messbarer Unterschied nachher vorliegt. Wenn das funktioniert wäres eine echte Alternative.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#13047 Beitrag von dens!e »

Ich habe gestern gewaschen und habe heute einen deutlich fettigen Ansatz. Könnte das an der Seife liegen, ich hatte gestern 6% Überfettung? Also dass meine Haare wohl eher weniger wollen? Auf Aleppo und einfache Rossmann-Alterra-Seife hatte ich das noch nicht. Diese jetzt habe ich erst zum 3. Mal benutzt, ob das bei den anderen Versuchen auch war kann ich nicht sagen, ist mir jedenfalls noch nicht so stark aufgefallen. Ich wechsle immer zwischen den Seifen, weil ich hier schon oft gelesen habe dass die Haare die gleiche Seife mehrmals nicht mögen, da dachte ich mal sehr wenig Überfettung, dann wieder mehr im Wechsel, wäre ein guter Plan...
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#13048 Beitrag von Devyn »

Kann auch an die falschen Oele liegen, oder dass deine Haare eine hoehere Ueberfettung brauchen. Niedrig Ueberfettung muss nicht immer besser sein. Und ob die Haare eine Seife vertragen oder nicht kann man so nicht pauschal sagen. Ist bei jeden anders.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13049 Beitrag von Goldhaar »

Hier hatte doch jemand Balea-Condi als Klätschwaffe und gegen Kalkseife empfohlen. Ich habs probiert und es funktioniert topp, danke für den Tipp.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#13050 Beitrag von Midori »

Die Alterra Spülung klappt auch ganz wunderbar :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten