Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
So: Hier bin ich mal wieder. 
Ich hatte bei der letzten Wäsche (CV Romarin Lavendel) mal das Keksöl probiert. Es roch mir zu süß und zu sehr nach Keks, übertünchte den tollen Geruch der Seife. Außerdem hat es das schöne, griffige Seifengefühl in ein schmieriges Glitschgefühl verwandelt.
Fazit: Die Rosmarin Lavendel riecht total super und der Geruch hält sich auch eine Weile im Haar, was mir total super gefällt. Das Keksöl hat jedoch sowohl den Geruch als auch das Gefühl verändert. Leider hat sich jetzt auch nach der zweiten Wäsche das tolle Seifengefühl nicht wieder eingestellt. Es ist immer noch irgendwie.. glatt. Es dauert also noch etwas.
Fazit: Keksöl nur bei Bedarf..

Ich hatte bei der letzten Wäsche (CV Romarin Lavendel) mal das Keksöl probiert. Es roch mir zu süß und zu sehr nach Keks, übertünchte den tollen Geruch der Seife. Außerdem hat es das schöne, griffige Seifengefühl in ein schmieriges Glitschgefühl verwandelt.
Fazit: Die Rosmarin Lavendel riecht total super und der Geruch hält sich auch eine Weile im Haar, was mir total super gefällt. Das Keksöl hat jedoch sowohl den Geruch als auch das Gefühl verändert. Leider hat sich jetzt auch nach der zweiten Wäsche das tolle Seifengefühl nicht wieder eingestellt. Es ist immer noch irgendwie.. glatt. Es dauert also noch etwas.
Fazit: Keksöl nur bei Bedarf..
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Heiliger Gral
Hier sammel ich Dinge, die definitiv in den heiligen Gral eingehen:
1) Teerinse mit schwarzem Tee. Diese Rinse kann ich mit soviel Säure zusetzen, wie ich will.
2) Seifen
02.1) CV Olive&Babassu
02.2) CV Rosmary mint
Hier sammel ich Dinge, die definitiv in den heiligen Gral eingehen:
1) Teerinse mit schwarzem Tee. Diese Rinse kann ich mit soviel Säure zusetzen, wie ich will.
2) Seifen
02.1) CV Olive&Babassu
02.2) CV Rosmary mint
Zuletzt geändert von Uriii am 06.08.2014, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Heyho!
Glückwunsch noch zur Nackenlänge!!! Frisuren, ich kommeeeeeeeeeeee!
(nach 460 km Motorradfahren könnteste mich in den Schrank stellen..... da ginge gar nix mehr.... Leider.... snief, weil eigentlich macht's ja Spaß.....)
Ich glaub wenn Du ne Ficcare lötest, platzt der Lack ab..... die Dinger sind einfach...... Ficcaren halt.
Glückwunsch noch zur Nackenlänge!!! Frisuren, ich kommeeeeeeeeeeee!
(nach 460 km Motorradfahren könnteste mich in den Schrank stellen..... da ginge gar nix mehr.... Leider.... snief, weil eigentlich macht's ja Spaß.....)
Ich glaub wenn Du ne Ficcare lötest, platzt der Lack ab..... die Dinger sind einfach...... Ficcaren halt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Danke. Kaum habe ich Nackenlang erreicht, kitzeln die ersten Haare schon meinen Krüppelwirbel (Wenn man tastet ist das der letzte Wirbel, bevor die Schultern anfangen.) Das heißt, ist der Krüppelwirbel überdeckt, habe ich SL errreicht. 
Symbiont kann das durchaus. Allerdings ist er dann schon ziemlich tot. Besonders, wenn man ihm abends sagt: "So mein Schatz, jetzt fahr die ganze Strecke zurück." Dann kann man ihn anschließend in den Schrank stellen. Oder zusehen, wie er in voller Montur schon halb schlafend ins Bett fällt. Ne, wir hatten schon über 1000km am Stück, als wir nach Frankreich in den Urlaub gefahren sind. Ich hatte jedes Mal Tinnitus und wir brauchten so ca. 24h Pause. Jeder von uns.
Na super. Also: keine Ficcare. Obwohl ich trotzdem damit liebäugle. Irgendwie komme ich davon nicht los. Vielleicht zum Erreichen von APL oder BSL. ^^
Und: ich war eben Haare waschen. Mit der "Schöner Schein mit Kamille" von Genuss im Bad. Eine Probe, die ich geschenkt bekommen hatte. Die Seife macht mir an Hals und im Gesicht juckende Stellen, an denen ich natürlich herumkratze. Ich habe mir die Inhaltsstoffe angesehen: Es ist nichts "künstliches" darin.
"Inhaltstsoffe: Sodium cocoate (Kokusnussöl)*, Orbignya Oleifera Seed Öil ( Babassuöl)*, Sodium canolate (Meißner Rapsöl) **, Lac ovis (Schafmilch)***, Parfüm (Mischung äth. Öle), Citrus aurantifolia powder (Limettenpulver), Helianthus annuss seed oil (Sonnenblumenöl), Sodium beeswax (Gelbes Bienenwachs), Glycerin****, Matricaria recutica L (Kamille)*; Citrol*****, Linalool*****, Limonene*****, Geraniol*****, Coumarin****"
Vielleicht ist meiner Haut die ÜF zu gering.. Naya, solange es nur kleine Stellen ans Ohren, oberer Hals und Kiefer sind, ist es für heute okay.

Symbiont kann das durchaus. Allerdings ist er dann schon ziemlich tot. Besonders, wenn man ihm abends sagt: "So mein Schatz, jetzt fahr die ganze Strecke zurück." Dann kann man ihn anschließend in den Schrank stellen. Oder zusehen, wie er in voller Montur schon halb schlafend ins Bett fällt. Ne, wir hatten schon über 1000km am Stück, als wir nach Frankreich in den Urlaub gefahren sind. Ich hatte jedes Mal Tinnitus und wir brauchten so ca. 24h Pause. Jeder von uns.
Na super. Also: keine Ficcare. Obwohl ich trotzdem damit liebäugle. Irgendwie komme ich davon nicht los. Vielleicht zum Erreichen von APL oder BSL. ^^
Und: ich war eben Haare waschen. Mit der "Schöner Schein mit Kamille" von Genuss im Bad. Eine Probe, die ich geschenkt bekommen hatte. Die Seife macht mir an Hals und im Gesicht juckende Stellen, an denen ich natürlich herumkratze. Ich habe mir die Inhaltsstoffe angesehen: Es ist nichts "künstliches" darin.
"Inhaltstsoffe: Sodium cocoate (Kokusnussöl)*, Orbignya Oleifera Seed Öil ( Babassuöl)*, Sodium canolate (Meißner Rapsöl) **, Lac ovis (Schafmilch)***, Parfüm (Mischung äth. Öle), Citrus aurantifolia powder (Limettenpulver), Helianthus annuss seed oil (Sonnenblumenöl), Sodium beeswax (Gelbes Bienenwachs), Glycerin****, Matricaria recutica L (Kamille)*; Citrol*****, Linalool*****, Limonene*****, Geraniol*****, Coumarin****"
Vielleicht ist meiner Haut die ÜF zu gering.. Naya, solange es nur kleine Stellen ans Ohren, oberer Hals und Kiefer sind, ist es für heute okay.
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Mit Kokos und Babassu ganz vorne würde ich darauf tippen, dass dir die Seife zu stark reinigt.. Und dass Glycerin so weit hinten, bzw überhaupt aufgeführt ist finde ich gerade auch etwas zweifelhaft. Ist das ne industriell gefertigte Seife, der vielleicht Glycerin entzogen wurde? Vielleicht liegt's auch daran... Mögen die Haare sie denn? 

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Linalool*****, Limonene*****, Geraniol*****,
das hier sind bekannte Allergene. Und "Parfumöle" ist natürlich auch ne Black Box, in der alles mögliche "ätzende" enthalten sein kann.
Honzhonz, das würd ich nicht annehmen, weil wenn das Gewichtsanteile sind, kommt Glycerin deshalb so weit hinten, weil das Molekül so klein ist (nur 3 C-Atome im Ggs zu 12-18 bei den Fettsäuren). Ich hätte sogar eher den Verdacht, dass Glycerin extra zugefügt wurde, weil vorne ja die ganzen Öle stehen und nicht die bereits verseiften Fettsäuren (Natrium-Cocoate und so). Lustigerweise haben sie das NaOH unterschlagen. Wenn die ganzen Öle verzeichnet sind, muss das eigentlich mit aufgeführt sein. Die Auflistung wirkt bissle.... naja... laienhaft.
Mir wäre in der Seife entschieden zu viel nicht-Seife drin.
Hihi, der Krüppelwirbel heißt übrigens offiziell Vertebra prominens
oder auch C7

das hier sind bekannte Allergene. Und "Parfumöle" ist natürlich auch ne Black Box, in der alles mögliche "ätzende" enthalten sein kann.
Honzhonz, das würd ich nicht annehmen, weil wenn das Gewichtsanteile sind, kommt Glycerin deshalb so weit hinten, weil das Molekül so klein ist (nur 3 C-Atome im Ggs zu 12-18 bei den Fettsäuren). Ich hätte sogar eher den Verdacht, dass Glycerin extra zugefügt wurde, weil vorne ja die ganzen Öle stehen und nicht die bereits verseiften Fettsäuren (Natrium-Cocoate und so). Lustigerweise haben sie das NaOH unterschlagen. Wenn die ganzen Öle verzeichnet sind, muss das eigentlich mit aufgeführt sein. Die Auflistung wirkt bissle.... naja... laienhaft.
Mir wäre in der Seife entschieden zu viel nicht-Seife drin.
Hihi, der Krüppelwirbel heißt übrigens offiziell Vertebra prominens


Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
An dem Wirbel habe ich mich beim Richtung-Schulter-Wachsen auch immer orientiert: (noch 2 Fingerbreit, noch 1 Fingerbreit, ooohh, Wirbel erreicht!...) Das fehlt mir jetzt richtig, dieses deutliche anatomische Ziel. 

1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Fischchen, stimmt natürlich. Mich hatte vor allem irritiert, dass Glycerin überhaupt drinsteht. Normalerweise werden ja entweder die bei der Seifenherstellung verwendeten Öle, Flüssigkeiten und eben NaOH angegeben, oder eben die endgültigen Incis, also "verseiftes Blubbsöl", Glycerin uswusf... Diese Mischmaschauflistung irritierte mich auch. 
Aber selbst wenn es nicht die Zusatzstoffe waren dürfte diese "Seife" ziemlich waschaktiv sein, weil eben Kokos- und Babassuöl hauptsächlich aus kurzkettigen Fettsäuren bestehen...

Aber selbst wenn es nicht die Zusatzstoffe waren dürfte diese "Seife" ziemlich waschaktiv sein, weil eben Kokos- und Babassuöl hauptsächlich aus kurzkettigen Fettsäuren bestehen...
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Die Allergische Reaktion könnte vom Parfüm kommen. Mein Bär z.B. hat bisher auf jedes Parfümöl reagiert, sogar auf Deospray, daher verzichten wir auf alles parfümige und er zwangsweise auf normales Deo.
Wow, Fischchen, hast Du auch noch ein Chemiestudium?
Wow, Fischchen, hast Du auch noch ein Chemiestudium?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Huuuiii: Wart ihr in meiner Abwesenheit aber fleißig.
@Honzhonz: Das dachte ich beim ersten Lesen der INCS auch. Irgendwie kam mir das alles sehr sehr merkwürdig vor. Vorallem Parfümöl um Glycerin kamen mir so spanisch vor.. aber ich konnte ihnen nichts nachweisen.
@Fischle: Danke für die ausfühliche Erklärung.
Mein Krüppelwirbel trägt seinen Namen mit stolz, weil er sich regelmäßig verkantet/ verdreht und mir dann Kopfschmerzen und den ganzen Kram macht. Deshalb heißt er Krüppelwirbel. Ansonsten kenne ich aber noch den Atlas und den Axis. (Du weißt, dass du zu viel Hetalia (Axis) Powers guckst, wenn du weißt dass es einen Wirbel gibt, der Axis heißt... )
@Cocolin: Same with me. "Noch drei Finger, noch 2 Finger, noch ein Finger, Krüppelwirbel, SL!
@Honzhonz (2): Mhn.. ich weiß es nicht. Ich bin ein Chemiedepp. Nach der Okettregel hat mein Gehirn abgeschaltet. ^^
@Goldhaar: Ich reagiere sonst allerdings nicht auf Parfüm. Auf Deo muss ich zum Beispiel nicht achten. Ich könnte es mir in Verbindung mit der besonderen Waschaktivität vorstellen.
Meine Haut hat sich inzwischen schon wieder beruhigt, allerdings fühlen meine Haare sich "quietschig" an. Ich werde die Probe (Noch 2 Wäschen) allerdings aufbrauchen.
@Honzhonz: Das dachte ich beim ersten Lesen der INCS auch. Irgendwie kam mir das alles sehr sehr merkwürdig vor. Vorallem Parfümöl um Glycerin kamen mir so spanisch vor.. aber ich konnte ihnen nichts nachweisen.
@Fischle: Danke für die ausfühliche Erklärung.

Mein Krüppelwirbel trägt seinen Namen mit stolz, weil er sich regelmäßig verkantet/ verdreht und mir dann Kopfschmerzen und den ganzen Kram macht. Deshalb heißt er Krüppelwirbel. Ansonsten kenne ich aber noch den Atlas und den Axis. (Du weißt, dass du zu viel Hetalia (Axis) Powers guckst, wenn du weißt dass es einen Wirbel gibt, der Axis heißt... )
@Cocolin: Same with me. "Noch drei Finger, noch 2 Finger, noch ein Finger, Krüppelwirbel, SL!

@Honzhonz (2): Mhn.. ich weiß es nicht. Ich bin ein Chemiedepp. Nach der Okettregel hat mein Gehirn abgeschaltet. ^^
@Goldhaar: Ich reagiere sonst allerdings nicht auf Parfüm. Auf Deo muss ich zum Beispiel nicht achten. Ich könnte es mir in Verbindung mit der besonderen Waschaktivität vorstellen.
Meine Haut hat sich inzwischen schon wieder beruhigt, allerdings fühlen meine Haare sich "quietschig" an. Ich werde die Probe (Noch 2 Wäschen) allerdings aufbrauchen.
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Ich beichte.
Der "Waschzwang" hat mal wieder zugeschlagen. Zuletzt hatte ich ihn 2009/ 2010 zu Besuch. Damals bin ich zum Hautarzt gegangen, weil meine Haut schmerzte und juckte. "Du duscht zu viel.", hieß es damals. Ich erinnere mich kaum mehr daran. Ich weiß nur, dass ich Angst hatte schlecht zu riechen. Damals bin ich auf jeden Fall täglich und wenn ich mich recht entsinne, auch mehrmals täglich duschen gegangen. Aus purer Langweile, aus Angst zu stinken und weil ich meist vergessen hatte, dass ich vorher schon mal geduscht hatte. Mit dem Arztbesuch zwang ich mich damals, seltener duschen zu gehen.
Heute war es wieder so weit. Als ich nach Hause kam, bemerkte Symbiont, nachdem ich Dreck auf meinem Körper bemerkt hatte, dass meine Haare nach Zigarettenrauch riechen würden. Also bin ich wieder unter die Dusche gegangen: inklusive Haarewaschen. Selbe Seife, nur zum Schluss dann Condi. Außerdem habe ich mich von Symbiont mit Nivea eincremen lassen. Meine Haare fühlen sich noch ganz gut an. Auch meine Haut bedankt sich für die Creme.
</Beichte>
Der "Waschzwang" hat mal wieder zugeschlagen. Zuletzt hatte ich ihn 2009/ 2010 zu Besuch. Damals bin ich zum Hautarzt gegangen, weil meine Haut schmerzte und juckte. "Du duscht zu viel.", hieß es damals. Ich erinnere mich kaum mehr daran. Ich weiß nur, dass ich Angst hatte schlecht zu riechen. Damals bin ich auf jeden Fall täglich und wenn ich mich recht entsinne, auch mehrmals täglich duschen gegangen. Aus purer Langweile, aus Angst zu stinken und weil ich meist vergessen hatte, dass ich vorher schon mal geduscht hatte. Mit dem Arztbesuch zwang ich mich damals, seltener duschen zu gehen.
Heute war es wieder so weit. Als ich nach Hause kam, bemerkte Symbiont, nachdem ich Dreck auf meinem Körper bemerkt hatte, dass meine Haare nach Zigarettenrauch riechen würden. Also bin ich wieder unter die Dusche gegangen: inklusive Haarewaschen. Selbe Seife, nur zum Schluss dann Condi. Außerdem habe ich mich von Symbiont mit Nivea eincremen lassen. Meine Haare fühlen sich noch ganz gut an. Auch meine Haut bedankt sich für die Creme.
</Beichte>
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Huhu!
*wink*
Das mit deiner Kopfhaut tut mir leid. Vielleicht hast du sehr hartes Wasser? das hatte ich bei meinen Eltern. Seit ich umgezogen bin kann ich einfach WO machen und alles ist supi
Ab und zu mal ne Natron wäsche oder auch shampoo von alterra.
Liebe Grüße und fröhliches Züchten!
*wink*
Das mit deiner Kopfhaut tut mir leid. Vielleicht hast du sehr hartes Wasser? das hatte ich bei meinen Eltern. Seit ich umgezogen bin kann ich einfach WO machen und alles ist supi

Liebe Grüße und fröhliches Züchten!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Hallo Lulinka!
Ich habe interessanter fast gar kein hartes Wasser. Ich kann sogar eigentlich mit dem Leitungswasser ausspülen. WO habe ich einmal probiert und es dann gleich verworfen. Allerdings bin ich so ein Seifefan, dass ich es nicht nochmal versuchen will.
Ich habe festgestellt, dass meine Haare keinen Condi mögen. Früher mit Shampoo ging es. Aber jetzt wollen meine Haare nur noch Seife und ihre Teerinse und dann sind sie absolut glücklich. Sie wollen kein Öl, keinen Condi, keine Aloe Kur. Dann werden sie gleich merkwürdig strähnig, ölig. Und dabei will ich doch pflegen.
Ich habe interessanter fast gar kein hartes Wasser. Ich kann sogar eigentlich mit dem Leitungswasser ausspülen. WO habe ich einmal probiert und es dann gleich verworfen. Allerdings bin ich so ein Seifefan, dass ich es nicht nochmal versuchen will.

Ich habe festgestellt, dass meine Haare keinen Condi mögen. Früher mit Shampoo ging es. Aber jetzt wollen meine Haare nur noch Seife und ihre Teerinse und dann sind sie absolut glücklich. Sie wollen kein Öl, keinen Condi, keine Aloe Kur. Dann werden sie gleich merkwürdig strähnig, ölig. Und dabei will ich doch pflegen.

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha
Das kenn ich. Meine sind auch mit wenig zufrieden und werden schnell klätschig. Seife und Teerinse, abends 2-4 Tropfen Öl und manchmal etwas Aloe-Gel (auch nicht mehr als vielleicht maximal eine Haselnussgröße) und das reicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker