Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#376 Beitrag von Colourphoenix »

Ja das bin ich immer noch. Mehr als einen Marmorkuchen hab ich bisher noch nicht allein zustande bekommen :P

Zu den Directions: Ich habe heute morgen mal eine Probesträhne gemacht, aber die Farbe ist irgendwie als wäre sie schon halb ausgewaschen (viertel stunde einwirkzeit) und auch bei mir ist sie einen Ticken zu rosa. Ich werde es nochmal mit längerem EInwirken testen.
Das grün hält jetzt wo ich es eig mal kurzfristig ersetzen wollte, ziemlich hartnäckig. Schon 4 Wäschen und immer noch gut erkennbar, was ja eig ein Grund zur Freude ist. Vielleicht lasse ich es auch noch ein bisschen länger, bis ich irgendwo Vampire Red o.ä. aufgetrieben habe.

Ich hab mal wieder ein wenig getüftelt. Mittlerweile habe ich die Lockenwickler etwas verlängert und mit Stoff überzogen in der Hoffnung, dass sich keine Haare mehr im Schwamm verfangen. Für eine Seite habe ich auch einen Seidenüberzug, bei dem ich noch überlege wie ich ihn befestige (stelle mich mit dem Ösen stechen mal wieder sehr dumm an).
Bild
Der Stoff ist aus einer alten Stoffhose also nicht wundern ;)
Habe das Ganze noch nicht über Nacht getestet, das wird dann noch nachgereicht

Hatte sie neulich mal 2 Stunden auf angefeuchteten Haaren drinne. Ergebnis
Bild
Bisschen verknickt aber eig ganz gut :)

Habe mir auch einen Duttschoner aus Seide gemacht (den mein Freund besser nicht zu Gesicht bekommt, sonst läuft er mir noch weg ;) )
Bild Bild
Aber hält sehr gut :gut:

Ich bin momentan so in Bastelstimmung ^^
Ein bisschen OT. Hab mir eine Mütze gehäkelt und Ohren aus Resten gebastelt die ich bei uns gefunden habe.
Bin mir aber unsicher ob ich die in der Öffentlichkeit tragen kann. Wenn ich sie oft und gerne trage , habe ich aber vor sie mit Seide zu füttern (alles wird hier mit Seide eingekleidet wie ihr merkt :P )
Bild

Und meine Haare sind schon wieder bei 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :messen: :mrgreen:
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#377 Beitrag von Rana »

Oh, wie schön die Mütze ist! Du bist aber wirklich sehr fleißig. Ich habe so ein Seidentuch, welches ich mir nachts um den Dutt wickele und mein Freund schläft immer noch neben mir ;) Klappt also theoretisch.

Hm, als ich die Probesträhne gemacht habe, habe ich es eine halbe Stunde (knapp) einwirken lassen. Ich habe aber auch schon davon gehört, die Farbe 2 Stunden einwirken lassen zu können. Vllt mal probieren?

Alles Liebe :)
2a F ii
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#378 Beitrag von Colourphoenix »

Danke :) Ich würde eher sagen ich bin zurzeit ein wenig unterfordert :P
Also meinen Schlafdutt kennt er, aber ich versuche ihn eher langsam daran zu gewöhnen ;)
Ja ich hatte mal das Grün über 2 Stunden drinne, aber es sah nicht so viel anders aus als nach einer halben Stunde.
Ich war etwas zu neugierig, das gebe ich zu. Nächstes mal lass ich es länger drinne.

Ich will gerade mal versuchen meinen Pony um einen halben cm zu trimmen. Und danach wird grün nachgefärbt, aber noch mit einer Probesträhne in Pillarbox red. Mal sehen ob ich es hinbekomme
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#379 Beitrag von Colourphoenix »

Also momentan bin ich total zufrieden mit meinen Haaren ^^ Sie sind weich und dank der Lockenwickler kringeln sie sich so schön.
Habe die mal über Nacht tragen wollen -> Unangenehm! Drücken auf Hals und zugehörige Adern. Als Seitenschläfer ist das Problematisch. Rückenschläfer dürfen sie aber nicht stören, bzw könnte es besser sein wenn man sie irgendwie dünner macht oder tiefer ansetzt. 2 Stunden reichen bei mir aber total um für ca einen Tag schöne Haare zu haben.
Abends:
Bild

Waren mir schon fast zu schade um sie in eine Nachtfrisur zu packen, aber ich wollte heute eh mal wieder Flechtdutt tragen.
Habe diese mal einen Engländer auf dem Kopf geflochten und er sieht so schön dick aus (aber nur überkopf) :D
Den dann noch mit Papanga hochgewurschtelt und Seidending drüber.
Bild

Der Pony gefällt mir mit der einen rosaroten Strähne auch ganz gut, aber mir ist sie auch einen Ticken zu pink/lila. Überlege noch ob ich das als Undercolour will oder gleich das lila nehme, das sich gerade zu mir auf dem Weg befindet :)
Habe mir den Pony selbst fransig geschnitten weil ich ihn gerade zu wuchtig fand und er eh ein bisschen zu lang geworden ist.
Bild Bild
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#380 Beitrag von Abandon »

Mir gefällt das mit grün-rot als Kombi! :)

Ich bin auf jeden Fall für eine Zusammenfassung deiner Locken-Experimente! :mrgreen: Bin nämlich grad dabei dein gesamtes TB zu lesen um zu schauen was du ausprobiert hast und was für mich machbar wäre...

Schönes Wochenende :winkewinke:
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#381 Beitrag von Colourphoenix »

Okay, dann mach ich das mal wenn ich genügend Motivation habe :P

So jetzt verteile ich erst mal großzügig Rettungsringe bei der ganzen (und folgenden) Bilderflut hier.
Habe nämlich mal wieder Frisuren gemacht die kein Gammeldutt waren.


Ich mag es eigentlich überhaupt nicht sie zu flechten aber sie sind schon irgendwie schön: Fischgrätenzöpfe!
Gestern gab es eine normale hochgesteckte Gräte (Idee bei elen geschnorrt, bei der sieht das sooo suoer aus)
Bild Bild Bild
Ist nur nicht ganz so gleichmäßig geworden, was mir aber eig egal war

Über Nacht einfach Seidenschlauch drüber und ich hätte ihn dank dessen nochmal tragen können, aber ich hatte Flechtlaune.
Die Flechtwellen gefallen mir aber so gar nicht
Bild

Und heute wollte ich die Fischgräten-classics offen tragen aber sie waren 2 minuten nach dem Flechten schon so angefusselt, dass ich so ne Art Ovalbun aus ihnen gemacht habe.
Bild Bild Bild
Beides gefällt mir ausgesprochen gut, aber ist leider zu zeitaufwändig um das früh morgens zu machen

Morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch bei einem Friseur, denn ich suche nach einem Aushilfsjob. Bin mal sehr gespannt :mrgreen:
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#382 Beitrag von Devyn »

Ich find beide Dutts sehr eindrucksvoll. Der Cinnamon gefaellt mri noch ein Tick besser, aber Fischgraete ist immer toll :) .

Was willst du fuer eine Frisur beim Vorstellungsgespraech tragen?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#383 Beitrag von Colourphoenix »

Ja ich mag am Oval bun nicht so, dass er so oval ist, ich mag es auch eher rund :lol: (ja warum mache ich sowas dann, ich weiß :irre: )
Ich überlege mal Nessas Multibraid Variante auszutesten. Auf jeden Fall irgendwas besonderes, damit mir bloß keiner so einen
"hippen" Kurzhaarschnitt aufquatschen will :P Bei manchen Friseursalons ist das ja so ne Art Einstellungkriterium aber ich denke dass die bei einer Aushilfe da nicht so viel Wert legen.
Habe mich auch noch zum Gärtnern beworben, da soll ich nochmal anrufen. Bin nicht so wild auf Spülhilfe und solche jobs. Kellnern und in Klamottengeschäften wäre auch noch ganz gut.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#384 Beitrag von wildfox »

Ich drück dir die Daumen für's Vorstellungsgespräch morgen! Du bist doch wie gemacht für den Job :gut:

Ansonsten kann ich dich mal wieder für deine tollen Locken loben. Ich werde wohl montags ein paar Schwämme kaufen gehen. Ich freu mich schon drauf.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#385 Beitrag von Eisblvme »

Was darf man denn beim Gärtner und Friseur für Aushilfjobs machen? Grade Gärtnern fänd ich ja mal total klasse. Klamottenläden kann ich nicht mehr sehen :mrgreen:

Die Wellen finde ich übrigens hübsch :) Ein guter Grund für mich doch mal eine Fischgräte zu machen :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#386 Beitrag von Colourphoenix »

Danke wildfox, ich bin gespannt wie das bei dir so klappt :D

Beim Friseur darf man Haare waschen und Fäben , Kaffee bringen, Aufräumen usw. Ich war heute da und bin morgen früh gleich mal zum Probearbeiten angefragt worden. Ich freue mich und bin gespannt wie das wird :D
Bei dem Gärtnern stand was von wegen Rasen mähen, Unkraut jäten usw.
Also alles so Kleinigkeiten aber wenn ich mal bisschen Geld verdiene, kann ich auch mit besserem Gewissen welches ausgeben :P
Bei Klamottenläden finde ich das mit dem Rabatt ganz cool ;)

Mir ist gestern noch eine Frisur eingefallen, die ich eh mal testen wollte (und wenn man eh schon Fischgräten geflochten hat..)
Nessas Fischgrätenkordel
Bild
Sehr kompakt und frisst beunruhigend viel Länge. Gegen Nessas Frisuren sieht das richtig popelig aus.

Dasselbe hier. Hab mal die Multibraid-variante getestet, aber man sah auch eh zu viel Kopfhaut durch. Durch den Pony kann man auch den schrägen Holländer nicht so weit vorne anfangen wie ich es gern hätte. Hat also nicht nur Vorteile dieses Teil :/
Bild Bild
Hatte dann den vorderen von den kleinen Zöpfen auf gemacht und dann ging es halbwegs. Habe es dann eh hochgesteckt weil offene Flechtzöpfe bei mir fusseln wie sonstwas und ich eh immer noch etwas Haarbruch habe. Halte schon mit Öl und schonenden Frisuren dagegen aber wo Sollbruchstellen sind, lässt sich nicht mehr viel machen. Muss halt rauswachsen.
Bild

Vielleicht teste ich eher mal den Rapunzel braid. Ich finde Flechtzöpfe aber eh erst schön wenn sie mindestens zur Hüfte gehen. Wird bei mir noch bisschen dauern.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#387 Beitrag von Sila »

Ich finde die Multizopfvarianten auch bei dir sehr schön :D ! Und: Hut ab, ich wollte sie auch schon nachbauen, war aber zu faul wegen der vielen Flechterei :mrgreen: . Gerade Fischgräten finde ich immer sehr aufwändig.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#388 Beitrag von Devyn »

Find die Fischgraete bei dir toll und der Dutt. Haben die beim Friseur was gesagt?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#389 Beitrag von Colourphoenix »

Sila: Danke :D och die Multibraids gingen recht schnell, aber die Fischgräten dauern immer ewig :roll: Würde ja gerne noch so viel mehr Frisurenvarianten probieren, aber gerade wenn es nicht gelingt war es zu viel "verschwendete" Zeit.

Devyn: Dankesehr ;) Was gesagt wegen der Frisur oder generell?

Ich habe heute mal probe gearbeitet und hoffe jetzt, dass ich genommen werde :) Auch wenn dort viele Dinge geschehen die einem tief im Langhaarherzen weh tun hat mir der Arbeitstag recht viel Spaß gemacht (also dafür, dass es ein Aushilfsjob ist).
Zum Beispiel Haare zweimal vom Ansatz bis in die Spitzen dick mit KK Shampoo einzuschmieren. #-o
Wäre gut, wenn das klappt. Dann hätte ich einen Studienplatz und einen Nebenjob, also schon mal eine schön vorerst gesicherte Zukunft. Ich mag so Ungewissheiten nicht so.

Die Haare trug ich als Flechtzopf mit zwei eingeflochtenen Akzentzöpfchen und mir wurde die Frage gestellt, wie lang meine Haare denn sind und warum man eigentlich lange Haare hat, wenn man sie eh nie offen trägt (aber nur so nebenbei). Meine Antwort wäre etwas zu ausladend geworden, glaube ich. Ich trage meine Haare ja auch mal offen aber nur wenn es sich lohnt oder ich richtig Lust dazu habe, was beim Arbeiten nicht zutrifft. Tja dort werden meine Haare nun ein Geheimnis bleiben. Ist auch gut so, am Ende kommen noch Kommentare wie kaputt oder trocken sie sind obwohl ich gerade voll zufrieden bin
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#390 Beitrag von Devyn »

Das meinte ich :D . Also wegen der Frisur. Ich drueck dir die Daumen, dass du den Job kriegst.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Gesperrt