Hallo, die Frage wurde bestimmt irgendwann schon mal gestellt und beantwortet, aber mit der SuFu finde ich nichts brauchbares.
Letztens habe ich mir das khadi Amla Haaröl bei www.indien-produkte.de bestellt. Das kam dann auch schnell, dabei lag ein kleiner weißer Block Sandelholz. die Frage ist nun, was stelle ich damit an?
Vielleicht hat hier jemand Rezepte oder Tipps für mich.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm
aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> SL---APL---BSL--- MBL ---WL---HL
Bist du dir sicher, dass das echtes Sandelholz ist? Das ist bei uns recht selten. Häufiger kommt mit Sandelholzöl versetztes Holz zum Räuchern zum Einsatz, oder klein geraspeltes Sandelholz.
Es ist ein kleiner, weißer, milchig durchsichtiger Block. Da steht nur "sandalwood" drauf, sonst nichts. Also keine inhaltsangabe oder so was. Sieht also anders aus, als auf dem Bild auf der Internetseite, da ist der Block ja eher rötlich... aber vermutlich wird es wohl trotzdem eine Seife sein.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm
aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> SL---APL---BSL--- MBL ---WL---HL
Ich würde sie wie jede andere Seife benutzen: Hände waschen, duschen,...Evtl. mal für die Haare probieren...
Ist halt 'ne Seife Was soll man da Spannendes mit machen?
Mit Öl und NaOH lässt sich Seife herstellen.
Die meisten Anbieter führen bei den Inhaltsstoffen das NaOH nicht auf.
Wasser müsste dann streng genommen auf noch auf die Liste
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Ich traue den INCI-Angaben auf den Khadi-Seifen auch nicht. Die sind ja alle so milchig-durchsichtig. Um transparente Seifen herzustellen braucht man meines Wissens Alkohol. Das ist schon mal nicht mit aufgeführt.
Einige User hier haben mit Khadi-Seifen zum Haare waschen keine so guten Erfahrungen gemacht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Mit Öl und NaOH lässt sich Seife herstellen.
Die meisten Anbieter führen bei den Inhaltsstoffen das NaOH nicht auf.
Wasser müsste dann streng genommen auf noch auf die Liste
ganz einfach es gibt vorschriften für die inci angaben und da muss das NaOH ebenfalls aufgeführt sein bzw die verseiften fette in form sodium xyz...
Ich hatte die Seife damals auch dabei, verwende die aber ausschließlich für die Hände und selbst dafür finde ich sie nicht wirklich prickelnd. Irgendwie fühlt die sich komisch an
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde