Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4876 Beitrag von Kikimora »

@Mahakali: Nein, du hast recht, ich meinte natürlich Holz von Rosen. :oops:
Wegen dem Draußen-Lagern hatte ich Bedenken, da es bei uns extrem viel regnet, da hatte ich Angst, dass es zu feucht wird. Und es hat so um die 5cm Druchmesser, ist das dick?? :gruebel:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4877 Beitrag von MammaMia97 »

Hallo ihr lieben, ich wollte hier mal meine erste selbstgemachte Forke zeigen, sie ist aus einem ausrangierten Holzdruckstock ;)

Bild
(ignoriert die Metallspange, das war ein Bild fürs PP)

Ich dachte, ich versuch es erstmal mit billigem Holz, bevor ich teures versuche

Hier ein Actionpic:

Bild
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4878 Beitrag von Mahakali »

@Kikimora
Hast Du vielleicht einen unbeheizten Raum? z.B. Kellerraum, Garage... da würd ich es lagern.
5 cm sind nicht besonders dickt, je nach dem wie es Dir lieber ist kannst Du es so lagern, oder schon zusägen.
Ich versuch das gerade auch mit einem Stück Olivenholz, das ich aus Italien mitgebracht habe.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4879 Beitrag von Charija »

Ich wollte schon immer einen Haarstab mit einem 'plastischen' Helmut haben.
Fimo kam mir da recht schnell in den Sinn, aber ich bin grottenschlecht in bildenen Künsten und hatte keinerlei Fimo-Erfahrung.

Mir etwas Übung ist jetzt aber endlich ein Prototyp entstanden, ich experimentiere zwar noch mit verschiedenen Modelliermassen und anderen Drähten, aber so ungefähr soll er dann aussehen.

Bild

Eine Gefährtin soll er auch noch bekommen, die wird Hannelore heissen :)

Was einen wirklich in den Wahnsinn treibt ist, weißes Fimo weiß zu halten. Ich habe dazu folgenden Text heute gefunden:

Wie bleibt weisses Fimo weiss?

Bevor Du auch nur daran denkst mit Weiss zu arbeiten ist ein gründlicher Frühlingsputz im und ums Haus unumgänglich.
Wenn der Frühlingsputz gemacht ist dann putze noch einmal.
Danach gut duschen, schrubben! und noch einmal alles gründlich reinigen.
Nach einem halben Dutzend mal Hände waschen kann der erste Gedanke an weisses Fimo stattfinden.
Danach ist eine gründliche Reinigung angesagt!
Nach äusserst gründlichem Hände abschrubben kann der weisse Fimoblock aus der Verpackung.
Nicht dass es jetzt weiss bleiben würde aber Du hast Chancen dass man sehen wird dass es Weiss gewesen wäre.


Quelle

Das trifft es in etwa, Katzen im Haus machen die Sache auch nicht einfacher, aber dem werd ich auch noch Herrin :peitsch:
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Frau Mond
Beiträge: 671
Registriert: 28.07.2014, 14:37
Wohnort: am äußersten rand der bundesstadt

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4880 Beitrag von Frau Mond »

OMG, wie knuffig ist der denn? hoffe, deine stimmung hat sich somit ein wenig gebessert :-)

edit: darf hannelore dann auch in die sonne oder verträgt sie die nicht? (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen)
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein.
~ anonym ~

Bild

1aFii / ZU7 / chemieschwarz
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4881 Beitrag von Fione Necros »

Ich hab dazu mal gelesen, dass es helfen soll, wenn man hinterher vorsichtig mit in Alkohol (Nagellackentferner) getränkten Wattestäbchen drüberstreicht. Das soll die Flusen wegnehmen. Hab's aber persönlich noch nie ausprobiert.
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4882 Beitrag von Fjosi »

Ich kenn mich mit,fimo jetzt nicht aus. Aber mal ne ganz doof frage, leicht polieren nachm backen?
oder, was eig immer geht, einfach Weis übermalen ? Vllt,nich ganz stilecht. Kann mir aber nich vorstellen das na den unterschied sieht...^1
TheaEvanda

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4883 Beitrag von TheaEvanda »

Ich habe neulich in einem Buch über China wundertolle Haarnadeln und -Forken aus Jade gesehen. Im Internet habe ich natürlich nichts gefunden, also frage ich mal hier: hat jemand schon Erfahrung(en) mit dem Schneiden von Haarschmuck aus Stein gemacht? Was muss man beachten? Ich habe hier noch ein paar Steinknollen rumfliegen, die ich experimentellerweise mal anschneiden würde - außer ihr versichert mir, dass ich mich damit unglücklich mache.

--Thea
Benutzeravatar
Elfennebel
Beiträge: 265
Registriert: 14.10.2013, 20:36

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4884 Beitrag von Elfennebel »

@ Charija: Dein Helmut ist soooo süß! <3
Meine Haare: 1c-2aMii, ZU 8,5cm
Ziel: ***
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4885 Beitrag von Copperwaves »

sariden hat geschrieben:Eine kleine Frage: hat jemand von euch schonmal versucht seine hölzernen Spielzeuge mit Henna zu färben? Ich wollte mein Farbspektrum erweitern und da ich mir die Haare ja damit färbe, liegt der Gedanke nahe (finde ich)
Wenn jemand das schonmal ausprobiert hat, wie waren da die Erfahrungen/Vorgehensweise(n)? :mrgreen:
Die Idee hatte ich auch schon mal, aber dann wieder vergessen... nun habe ich es aber doch ausprobiert, bin ja doch auch neugierig auf das Ergebnis.

Hier gleich mal die Fotos dazu:

Foto 1: Eiche, natur und mit Henna gefärbt
Bild

Foto 2: Buche, natur und mit Henna gefärbt
Bild

Allerdings habe ich dazu keine Haarspielsachen anderer Hersteller gefärbt, sondern für das Henna-Experiment extra eigene Haarforken angefertigt.
Vorgegangen bin ich so: die Forken werden normal bearbeitet, bis zu dem Punkt, wo ich dann eigentlich wachsen oder ölen würde, stattdessen habe ich sie in eine dünne Suppe aus Henna (edit: Henna Ajacou, das günstige Picramathenna aus dem türkischen Supermarkt) eingelegt, etwa eine halbe Stunde, habe sie immer mal wieder gewendet und schön aufgepaßt, daß keine Stelle unbedeckt blieb. Dann lange trocknen und nochmal alle Fasern mit einem feinen Schleifpapier abschleifen, und dann wachsen/ölen. Ich nehme immer das Clou Antikwachs aus dem nähestgelegenen Baumarkt, der mit dem Biber. :)
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4886 Beitrag von Anna Blume »

Wow, ich finde die Henna-Forken sind richtig schön geworden! Vor allem die Buche, der ich unbehandelt nicht so viel abgewinnen kann, hat jetzt eine echt hübsche Farbe...da fällt mir ein, ich habe hier ein Paar noch unbehandelte Buchenstäbe herumliegen *in die Werkstatt schleich*
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4887 Beitrag von Copperwaves »

Ich finde das Färbeergebnis auch recht gut. Es ist natürlich nicht deckend, man sieht die Maserung so gut wie vorher, aber das finde ich gerade auch schön. Mit Tropenhölzern wie Red Heart oder Padouk kann das nicht mithalten, aber man kann eher neutralen hellen bis mittleren Holzfarben einen schönen warmen Rotschimmer verpassen. :)
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Bernstein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4888 Beitrag von Bernstein »

@Copperwaves
die Forken sind richtig toll geworden! =D>
Das mit dem Henna ist ja mal eine geniale Idee :idee:
Das probiere ich auch demnächst aus :gut:

Na, dann möchte ich auch mal mein Erstlingswerk zeigen;
eine Feenhaar-Forke aus Ahorn, NL 7,5 cm.
Fein geschliffen und poliert, als Abschluss mit Sesamöl geölt.

Als Werkzeug zur Herstellung hatte ich nur eine Stichsäge
und eben Schleifpapier in verschiedenen Körnungen.

Bild
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4889 Beitrag von Copperwaves »

Erstlingswerk, bist Du sicher, Bernstein??? :-)
Sehr schön und gleichmäßig gearbeitet sieht das aus.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Bernstein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4890 Beitrag von Bernstein »

Danke :D

Jaa :D
Hab schon immer gern mit Holz gewerkelt, vermutlich hat das deshalb so gut geklappt :wink:
Antworten