Nivis' Weg in Richtung Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#31 Beitrag von Nivis »

Heute war bei mir Verwöhnabend. Das habe ich mal wieder gebraucht, auch wenn ich vielleicht besser gelernt hätte.
Natürlich haben auch die Haare etwas abbekommen.

Ölkur extrem großzügig:

- 15 ml unbekanntes Öl (Flasche in der Küche hatte kein Etikett, aber was man essen kann wird schon nicht schlecht sein)
- 1 EL Wasser
- kleinen Spitzer Zitrone
- 1 TL Joghurt
- 1 TL SBC

Ein wenig Jojobaöl hatte ich auf die Kopfhaut getan.

Das ganze habe ich dann ungefähr eine Stunde wirken lassen. Anschließend Haare gewaschen mit Alverde Z/A. Dann noch gerinst.

Ergebnis:
Der Ansatz ist absolut weich, wirklich schön. Spitzen sind irgendwie trocken. Die Mischung war wohl nicht so toll geeignet für mich (ist die Zitrone vielleicht schuld? Oder das dubiose Öl?).
So langsam entseht sowieso der Eindruck, dass meine Haare am glücklichsten sind, wenn ich kaum etwas mache.

Mildes Shampoo + Rinse + Öl = bisher beste Wirkung

Die Rinse hatte ich heute übrigens mit rotem Früchtetee gemacht. Ursprünglich wollte ich damit ja einen Rotstich erreichen, was nicht funktioniert hatte, aber der Geruch war einfach so toll fruchtig.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#32 Beitrag von Nivis »

Nachtrag zur Ölkur:

Jetzt sind sie getrocknet und ich habe sie für den Nachtzopf gekämmt und siehe da. Die Spitzen fühlen sich gar nicht mehr so schlimm trocken an.
Trotzdem werde ich die Ölkur auf diese Weise sein lassen, da sie kein positives Ergebnis (zumindest für die Spitzen) gebracht hat.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#33 Beitrag von Nivis »

Die dämliche Ölkur mit dem nicht identifizierbaren Öl hat mir die vergangenen Tage pappende Längen eingebracht, die nicht sonderlich toll riechen (nicht unangenehm, aber mich stört es, da anders als sonst). Heute gingen meine Haare sehr schwer zu kämmen.
Daraufhin wollte ich das Zeug richtig auswaschen. Also habe ich Alverde Z/A in die Längen gegeben, ganz kurz einwirken lassen und ausgespült.
Seit langem haben meine Längen/Spitzen also mal wieder etwas Shampoo direkt abbekommen.
Das Öl ist leider immer noch nicht draußen trotz der Tenside und ich hoffe, dass es da keine Nebenwirkungen gibt bzw. dass es den Haaren nicht schadet.

Weiß vielleicht jemand etwas dazu?

Ich mache mich gerade ganz verrückt. Nicht dass die Haare so seltsam aneinanderklebend bleiben, wie Gummi. :cry: :heulend_weglauf:
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#34 Beitrag von Sagae »

Hm, mir fällt kein Grund und keine sofortige Lösung ein, wenn Tenside schon nichts gebracht haben.
Ich kann dich aber beruhigen :knuddel:
Von einem Mal ein paar Tenside werden die Haare nicht strohig oder dergleichen, das sollten die Zicken gar nicht richtig merken.
Und zum Gummi: Quatsch :wink:
Das wird schon. Durch Berührung an Kissen, Händen, durch Wasser, durch fließende Tenside, Sonstwas, verschwindet der Belag hundertprozentig :D

Gut, einige Tage, höchstens, wirklich allerhöchstens, ein bis 2 Wochen, wirst du vll. die klebrigen Längen ertragen müssen. Notfalls eben noch einmal sanft mit Tensiden direkt waschen. Hochstecken, vergessen und schwupps! hast du deine wunderschönen Haare zurück! :keks: :reit:
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#35 Beitrag von Nivis »

*Keks nehm* Danke für die Ermunterung, Sagae :D

Gestern habe ich nocheinmal die SBC einwirken lassen um das klebrige Zeug herauszukriegen. Das hat soweit auch geklappt, es ist nicht mehr viel drinnen, aber meine Haare sind so elendstrocken, kaum zu kämmen, wirklich schlimm und ganz anders als noch vor einer Woche. Im Vergleich waren sie damals butterzart.
Das kann doch nicht nur an einer verunglückten Kur + den 2 Mal Tenside liegen? :nixweiss:

Ich glaube, es ist wie du schon sagst wirklich am besten, wenn ich das Gestrüpp mal 2 Wochen vergesse und hochstecke, das kann ich anders nicht mitansehen und dann überkommt mich noch die "Alles-muss-jetzt-sofort-ganz schnell-wieder-gut-sein-Wut".
Hoffentlich wird das wieder. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass meine Haare seit ich sie ordentlich Pflege so grausam waren.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#36 Beitrag von Nivis »

Zum Glück alles überstanden.
Haare sind soweit wieder ganz akzeptabel (nein... ich reagiere in Sachen Haaren nie panisch :lol: ), nur die Spitzen verkletten immer mehr und sind trocken, was dann wohl irgendwann durch Microtrims gelöst wird.
Auf jeden Fall gibt es keine wahnwitzigen Experimente mehr mit unbekannten Ölen. Wer weiß, was das war...

Heute ganz normale Waschroutine.
Alverde Z/A, kalt ausgespült und Jojobaöl mit ein bisschen Restsheabutter an den Händen vom Eincremen in die Spitzen gegeben.
Ich glaube mein Haare + Kopfhaut mögen das Alverde bis jetzt recht gerne, davor hatte ich ja die ganze Zeit Urtekram Rose.

Frisurentechnisch hatte ich die halbe Woche einen Dutt, heute dann mal 'nen Infinity. Samstag Abend bekommen die Zotteln dann mal wieder Freilauf.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Hagweib »

Oh es scheint ich habe ein Haargeschwisterchen gefunden :wink:
Quark/Joghurt/Schmand-Öl-Gemische vertragen meine Haare auch überhaupt nicht, die werden dann irgendwie gummiartig und bäh.

Aber deine Locken sind toll :)

Eine Freundin hat ihre rot-blond-braunen Haare meines Wissens immer mit einer Paprikapulver-Kaffeepulver-Eigelb Mixtur aufgepeppt, also sie hatte dann immer einen schönen rötlichen Glanz und trocken waren ihre Haare eigentlich auch nicht...
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#38 Beitrag von Nivis »

Hach, das ist mal schön. :knuddel: Die meisten scheinen alle möglichen quarkähnlichen Produkte prima zu vertragen, aber bei mir ist danach wirklich alles schlimmer als zuvor. Gummi ist das richtige Stichwort.

Paprikapulver-Kaffeepulver-Eigelb Mixtur klingt nicht schlecht. Ich bin seit meiner verkorsten Ölkur nur so vorsichtig geworden, dass den nächsten Monat ersteinmal nichts neues probiert wird... aber dann steigt die Experimentierlaune sicher wieder. Der Vorschlag ist zumindest gut und sicher einen Versuch wert.

Haare sind getrocknet, geflochten und damit bettfertig.
Gute Nacht!
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#39 Beitrag von Nivis »

Weil ich nichts besseres zu tun habe (dabei muss ich noch Bio lernen) das Ergebnis von 2,5 Monaten inklusive einmal Spitzenschneiden:
Bild
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#40 Beitrag von Nivis »

2 cm sind ab!

Spitzen sind etwas besser, aber doch nicht so wie ich sie mir wünsche... da wird in nächster Zeit noch etwas Haar fallen müssen.
Witzig war nur meine Mutter. Sie schaute mich an und meinte, dass meine Haare gewachsen wären.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#41 Beitrag von Nadeshda »

Zu deinem Foto von neulich: Flechtzöpfe kann man längenmäßig nur sehr schlecht vergleichen. Man setzt den Zopf ja nicht immer gleich an. Auch auf deinen Bildern sieht man deutlich, dass der neuere Zopf viel weiter unten anfängt. Das wirkt sich natürlich auch auf die Länge aus. Aber deine Haare sind sicher trotzdem ein ordentliches Stück gewachsen :D
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#42 Beitrag von Nivis »

Du hast recht, zum Vergleich taugt das nicht wirklich viel. Meine Haare sehen offen nur immer so zerpflückt aus, dass gar kein vorzeigewürdiges Foto zu Stande kommt. Geflochten geht es dann immerhin.
Mal schauen, ob ich in den nächsten Wochen mal ein ordentliches hinbekomme.

Ach, und es gibt eine atemberaubende *hust* Neuigkeit. Das erste weiße Haar ... heute am Ansatz entdeckt. Auch, wenn weiße Haare toll sind... ich hoffe das bleibt vorerst die Ausnahme, aber witzig ist's schon.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#43 Beitrag von Nivis »

Nachdem das Alverde Z/A (Probefläschlein) leer ist, habe ich heute das Urtekram Tea Tree ausprobiert.
Erst war ich etwas verwundert, da die Konsistenz doch sehr flüssig war, aber es ging zu verteilen und meine Haare wurden trotz triefendem Fett wunderbar sauber.

Eigentlich hatte ich noch neuen Condi gekauft, den ich aber doch nicht ausprobiert habe, weil alles so schön kämmbar und geschmeidig (wegen dem Sebum) war.

Nach Wäsche gab es wie immer Jojobaöl in die Spitzen. Ich bekomme ein wenig das Gefühl, dass sich bei mir wieder eine gute Routine entwickelt nach dem "Ölunfall".

Allgemein bin ich mit den Haaren einigermaßen zufrieden, auch wenn ich weiterhin mit Schuppen, Haarbruch und Spliss zu kämpfen habe.
Immerhin wurde mein Ego von meinem Deutschkurs gestreichelt als ich mir den Achter neu machen wollte.
"Du hast doch einen ganz anderen Schnitt? Wieso sind die so lang?"
Trotzdem habe ich (besonders hier) ein absolutes Halbglatzengefühl *g*

So, dann werde ich noch kurz warten bis die Haare etwas angetrocknet sind und gehe dann raus in die Sonne.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#44 Beitrag von Nivis »

Ich hab das Gefühl ein neues Lieblingsshampoo gefunden zu haben.
Seit ich das Urtekram Tee Trea benutze sind meine Schuppen etwas zurükgegangen und es juckt nichts mehr. Werde ich auf jeden Fall beobachten.

Eben hab ich ein wenig von Sirjas Spitzenbalsam in die trockenen Enden gegeben. Fühlen sich schon etwas besser an, aber irgendwann müssen sie wohl oder übel ab.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#45 Beitrag von Nivis »

Die Spitzen waren die letzten Tage absolut ekelhaft trocken, sodass ich die Schere schon in der Hand hatte.
Dann wollte ich aber doch noch abwarten und siehe da, mit einer Mischung aus Urtekram Condi und lavera Rosenmilch Haarkur geht es wieder.
Die Enden bleiben wohl ausgelaugt, aber ich kann den Verfall wenigstens etwas hinauszögern.
2b F ii ~ Hüfte
Gesperrt