Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4411 Beitrag von Jemma »

Venezia, die Kamelmilchseife wird wie Alepposeife wahrscheinlich nicht überfettet sein. Ob's für die Haare auch funktioniert, musst du ausprobieren, manche kommen aber mit Cera alba in Haarseife nicht gut zurecht. Die Produktbeschreibungen erinnern mich sehr an die von Zhenobya. Dort schleiche ich schon ein Weilchen um diese Seife herum, bestellt habe ich sie aber noch nicht.
Benutzeravatar
Lamia86
Beiträge: 424
Registriert: 19.07.2013, 17:57
SSS in cm: 127
Wohnort: im sonnigen Südbaden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4412 Beitrag von Lamia86 »

Kam bei jemandem schon der Newesletter von Steffi an? Die Mango war ja innerhalb einer Stunde wieder ausverkauft :cry:
Venezia
Beiträge: 155
Registriert: 13.06.2014, 06:54
Wohnort: Oberösterreich

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4413 Beitrag von Venezia »

Jemma hat geschrieben:Venezia, die Kamelmilchseife wird wie Alepposeife wahrscheinlich nicht überfettet sein. Ob's für die Haare auch funktioniert, musst du ausprobieren, manche kommen aber mit Cera alba in Haarseife nicht gut zurecht. Die Produktbeschreibungen erinnern mich sehr an die von Zhenobya. Dort schleiche ich schon ein Weilchen um diese Seife herum, bestellt habe ich sie aber noch nicht.

Öhm...sorry, wenn die Frage jetzt doof rüberkommt, aber ich weiß es wirklich nicht, weil der einzige Kontakt, den meinereine je zu einer Aleppo-Seife gehabt hat war, dass ich eine mitbestellt habe für einen lieben Menschen :oops:: Schäumt denn die Aleppo auch so schlecht?
Auf der Haut fühlt sich die Kamelmilchseife eher gelig/schleimig an und schäumt nicht auf. In den Händen auch nicht. Nur an den wenigen Quadratzentimetern Körperbehaarung, die man halt eventuell so hat :oops: , gibt es schon Schaum. Nicht üppig, aber immerhin.

Hmm naja ich werds einfach nächste Woche im Urlaub mal probieren. Meinem Garten wirds egal sein, wenn ich nen Tag oder zwei "komisch" ausschaue :lol:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4414 Beitrag von beCAREful »

Zur Alepposeife kann ich was sagen:
In den Händen/auf der Haut schäumt sie relativ wenig, auf den Haaren (am Kopf :wink: ) schäumt sie gut.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4415 Beitrag von DanieSahne »

Zur Aleppo kann ich nur sagen ausprobieren. Machen fahren damit echt gut. Ich mag sie total gern, Geruch, Waschgefühl und Haargefühl ist toll. Nur die Kopfhaut reagiert extrem schlecht darauf. Geschäumt hats hervorragend.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4416 Beitrag von Jemma »

Mit schäumen habe ich bei der Aleppo auch kein Problem. Irgendwer hat mal gemeint, das hängt evtl. mit dem Kalkgehalt im Wasser zusammen, wie gut oder schlecht Seife schäumt, die mit Kalkwasser brauchen als länger um Schaum zu erzeugen. Ich nehme Alepposeife vor allem zum Zähneputzen, da kann ich mich über zu wenig Schaum nicht beschweren.
Dieses Schmierig-Cremige von Milch- oder Avocadoseifen mag ich übrigens recht gerne, das finde ich auch wichtiger als viel Schaum.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4417 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich und noch jemand haben mal geschrieben, dass bei mehr Kalk im Wasser die seifen länger zum Aufschäumen brauchen.

Ich hatte an Aleppo bisher nur die Haarwaschseife von Zhenobya, die hat glaube ich solala geschäumt, aber es ist auch schon länger her. Ich würde Aleppo auf jeden Fall nochmal probieren irgendwann.

Die flüssigseifen von Zhenobya hatte ich auch mal, da ist ja noch Anderes drinnen als in der festen Aleppo, darauf hatte meine KH jedenfalls keinen Bock, also auf die flüssigen. Die Haare wurden damit etwas trocken, aber sehr volumig und glatt.

Die KH war etwas gereizt.

Ich war bei aSD auch schon um die Kamelmilchseife rumgeschlichen, aber wenn sie evtl. nur schwer schäumt, lass ich es wohl erstmal. Es wird wohl als nächster Kauf die mit Waschnuss, juhu!!!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Venezia
Beiträge: 155
Registriert: 13.06.2014, 06:54
Wohnort: Oberösterreich

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4418 Beitrag von Venezia »

Gut Ladies, ich werde es also einfach probieren, dann weiss ich es :)

Betreffend Schaumbildung und hartes Wasser würd ich derzeit mit naja beantworten. Steffis Seifen schäumen bei unserm Flüssigkalk aus der Leitung wie wenn es kein Morgen mehr gäbe. Alsu nur am Wasser scheint es nicht zu liegen. Aber wie gesagt : Versuch macht kluch oder so :D
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4419 Beitrag von Nevonia »

Oh toll, endlich habe ich auch mal Seifen bei Steffi abbekommen - unter anderem die reines Gewissen, die bei mir die allerbesten Ergebnisse bisher erzielt hat :)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4420 Beitrag von Verdandi »

Der Newsletter von Steffi ist erst vor einer Dreiviertelstunde rausgegangen, zumindest kam er bei mir erst um 20:44 an. Ich hätte gern diese Apfelessigseife, aber im Moment ist keine Seife auf Vorrat, die mich reizt :(
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4421 Beitrag von Painthriller »

Ja, bei mir ist der Newsletter auch vorhin erst angekommen.

Die Apfelessigseife würde mich auch reizen, aber bei aSD und bei Steffi bestellen, hm...

eigentlich etwas zuviel des Guten. Seife würde ich bei steffi auch nicht bestellen müssen zum Glück! Die Shampoobars sollten doch mit einem neuen Tensid irgendwann kommen, weiß eigentlich jemand mit welchem zufällig? das würde mich nochmal interessieren, oder eben Haarschmuck vielleicht noch evtl...
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4422 Beitrag von Hauself »

Guten Morgen Venezia
Es ist auch häufiger ein Unterschied, von welcher Firma die Aleppo Seife ist.

Ganz an Anfang hatte ich eine die von AsD angeboten wurde. Die hatte auch "Schaum-Start-Schwierigkeiten".
Wiederum mit den Aleppos (und Aleppoformseifen) von Zhenobya gab es bei mit noch nie in dieser Richtung Probleme. Ich habe übrigens auch recht kalkhaltiges Wasser.

Guten Morgen Jemma
Was Kamelmilchseife und Überfettung betrifft....
Ich gehe davon aus, das diese Kamelmilch Seife Überfettet ist.
Denn Kamelmilch hat (je nach gefundener Text-Quelle) fast so viel % Fett wie Kuhmilch. Und dieser Fettgehalt verbleibt ja auch in der Seife.

Daher würde ich sie schon etwas anders einordnen, als eine Aleppo-Sorte.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4423 Beitrag von sariden »

Grrr meine (trockenen) Haar(spitzen) ärgern mich :x
Die fühlen sich bei der Seifenwäsche immer so... Seifengewaschen an. Sorry, mir fällt kein besseres Wort ein. Fühlt sich eben so an, wie wenn man mit Seife gewaschene Hände hat, die noch nicht getrocknet sind. So quietschig unrutschig... das weiche Gefühl wie im Rest der Haare fehlt. Selbst mit Ölen komm ich nicht wirklich dagegen an. Fasst sich unter dem Öl immer noch so komisch an.
So, genug gemeckert. Heute kommt (hoffentlich) mein Päckchen mit neuen Seifen (von pflegeseifen.de), vielleicht geht das mit ner höheren ÜF weg [-o<
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4424 Beitrag von Jemma »

sariden, hast du's schon mit Sheabutter probiert?
Sonst war für dich die richtige Seife bzw. die richtige Ölzusammensetzung vielleicht einfach noch nicht dabei.
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4425 Beitrag von Verdandi »

Weiß jemand wie hoch die Apfelessigseife überfettet ist? Steht ja leider nicht dabei (oder ich bin blind...).
Bild
Antworten