Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4381 Beitrag von Verdandi »

Das versuche ich wenn es ohne nicht klappt :) Wenn ich aber ohne Rinse nach ein paar Malen keine Kalkseife habe oder die Haare sonstwie schlechter sind kann ich sie auch weglassen bzw nur mit meiner Salbeirinse rinsen, ohne "sauer" ;)

Stöber grad bei CV, was mir immer wieder auffällt: Dort stehen keine Überfettungen bei, das nervt ein bisschen. Klar, die Öle sind wichtiger als die Überfettung, aber wissen würd ich es trotzdem gern ;) Haben wir hier irgendwo sowas wie eine Übersicht welche Seifen dort wenig, mittel und stark überfettet sind? Das wäre interessant.
Bild
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4382 Beitrag von Alanna »

Soweit ich weiß sind alle Haarseifen von CV mit 8 bis 9% überfettet, bis auf den Butter Bar Conditioner, der hat 18% ÜF. Das hatte jemand mal bei Sam angefragt (macht die Kommunikation bei CV).
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4383 Beitrag von Verdandi »

Ah, super, danke für die Info! :gut:
Bild
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4384 Beitrag von kiwifee »

Ah, super, dass ich die Info hier gerade lese, habe ich mich nämlich auch schon gefragt!!!
Danke!!!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4385 Beitrag von Verdandi »

So, der Ohne-Rinse-Versuch wurde durchgeführt, "es" trocknet. Gewaschen habe ich mit der Babassu Marshmallow von CV. Bis jetzt fühlt es sich gut an, zwar anders als mit Rinse, aber nicht belegt und auch nicht schmierig. Ich warte mal ab wie es aussieht wenn es trocken ist, der Fairness halber achte ich dann mal nicht auf den Zustand der Haare (trocken, glänzend, Locken oder nicht) weil ich heute sehr viel neu gemacht habe (neue Seife, neue Prewash und das erste Mal ohne Rinse), sondern nur auf Kalkklätsch oder nicht :D
Bild
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4386 Beitrag von DanieSahne »

Ich bin gespannt auf deinen bericht verdandi. Die seife interessiert mich auch.
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4387 Beitrag von Verdandi »

Bis jetzt kann ich noch nicht viel sagen, sie sind noch zu feucht, aber meine Kopfhaut ist bis jetzt auf jeden Fall schon mal sehr lieb, trotz Kokosöl in der Seife. Scheint bei mir nur böse zu sein wenn es wirklich direkt zu Vorderst in den INCIs steht...

Die Babassu Marshmallow ist leider nichts für mich. Meine Kopfhaut juckt heute leider ein bisschen, auch wenn es ohne Rinse auf jeden Fall besser ist. Ich komme einfach nicht zurecht mit Kokosöl, schade.

Ich kanns noch gar nicht glauben! Ich habe tatsächlich soeben meine erste Steffi-Seife bestellt, die Avocado. Sie war tatsächlich verfügbar. Astrein, freue mich drauf. Hoffentlich kann ich sie direkt benutzen und muss sie nicht erst noch liegen lassen.
Bild
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4388 Beitrag von Jemma »

*hüstel*
Gerade bei empfindlicher Kompfhaut würde ich Steffi-Seifen vor dem Anwaschen erst noch ein Weilchen liegen lassen, meiner Kopfhaut bekommt es besser, wenn sie bei mir erst noch mindestens ein Vierteljahr nachreifen.
Und dass empfindliche Kopfhäute und Kokosöl oft keine Freunde werden entspricht auch meiner Beobachtung. Leider.
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4389 Beitrag von Verdandi »

Ohhh, ob ich da mit meiner Geduld einen Kompromiss eingehen kann? :D Ich versuche es und brauche einfach in der Zeit meine Gold von Marokko auf ;) Ich hoffe dass es sie bald wieder gibt, wollte noch ein paar kokosölfreie Pflegeseifen ausprobieren, dann kann die Steffi noch vor sich hinreifen :)

Meine Haare fühlen sich übrigens toll an - wenn auch leider ein bisschen matschig ab Längenmitte, von der alverde Haarbutter, als Leave In taugt die bei mir echt nix. Der Ansatz und die Längen bis zur Haarbutter hin sind aber toll und streichelweich! Ohne Rinse wird also auf jeden Fall weiter ausprobiert!

Jetzt muss ich doch tatsächlich heute wieder waschen weil ich beim Einkaufen grad SO geschwitzt habe und nun der alverde-Klätsch sich auch noch mit Geschwitzt-Klätsch verbunden hat und ich völlig ruiniert aussehe und meine Kopfhaut juckt *genervt* Wasche jetzt aber nur schnell mit mildem Babyshampoo, da ist nämlich mein Minzöl drin das prickelt so schön, OHNE Haarbutter hinterher....
Bild
RedheadGirl

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4390 Beitrag von RedheadGirl »

Hallo,

ich wasche ja erst seit kurzem Haare mit Seife, aber duschen tu ich schon lange mit Seife. Eigentlich schon immer, ich mag kein Duschgel.

Meine absoluten Lieblingsseifen sind Marseille-Seife. Die gibt es wohl ein 30 verschiedenen Duftrichtungen und die riechen göttlich!!! <3 Meine Lieblinge sind zur Zeit Orangenblüte, Lavendel und Rose¨Könnte den ganzen Tag daran schnüffeln. *_,*
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4391 Beitrag von falena »

Sagt mal, welche Farbe hat eigentlich der große Helmut (nicht der 2.0)? Meiner ist deutlich gelblich, fast so, als wäre er ranzig, riecht aber nicht so. Ich weiß jetzt nicht, ob ich den noch verwenden soll oder besser doch nicht.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4392 Beitrag von Mahakali »

Hab gerade nachgeschaut, mein Helmut 2.0 ist weiß.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4393 Beitrag von falena »

Meiner auch, aber ich mein ja die erste Auflage ;)
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4394 Beitrag von miyung »

1.0 sieht genauso aus wie 2.0
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#4395 Beitrag von Urbane Waldfee »

*Kurz für Schattentänzerin reinschleich*
Original war der 2.0 weiß. Aber ich habe auch einen "nachgefärbten". Genau wie bei einer "Iceberg", die auch gelblich geworden ist. An der Lagerung kann es bei mir auch nicht liegen, alle anderen Seifen sind unverändert.
Meine beiden gelblichen riechen nicht anders und verwäschen sich normal. So ganz ungewöhnlich ist es bei Dir also nicht. Wenn sie den Geruchstest besteht, würde ich die Seife verwenden.
*Wieder rausschleich*
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Antworten