Zerzauste Haare beim Offentragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#91 Beitrag von lisachen »

Meine Haare bündeln sich beim offen tragen immer zu so ganz feinen Strähnen und sehen dann auch entsprechend verzottelt aus und verknoten leicht. Bisher hilft mir auch nur kämmen :(
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#92 Beitrag von Zugvogel »

Bei mir ist es genauso. Einmal kämmen, 2min rumlaufen und sie sind wieder in Strähnen gebündelt und sehen aus wie vorher. Hab mich dran gewöhnt, so ein Zottellook hat ja auch was 8)
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#93 Beitrag von Donna Luna »

Meine rotten sich nach einer Zeit auch zusammen, sind halt wellig. Dazu kommt, dass mein Neuwuchs (über den ich nicht meckern will :D !) ziemlich rausstietzt. Dann seh ich immer aus, als wenn ich gerade aus dem Bett gestiegen wäre. Wenn ich dann kämme geht's natürlich wieder, dann sind sie aber plüschig.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#94 Beitrag von Silberfischchen »

Bei offenen Haaren ist bei mir die Kleidung der oberste Filzfaktor. Entweder Synthetik durch die statische Aufladung oder alles, was rauh ist sowie Krägen, Nähte....
Ich trag darum oft ein Schultertuch aus Seide. Beim Trocknen sowieso, und auch bis ganz runter zu den Spitzen und später mindestens um die Schultern. Kragenlose gewebte Baumwolle kann ich auch so gut tragen. Am besten wären gewebte kragenlose Seidenblusen (hihi. ...und wovon träum ich nachts?)

Bei mir ist es lustigerweise auch so, dass "sich in Strähnen bündeln" bei mir ein Zeichen von unzerzausten Haaren ist. Sie liegen dann halt in ihren Locken und Wellen rum. Wenn sie filzen, ist es eine diffuse Filzmatte besonders gern am Rücken.

Normaler Wind ist nicht so schlimm, nur Fahrtwind aufm Fahrrad meide ich, wie der Teufel das Weihwasser. (Musste ich vorgestern wieder erfahren, wo ich mein Seidentuch vergessen und keine Zeit zum zu Fuß trödeln hatte mit nassen Haaren.) Das dauernde Peitschen immer wieder gibt sehr fiese Knoten.

Meine Frisuren sehen seit ich auf Seifenwäsche umgestiegen bin viel länger viel ordenlichtlicher aus (falls sie je ordentlich waren, ich kämm ja oft nicht, wenn ich nur einen Dutt mache, nur Einflechtereien werden immer vorher gekämmt, ein einfacher Engländer oft nicht). Diese typischen völlig zerpflückten Frisuren hab ich seitdem kaum noch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jubu
Beiträge: 39
Registriert: 13.03.2014, 11:12

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#95 Beitrag von Jubu »

Deuce hat geschrieben:Meine rotten sich nach einer Zeit auch zusammen, sind halt wellig. Dazu kommt, dass mein Neuwuchs (über den ich nicht meckern will :D !) ziemlich rausstietzt. Dann seh ich immer aus, als wenn ich gerade aus dem Bett gestiegen wäre. Wenn ich dann kämme geht's natürlich wieder, dann sind sie aber plüschig.
Liebe Deuce, das könnte ein Zitat von mir sein, genau so ist es bei mir auch meistens ;) Seit ich mehr auf meine Haarpflege achte, sprießen die Haare am Ansatz zwar schön nach, verursachen aber dementsprechend auch immer ein schönes Fusselkonzert auf dem Kopf^^

Ansonsten hilft bei mir Haarspray einigermaßen, aber das möchte ich nicht immer verwenden. Hab sie heute mal etwas mit BSL angeklatscht und es war gar nicht so übel, nur muss man da mit der Dosierung am Ansatz immer soo vorsichtig sein :shock: Und mit Aloe Vera werd ich es demnächst auch mal versuchen ;)
1c-2a M ii - ZU 7 cm - ca. 62 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Längenziele: [X] CBL - [X] APL - [ ] BSL
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#96 Beitrag von ratwoman »

Ich hatte das auch immer und muss sagen: es ist besser geworden! Warum kann ich nicht sagen, aber ganz eindeutig gibt s weniger dieser Strahnen. Ich hab aufgehört zu kämmen und zu bürsten ... und das letzte Stück Farbe ist raus. Sie verwuscheln schon noch, aber mehr so am Stück, also es gibt bisschen Frizz, das wars. find ich zwar merkwürdig, aber positiv :mrgreen:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#97 Beitrag von Unia »

Meine Haare rotten sich auch gerne zu Strähnchen zusammen, je nach Farbe des T-shirts sieht das dann aus, als wären sie sehr dünn... Glücklicherweise trage ich hauptsächlich schwarze T-shirt, da geht das optisch noch und fällt etwas weniger auf. :lol:
Es ist deutlich besser geworden, seitdem ich nach der Wäsche sauer oder wenigstens kalt rinse, aber nach spätestens 2 Stunden muss ich dann trotzdem mal durchkämmen.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Finja
Beiträge: 33
Registriert: 05.07.2011, 19:39

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#98 Beitrag von Finja »

Da bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht. Auch ich kann meine Haare nicht länger offen tragen, ohne dass sie strähnig werden, sich verknoten und einfach nur noch lustlos und matt herunterhängen. Nach der optimalen Pflege suche ich noch.

Bei mir kommt noch dazu, dass sich die Haare immer so doof halb auf die Schultern legen (in einem Bogen nach vorne). Da wünsche ich mir manchmal schwerere oder kräftgere Haare. Und ich beneide immer wieder die Mädels, die ihre Haare einfach so offen lassen können und bei denen die Haare trotzdem vernünfitg fallen und dabei noch schön glänzen.

Ein Half-up ist bei mir noch das Beste zum offen tragen, da bleiben die Haare wenigstens hinten und liegen nicht auf der Schulter. Aber sie verknoten natürlich trotzdem.

Wenn ich einen Pferdeschwanz trage (meine Standardfrisur), dann verknoten sie nicht ganz so schnell, aber da entwirre ich auch öfters mit den Fingern, wenn ich merke, dass es losgeht. Und ich passe auch immer auf, dass ich die Haare z.B. nicht zwischen Stuhllehen und Rücken einklemme, wo die dann gerieben werden würden.
1b F ii
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach dem letzten Schnitt
mittel-dunkelblond, je nach Jahreszeit
Benutzeravatar
Alb
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2014, 07:52

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#99 Beitrag von Alb »

Das Problem hab ich auch... insbesondere wenn mein kurzer Taper, Neuwuchs und irgendwelche Bandhaare (Schamhaare... D:) wie ein Heiligenschein über meinen sonst recht glatten Haaren abstehen. Da hilft leider auch kein Bürsten und Kämmen. Und sie irgendwie "anzukleben" funktioniert bei den Bandhaaren auch nicht.
1b M ii (7,5cm) 78,2cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. '14)
Ziel: (anat.) Steiß! noch 20 cm :)
Assipalmen-ZU (8,5) auch in den Längen
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#100 Beitrag von Vanny72 »

ich trage gern offen und dutte nur, um meine Locken ein bisschen herauszuziehen, dadurch bekomme ich schöne Locken statt einer Krause. meine Haare verknoten nach ca 2 Tagen, wenn ich aber abends vor dem Schlafengehen ein bisschen Haarbutter mit ein paar Tropfen Wasser in die Haare gebe und sie kämme, ist alles wieder in Butter. Oder vielleicht auch nicht und man sieht es bei meinen Locken vielleicht bloß nicht..
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#101 Beitrag von Endivien »

Bei mir hängt das gebündelte stark damit zusammen wie ich meine Haare nachts trage, nach mehrmaligem flechten oder nachts einen Cinnamon mit Spange vor allem wenn sie feucht sind sind sie sehr schnell wieder zersaust, im Moment teste ich einen Keulenzopf und es scheint zu helfen.
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Antworten