Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7801 Beitrag von Râa »

8) Ich weiß nicht, ob ich dir das glauben soll mit dem aufmerksam und liebe sein :mrgreen:

Scheens Dagl :winkewinke:
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7802 Beitrag von lorelai »

Huhu Silberfischchen,

der Rosebun sieht ja toll aus!
Übrigens kann man eine Kordel auch...öhm...holländisch/französisch herstellen. Ist sehr schön beschrieben in Anne Akers Johnsons Buch "Hair - A Book of Braiding and Styles" (ein Buchtipp von Mata, den zu beherzigen ich bis zum heutigen Tag nicht bereue).
Da läuft der Zopf allerdings unter der Bezeichnung "french rope".
Nur mal als Anmerkung, falls es dich lockt, eine schräge Kordelschnecke zu schnecken. :mrgreen:
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7803 Beitrag von Devyn »

Der Rosebun ist toll, die Windungen und die Farben. :)
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7804 Beitrag von Freija »

Huhu!

Der Rosebun sieht ja mal genial aus bei dir :shock: Den müsst ich glatt auch noch mal ausprobieren, obwohl die ersten Versuche bei mir alle gescheitert sind...vlt hab ich auch immer falschrum gekordelt :-k Wenn ich hinterm Rücken rumfuhrwerke, weiß ich immer nich wie rum ich grad was gedreht hab #-o :oops:

Und Glückwunsch zum Klassiker =D> Ich war beim Treffen auch erstaunt, wie viel länger meine Haare aussehen :shock:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7805 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Schade, dass Osteopathie nix nützt :|

Wie heißt das Dymoondwood (?) deiner Forke, dieses schwarz-pink find ich unglaublich toll, wie es da rausguckt ;) Das gehört glatt noch auf meine Wunschliste :oops:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7806 Beitrag von Peti »

holladirööö liebes fischlein! :knuddel:

hier ist jetzt optische klassik angesagt? applaaaaus! :cheer:

ich puste mal ein paar ganz liebe grüße hier rein!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7807 Beitrag von Nenkalina »

Auch von mir, als eigentlich stille Mitleserin Glückwunsch zum optischen Klassiker :D
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7808 Beitrag von Goldhaar »

Der Rosebun sieht ja toll aus. Leider bin ich irgendwie dauerhaft zu dämlich für einen Kordelzopf.

Also nach meiner Rechnung brauch ich für den Messklassiker ca. 3,5 Jahre, wenn ich keinen cm schneide oder verliere und meine Haare konstant wachsen, was fraglich ist bei der Kante, die ich behalten möchte. Gemessen liegt der Klassiker bei mir bei 115cm ca. . Das selbst messen ist etwas schwierig. Wann ich den optischen Klassiker erreiche, weiß ich nicht, das bleibt ein Geheimnis.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7809 Beitrag von Silberfischchen »

So hallo Ihr lieben! Bin zurück von einem fröhlichen Ausflug mit dem Rettungswagen. :humpel: Wespenstich, der 3..... *ktz*
Demnach jetzt etwas bematscht von dem Notfallzeugs. Antworten folgen später!

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7810 Beitrag von Goldhaar »

Oh sch***. Das kenn ich, bin auch allergisch. Einen Rettungswagen brauchte ich bisher nicht, aber die Seewacht kam schon und alles.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7811 Beitrag von Alanna »

Ach Gottchen, Du machst Sachen :shock:

Aber schön, dass es Dir soweit wieder gut geht :blumen:
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7812 Beitrag von Peti »

oha! :shock: gute besserung!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7813 Beitrag von rabenschwinge »

Oje, Fischle. Gute Besserung auch von mir!

Das ist gar nicht gut.
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7814 Beitrag von Dreamily »

Oh, das klingt nicht gut :shock:

Gute Besserung!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#7815 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr Lieben,

Naja, das ist nervig und überflüssig im Urlaub, aber ich hatte insofern Glück als ich das Notfallzeugs wirklich dabei hatte, und das Navi mir freundlicherweise gesagt hat, wo ich bin. Ohne Navi hätt ich nämlich nur gewusst, dass ich irgendwo vor Oberndorf bin und das war's. Und vielleicht noch die grob die Himmelsrichtung nach der Sonne.
Und: es haben 2 Leute angehalten, ein Radfahrer und eine Autofahrerin haben geholfen, das runtergefallene Adrenalin zu suchen und gewartet bis der Rettungsdienst da war. Und der Radfahrer reizenderweise auch, bis die Polizei mein Rad sichergestellt hat. Denn mit meinem Mini-Wegtragverhinder-Schloss kann man so ne Karre nicht unbeaufsichtigt rumstehen lassen. Und die Polizei hat angerufen, wo die Karre aufbewahrt ist und mein Ex-Schatz holt sie mit mir wieder ab.
Den Rettungsdienst muss ich zur Sicherheit holen, weil keiner weiß, wann und wie arg die Allergie losgeht und vor allem, wann die Medikamente aufhören zu wirken. Und ne Stunde bei Hitze durch Waldgebiete heimradeln trau ich mich mit Wespengift im Körper nicht. Symptome hab ich aber, außer einer dicken Beule an der Stirn, keine.

Aber danke trotzdem für Eure Anteilnahme. Ist echt ärgerlich, bin vor der Allergie nie gestochen worden und jetzt alle Jahre wieder. Ätzend.

Und jetzt die Antworten:
Goldhaar, das dachte ich auch. Aber ein guter Trick ist, die Strähnen erst zu kreuzen und dann mit Kordeln anzufangen, denn dann wird der Anfang straffer. Ich denk ein echter Rosebun (mit 2 Kordeln) geht sogar noch einfacher, weil man da die Hände gleich nach vorne nehmen kann, vorausgesetzt man hat die beiden Teile schon gekreuzt. Aber das muss ich noch probieren. Ich berichte...

Nenkalina! Herzlichen Dank und herzlich willkommen! Nimm Dir ne (satte) Miez und n T!

Peti! Danke! Und hoffentlich bis bald! (wenn ich nicht noch so'n paar Eskapaden mache..............)

Sun-Shine, ja das ist schade, wäre sonst echt nett. Aber die klassische Massage und die Triggerpunktsachen helfen ja. Und Wärme auch.
Die Forke ist Mulberry, ein wunderbares Holz.

Freija: geht mir meistens genauso :kicher: war heut ein Zufallstreffer.
Ja, alle Haare klassisch ist schon noch mal ein anderes Kaliber als eine Locke klassisch.... Aber macht ja nix wachsen tun sie ja, wenn auch langsam.

Devyn, danke! Ich mag ihn auch sehr, hab ihn bisher zu selten gemacht, aber wenn ich die neue 3D-Forke hab, wird er sicher auch häufiger werden.

Ups: Edit. Lorelai! Oh, haste dazu mal ne ISBN? Ich hab die franz. Kordel bisher auch nur als Fail gehabt..... :oops:

Râa, nâa klâar! :kicher:

Mal gugge ob's heut noch Bilder gibt, wenn nicht, liegt's am Radholen etc.

Morgen wieder!
:winke:
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 06.08.2014, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten