Nun hatte ich gestern noch mal ein Bild mit Ficcare gemacht und muss zugeben, von hinten sehen die Haare ja sehr gut aus und ich würde die Farbe auch gerne behalten, aber von vorne sieht ds Blond eben besser aus, darum wird die NHF in Zukunft wohl dominieren.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ihr Lieben
Ich hab es die letzten Wochen immer mal wieder verpeilt, hier reinzuschauen. Aber ich bin wieder zurück, und nach einem neuen "Ansatz-wächst-weiter-Bild" auch gar nicht mal so demotiviert. Ich lasse übrigens seit nicht ganz 11 Monaten die NHF rauswachsen.
Ich dachte, ich teil es mit euch - aber bitte nicht wundern, ich habe die Haare gerade erst gewaschen und sie sind noch nicht ganz trocken. Deshalb gibt es nur ein sehr chaotisches Haar-Bild. ^^
Zu der Bein-Rasier-Debatte kann ich nur sagen: ich muss auch jeden Tag rasieren, wenn es wirklich glatt sein soll... meistens ist mir das aber zu doof.
Ohja. Diese hundm Umkleidekabinen. Ich wrüde in dem laden immer am liebsten mein komplettes erscheinungsbild samt haaren umtauschen. Die sind dermaßen grausam.
@Happymoonlight
Danke! Nachdem ich sie jetzt endlich mal gekämmt habe (heute war das einfach nichts mit der guten Haarwäsche... also musste eine Frisur her) sieht man im Franzosen auch nur wenige Farbtupfen, und im unteren Bereich eben die gefärbten Überreste. Der Ansatz geht mir mittlerweile schon bis zu den Ohren, außer bei ein paar unentschlossenen Strähnen.
H&M-Umkleiden? Da geh ich aus Prinzip schon nicht mehr rein *lach*
Irgendwo hier auf der Seite hatte mal jemand geschrieben, dass Zitronenwassergemisch (saurer Rins) ganz gut die Henna Farbe rauszieht. Ich mache es mit Apfelessig und das geht eigentlich auch ganz gut, die Zitrone lässt meiner Meinung nach das Haar viel schöner glänzen.
Der Vorteil ist auch, dass man als Blondine die Silberlinge nicht mehr ganz so krass sieht und das spricht dann wieder für’s Rauswachsen lassen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Natürlich ist es das. Sidr kann auch als Haarkur genommen werden, genauso wie Cassia. Ich vermische es mit etwas Weizengras und einigen anderen Kräutern und trage es auf. Meine Haare sind danach schön weich.
Schau mal bei henna-und-mehr.de ich meine das sidre. Es ist extrem basisch, klaut dem haar Protein und ist eine mechanische Belastung für das haar. Aber es entfernt, wenn auch nur nach längerer benutzung (1 monat ca.) henna. Es wär nur ratsam zb eine proteinrinse zu machen mit flüssigem weizenprotein und tee oder so. Die rinse sollte drin bleiben