Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Haarforken selber machen?

#2566 Beitrag von Bernstein »

Danke :huepf:

Ja, ausser einer Stichsäge zum groben Aussägen
und Schleifpapier in verschiedenen Körnungen habe ich nichts benutzt (hab sonst nichts).
Insgesamt ca. 16 Stunden dran gesessen.
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Haarforken selber machen?

#2567 Beitrag von Anstaltsdame »

Wow Bernstein, die Forke sieht ja unfassbar klasse aus!

Ich habe ja nun auch meine ersten Dymondwoodscheiben bestellt und werde mich mit Stichsäge und Schleifpapier ans Werk machen... :mrgreen:
Deine tollen Ergebnisse machen mir Hoffnung, dass ich auch ohne Bandschleifer und Dremel durch Mehrarbeit was anständiges hinbekomme...
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2568 Beitrag von Mahakali »

Es geht auch ohne... man braucht nur etwas länger.
Dafür freut man sich am Schluss um so mehr. :mrgreen:

Fürs Dymondwood wirst Du aber noch feineres Schleifpapier und etwas zum Polieren brauchen, sonst glänzt es nicht.
(Falls Du magst : Anleitung findest Du in meinem Blog)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Haarforken selber machen?

#2569 Beitrag von Auralinchen »

Der Thread ist ja fein.
ich geselle mich auch mal dazu.

Ich habe gestern in einer Tischlerei ein paar Holzstücke geholt.
Es sind recht einfache Holzstücke aber für den Anfang wird es reichen.
Zudem hab ich mir die Stichsäge von meinem Papa geliehen.
Meinem Dremel (Dremel Set 3000) kommt heute an.

Nun meine Frage: was benötige ich zusätzlich noch?
2A F ii
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2570 Beitrag von Mahakali »

Was willst Du denn machen :mrgreen:

Feilen und Schleifpapier sind nie falsch und eventuell ein Wachs für das Holzfinish (wobei da auch Öl geht)
Eventuell einen Mundschutz, je nach dem wie fein der Holzstaub wird.
Zuletzt geändert von Mahakali am 18.09.2014, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Haarforken selber machen?

#2571 Beitrag von Auralinchen »

Achja.. völlig vergessen zu erwähnen...

Also ich würde gerne zwei -/ und Dreizinkige Forken sowie Haarstäbe herstellen.
Reicht dies als Info?

Deinen Blog hab ich mir schon angesehen. Schöne Anleitungen. Die werden mir sicherlich helfen
2A F ii
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2572 Beitrag von Mahakali »

...warst schneller als ich... ich hab nochmal nach editiert.

Bei einer Forke ist eine flache Feile für zwischen den Zinken sehr hilfreich.
Eine Bohrer zum die Löcher zwischen den Zinken zu Bohren.
Bei Naturholz sollte das Schleifpapier aus dem Baummarkt auch reichen (120-1200).
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Haarforken selber machen?

#2573 Beitrag von Auralinchen »

Ok prima,
danke dir.

ich werd dann mal nach einer flachen Feile und verschiedenen Schleifpapier ausschau halten.
Und kann ich besser öl oder wachs nehmen?
Und welches?
Kann ich sowas besser im Baumarkt bekommen oder im Internet bestellen?
2A F ii
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2574 Beitrag von Mahakali »

Ich nehm das Antikwachs von Clou aus dem Baumarkt, ich weiß aber dass mache auch einfach nur Kokos- oder Olivenöl nehmen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Haarforken selber machen?

#2575 Beitrag von germanbird »

Es ist mal wieder etwas fertig geworden. Vorab mal mein absoluter Favorit von den fertig gestellten Forken. Gruppenbild gibt es wenn ich heute nochmal einen erfolgreichen Arbeitstag beende...

Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Haarforken selber machen?

#2576 Beitrag von Auralinchen »

Die sieht wunderschön aus.
2A F ii
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Haarforken selber machen?

#2577 Beitrag von germanbird »

Jetzt mal ein Familienbild.
Ich habe wirklich geschaft die meisten angefangenen Forken fertig zu stellen und einige alten Missgeschicke zu überarbeiten.

Seht selbst:
klick macht groß

Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Haarforken selber machen?

#2578 Beitrag von Auralinchen »

Da bin ich echt baff. So wunderschön.
Also wenn du mal einen Abnehmer für die eine oder andere brauchst:
Ich bin hier.
So so schön
2A F ii
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Haarforken selber machen?

#2579 Beitrag von Schuffeline »

Wow :shock: Was für ein Bild! So viele so schöne Forken!

Ich habe zwar selbst kein Plätzchen zum Werken, lese hier aber fleißig mit und bestaune eure wunderschönen Ergebnisse :D .
Eines Tages.... :wink:
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Haarforken selber machen?

#2580 Beitrag von Der Rote Faden »

Die sind grossartig, Germanbird! Besonders die Schwarz-Rote.
Davon möchten bestimmt ein paar auf Reisen gehen, mit der wilden Horde vom Wanderpaket... :kniep:


Auralinchen
Eine günstige Art Forken zu polieren ist mit Bienenwachs. Diese kleinen "Pellets", wie's sie bei behawe oder in der Apotheke gibt.
Einfach ein paar davon zu einem Klümpchen kneten und damit über das Holz reiben (geht am Besten wenn es frisch geölt wurde). Dann mit einem weichen Tuch nachpolieren.
Besonders glatt und glänzend wird die Oberfläche, wenn Du noch so eine Nagelpolierfeile mit unterschiedlich feinen Seiten benutzt.
Antworten