Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#13156 Beitrag von Jemma »

Tiffy, ich täte mich Waldfee anschließen: guck erst mal, ob du Kalkseife als Ursache völlig ausschließen kannst.
Und dann probier auch mal Seifen von einem anderen Sieder, nicht alle kommen mit Steffi-Seifen gut klar, ich auch nicht.
Und vielleicht mal etwas testen, das weder Kokosöl noch Kakaobutter enthält, die waren für mich beide nicht so der Renner.
Dass es an der Zitronensäure in der Seife liegt, denke ich mal eher nicht.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#13157 Beitrag von Tiffy-85 »

ok vielen lieben Dank euch allen.

ich werde testen und wenn ich was rausgefunden habe melde ich mich wieder :-)
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#13158 Beitrag von Shabana »

Ich habe mir gerade einen Youtube-Film angesehen, wo jemand die Aleppo-Seife sehr lobt und in Bezug auf Haarewaschen mit Seife meint, dass die Haare bei den ersten Anwendungen mit Seife oft strähnig oder klebrig werden, weil das eine Reaktion der Seife auf das noch im Haare befindliche Silikon sei. Und dass es eine Zeit lang braucht, das auszuwaschen, also bis die Seife nicht mehr eine komische Verbindung mit dem Silikon eingeht und die Haare klebrig werden. Ist da was dran? Ich verwende ja noch immer eine Silicondi nach der Seifenwäsche, meine Haare sind aber nicht mehr klebrig, sondern werden schön (werde mir aber, wenn der aufgebraucht ist, auch eine silifreien kaufen).
3b C ii (9cm)
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#13159 Beitrag von Jemma »

Na wenn deine Haare schön werden, ist ja alles gut ;-)
Benutzt du denn Alepposeife? Die ist bei einigen Schöpfen kritisch, manche brauchen dafür eine längere Umstellungsphase, auch völlig ohne Silikon.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13160 Beitrag von beCAREful »

Ich liebe Alepposeife (auch für die Haare) :)
Zur Umstellungsphase kann ich allerdings nichts sagen, weil ich schon vorher andere Seifen probiert hatte - mit Aleppo hatte ich sofort ein super Ergebnis (besser als mit einigen anderen Seifen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13161 Beitrag von Silberfischchen »

Die Chagrins schreiben auf ihrem Kärtle, was den Seifen immer beiliegt, auch sowas in die Richtung. Aber auch ich denk, dass das vom Haar abhängt, weil hier ja auch andere Seife- und Silikonnutzer gute Ergebnisse haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: Fragen zu Haarseife

#13162 Beitrag von e2xli »

Huhu :)
Ich wollte mal fragen, ob es hier irgendwo vielleicht einen generellen Post gibt, wie man sich die Haare mit Seifen wäscht? Also worauf MAN achten muss und welche Rinse zu welcher Seife passt etc? Muss man die Rise überhaupt an die (Inhaltsstoffe der) Seife anpassen oder an die Bedürfnisse der eigenen Haare? Ich hab jetzt 2 Seifen aus einem Wanderpaket genommen und weiß gar nicht wo ich anfangen soll :)
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

Re: Fragen zu Haarseife

#13163 Beitrag von Dandy »

Also ich habe vor etwa 3 Jahren mal Alepposeife probiert ich habe sie leider gar nicht vertragen.
Ich war gegen das Lorbeeröl extrem allergisch. Hat mir drei Tage eine Feuerrote brennende Kopfhaut beschert
und einen Fettkopf vom Mandelöl das ich zur Beruhigung darauf hatte :(

Also aufpassen ich habe schon mehrmals gelesen das Lorbeeröl nicht alle vertragen!!!
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#13164 Beitrag von Jemma »

e2xli, guck mal hier: Seifenwäsche-FAQ
Besonders betonen möchte ich den Punkt, dass die Haare zum mit Seife waschen wirklich klatschnass sein müssen (den Kopf mal eben unter die Dusche haltenreicht dafür nicht), ruhig zwischen durch immer wieder nachwässern, sonst wird das nichts. Wie ich das mache kannst du im Pflegeroutinen-Link in meiner Sig nachgucken.
Rinsen müssen nicht zu deiner Seife passen, sondern zum Kalkgehalt deines Wassers, und auch da gibt's individuelle Unterschiede, manche kommen mit Zitrone, andere mit Essig oder etwas ganz anderem besser klar, auch die Stärke der Rinse kann von Schopf zu Schopf unterschiedlich sein. Anhaltspunkte gibt's im Übersichtsthread für saure Rinsen.
Und auch mit welchen Seifen man gut zurecht kommt oder auch nicht kann individuell unterschiedlich sein, zum sinnviollen Testen empfehle ich dir die erste Seite der Seifensteckbriefe.
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#13165 Beitrag von Shabana »

Danke für eure Antworten! :)

Ja, ich benutze die Aleppo, Seifen mit Kokosöl gehen bei mir nicht: Brennt mir auf der Kopfhaut und macht starre Haare. Mehr und mehr komm ich drauf, dass alles, was aus Kokos ist, egal in welcher Form, nix für meine Haare ist. Die Aleppo wäscht sehr gut, es gefällt mir auch, dass da ganz wenig Inhaltsstoffe drin sind, klar, man muss schon zusätzlich pflegen, aber das ist mir lieber als eine Seife, die hoch überfettet ist und klebt. Ich hab auch meinen Waschrhythmus von alle zwei Tage auf vier Tage verlängert.
3b C ii (9cm)
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#13166 Beitrag von Urbane Waldfee »

e2xli, nur ergänzend zu den Tipps von Jemma:
Es spricht überhaupt gar nichts dagegen, dass Du beim ersten Mal einfach nur mit der Seife wäschst und schaust, wie das Ergebnis ausfällt. Vorausgesetzt, Du hast eine gute Seifenqualität erwischt.
Ob Du rinsen, ändern, erweitern musst, stellt sich dann schnell heraus. Aber der Pur-Test schadet nicht und gibt Dir ein sehr klares Ergebnis, auf das Du sinnvoll aufbauen kannst.
Und ich kann Jemmas Rat nur wiederholen: Viel Wasser! Denk immer dran, Shampoo ist schon flüssig, Seife ist ein Klotz :-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#13167 Beitrag von Shabana »

e2xli, mir hat es sehr geholfen, von der Seife kleine Stücke abzuschaben und in eine Plastikflasche mit Wasser zu geben, kurz stehen zu lassen, immer wieder zu schütteln, bis sich alles aufgelöst hat und es schäumt. Dann einfach über die nassen Haare kippen und einschäumen.
3b C ii (9cm)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13168 Beitrag von Painthriller »

Ich hatte vor der Seifenwäsche schon mehrere Jahre kein Silicon mehr benutzt und hatte trotz dem die ersten 8 Wochen oder etwas länger glaube ich oft klebrige strähnige Haare.

Vielleicht ist es nicht unbedingt das Silicon, sondern vielleicht sind es auch allgemein Rückstände, die dann mit den Ölen der Seife zuviel im Haar werden, aber wissen tu ich das natürlich auch nicht genau, nur ein Gedanke.

An diejenigen, die Aleppo verwenden, gibt es da irgendwas das man bei der Alepposeifenauswahl beachten muss? Also gibt es ein Verhältnis von Oliven- und Lohrbeeröl, das für die Haare gut geeignet ist, oder ist das auch individuell verschieden?

Ich hatte an Aleppo nur die Citronella von Finigrana, da sind ja noch andere Öle drinnen und die Aleppo Haarwaschseife mit 7 Ölen von Zhenobya, die machte Klätschig, aber das war auch zu meiner Seifenanfangszeit und ich habe bestimmt noch nicht so optimal gewaschen, deshalb würde es mich schonmal reizen, Aleppo nochmal zu probieren für die Haare.

Also wenn da jemand tipps hat, gerne her damit.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13169 Beitrag von beCAREful »

Ich hab schon verschiedene Alepposeifen durchprobiert und komme mit allen zurecht.
Die Haar-Aleppo mit 7 Ölen ist ja, im Gegensatz zu den anderen, mit 5% überfettet, vielleicht hattest Du deshalb Klätsch? Oder es war ein Umstellungsproblem, wenn es bei Dir zu Beginn der Seifenzeit war.

Bei den unterschiedlichen Anteilen an Lorbeeröl merke ich (außer im Geruch) auch keinen wirklichen Unterschied, also meine Haare werden mit Alepposeife immer schön, egal ob 15%, 40% oder noch mehr Lorbeeröl.

Wahrscheinlich ist das wieder für jeden Kopf individuell, es gibt ja auch Leute, die damit gar nicht klarkommen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13170 Beitrag von Painthriller »

Vielen Dank!

Na dann heißt es also einfach mal testen. Ja, ich würde die Haarwaschseife auch nochmal probieren, es kann schon gut sein das es an der Waschtechnik lag oder ein Umstellungsproblem war.

Ist es denn richtig, dass man lieber weniger Lohrbeeröl nimmt, wenn man empfindliche Haut hat?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten