Ich muss gestehen, dass ich bisher zu den stummen Mitlesern gehörte.

Mein Name ist ash und ich versuche meine Haare seit 10, ja 10

Bis ich etwa 12 war hatte ich mittellanges (Mitte Brust) Haar, immer als Pferdeschwanz gebunden, aber mit 12 war mir das dann zu kindisch, so dass mich meine Mutter zum Friseur schleppte um einen ordentlichen Schnitt zum offen tragen schneiden zu lassen. Tja, es dauerte nicht lange, und ich hatte auch einen Pony und Stufen (ich hab einen sehr flachen Hinterkopf und eine recht hohe Stirn), etwa Schulterlang. Gefiel mir nicht, ich wollt sie wieder lang haben.
Aber dann kam die Trichotillomanie (krankhaftes Drehen der Haare mir Abreißen) und der Traum vom langen Haar blieb genau das: ein Traum. Hinzu kamen in der Pupertät extrem fettiger Ansatz, trockene Spitzen, Spliss, Seborrhoisches Ekzem und die üblichen Sünden der Unwissenden (Föhnen, häufiges Waschen mit Silikonen, Null Pflege) bis etwa vor 5 Jahren. Dann Naturkosmetikshampoos, Ölen und fast kein Föhnen (wenn dann auf kalt, inzwischen gar nicht mehr).
Aber jetzt bin ich hier und mit Hilfe des LHN hat sich schon einiges bei meinen Haaren getan.

Ich besitze jetzt eine haarfreundliche Schmucksammlung und seitdem ich die Haare immer braf hochstecke hab ich nicht mehr gedreht (etwa 3 Monate jetzt). Ich habe jetzt eine Pflegeroutine gefunden, die sich zumindest mit meinem Seborrhoischen Ekzem veträgt und hab meinen Waschrythmus von 4 Tagen auf eine Woche verlängert (am 7. Tag könnte ich die Haare auch noch offen tragen). Lavaerde und WBB (leider aber Splissfördernd bei mir, daher wieder abgesetzt) sei Dank. Jetzt wage ich mich an Water only (heute das erste Mal und ich musste immer noch nachölen, obwohl die Haare vor dem Waschen gleichmäßig gut durchfeuchtet waren

Meine Ziele: Mehr Haarfülle, weniger Spliss, weniger Pferdehaargefühl, Stufen und Pony rauswachsen, Länge (irgendwann) Taile und dann mal schauen.
Außerdem meine bisherigen Erfolge beibehalten.

Oh je, jetzt ist es doch so ein langer Text geworden. Ich entschuldige mich.
