Ruuna - am Ziel?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ruunas Haare sind ab!
Also so 1,5 cm unten an den ausgefransten Spitzen...
Habe vorgestern einfach aus einer Laune heraus zum ersten Mal selbst die Schere in die Hand genommen und einfach drauflos geschnitten. Meine Mitbewohnerin meint, es sieht gleichmäßig aus. Ich kann das leider nicht beurteilen, da ich meine Taille von hinten im Spiegel nicht sehe.
Aber ich bin wahnsinnig stolz auf meinen Mut.
Sonst tut sich hier nicht viel, außer dass ich die saure Rinse für mich entdeckt habe und abwechselnd mal Spülung, mal Rinse benutze. Ich merke kaum einen Unterschied vom Anfassen der Haare und von der "Frisierbarkeit".
Und ich freu mich riesig auf meine ersten Flexis, die laut Isabellas Aussage ja schon in Deutschland sind. Falls sie noch vor Sonntag kommen muss mein armer Freund dann mit ansehen, wie ich dauernd vom Rechner zum Spiegel renne *grins*. Der hält mich dann bestimmt für noch verrückter als er eh schon tut.
Die Tönung ist schon seit Wochen wieder raus, aber ich habe bisher kein neues "ich muss unbedingt rot haben" Gefühl bekommen. Vielleicht bin ich doch nur zur "Teilzeithexe" geboren.
Wenn die Flexis da sind mach ich neue Fotos. Versprochen.
Also so 1,5 cm unten an den ausgefransten Spitzen...
Habe vorgestern einfach aus einer Laune heraus zum ersten Mal selbst die Schere in die Hand genommen und einfach drauflos geschnitten. Meine Mitbewohnerin meint, es sieht gleichmäßig aus. Ich kann das leider nicht beurteilen, da ich meine Taille von hinten im Spiegel nicht sehe.

Aber ich bin wahnsinnig stolz auf meinen Mut.
Sonst tut sich hier nicht viel, außer dass ich die saure Rinse für mich entdeckt habe und abwechselnd mal Spülung, mal Rinse benutze. Ich merke kaum einen Unterschied vom Anfassen der Haare und von der "Frisierbarkeit".
Und ich freu mich riesig auf meine ersten Flexis, die laut Isabellas Aussage ja schon in Deutschland sind. Falls sie noch vor Sonntag kommen muss mein armer Freund dann mit ansehen, wie ich dauernd vom Rechner zum Spiegel renne *grins*. Der hält mich dann bestimmt für noch verrückter als er eh schon tut.
Die Tönung ist schon seit Wochen wieder raus, aber ich habe bisher kein neues "ich muss unbedingt rot haben" Gefühl bekommen. Vielleicht bin ich doch nur zur "Teilzeithexe" geboren.
Wenn die Flexis da sind mach ich neue Fotos. Versprochen.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Meine Haare mögen keine Balea Anti-Haarbruch-Spülung. Weiß zwar nicht warum, ist aber so.
Hab das jetzt mehrfach ausprobiert (auch, weil ich den Geruch so mag), aber meine Haare werden davon irgendwie strohig.
Nochmal zum Merken:
meine Haare mögen:
- Alverde Z/M-Spülung (hab noch nen Vorrat)
- Balea Aprikosen-Spülung
meine Haare mögen nicht:
- Balea Anti-Haarbruch-Spülung
- SBC
- Alverde A/H-Spülung
Momentan gibts aber fast keine Spülung mehr, sondern immer saure Rinse mit kaltem Wasser und Apfelessig.
Hab das jetzt mehrfach ausprobiert (auch, weil ich den Geruch so mag), aber meine Haare werden davon irgendwie strohig.
Nochmal zum Merken:
meine Haare mögen:
- Alverde Z/M-Spülung (hab noch nen Vorrat)
- Balea Aprikosen-Spülung
meine Haare mögen nicht:
- Balea Anti-Haarbruch-Spülung
- SBC
- Alverde A/H-Spülung
Momentan gibts aber fast keine Spülung mehr, sondern immer saure Rinse mit kaltem Wasser und Apfelessig.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Dankeschön.
Ist neu. Bis vorhin hatte ich ein anderes Haarbild (mit rot getönten Haaren). Das Bild ist auf dem Groß-Familientreffen meines Süßen in einer Klosteranlage (Möllenbeck, falls das wer kennt) entstanden.


Ist neu. Bis vorhin hatte ich ein anderes Haarbild (mit rot getönten Haaren). Das Bild ist auf dem Groß-Familientreffen meines Süßen in einer Klosteranlage (Möllenbeck, falls das wer kennt) entstanden.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7647
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie / nonbinary
- Wohnort: im Internet
Flexis
Hurra! Meine neuen Flexis aus der "free shipping Aktion" sind da!
Hab auch mal ein Bild von allen meinen Flexis gemacht. Ich hab jetzt jeweils eine in S, M, L und XL. Die S und die L sind neu, die M und die XL hab ich schon länger.

Für noch kleinere Flexis habe ich vermutlich keine Verwendung. Die "S" hält einen Half-up recht gut und Frisuren mit noch weniger Haaren mache ich so gut wie nie.
Leider ist mir meine "M" heruntergefallen und eine Perle ist zerbrochen. Deshalb rutscht die Halterung immer ein bißchen hin und her. Aber wenn ich genug Haare reinpacke hält sie noch.
Oh mann, ich hab schon wieder hundert Ideen für neue Flexis. Ich möchte auf jeden Fall noch mehr mit bunten Perlen (dunkelgrün, rot, lila).
Doch das muss wohl noch eine Weile warten, sonst kann ich mir kein Essen mehr leisten.

Hab auch mal ein Bild von allen meinen Flexis gemacht. Ich hab jetzt jeweils eine in S, M, L und XL. Die S und die L sind neu, die M und die XL hab ich schon länger.

Für noch kleinere Flexis habe ich vermutlich keine Verwendung. Die "S" hält einen Half-up recht gut und Frisuren mit noch weniger Haaren mache ich so gut wie nie.
Leider ist mir meine "M" heruntergefallen und eine Perle ist zerbrochen. Deshalb rutscht die Halterung immer ein bißchen hin und her. Aber wenn ich genug Haare reinpacke hält sie noch.
Oh mann, ich hab schon wieder hundert Ideen für neue Flexis. Ich möchte auf jeden Fall noch mehr mit bunten Perlen (dunkelgrün, rot, lila).
Doch das muss wohl noch eine Weile warten, sonst kann ich mir kein Essen mehr leisten.


1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Routine
Ich schreib mal kurz auf, was meine Haare in den letzten Wochen so mögen:
- Waschen mit Alverde B/S
- Saure Rinse mit kaltem Wasser und Apfelessig -> nicht ausspülen!
- Öl in die fast trockenen Spitzen: Kokos, Mandel, Jojoba (worauf ich grade Lust habe)
Ich bin momentan von dieser Kombination ziemlich begeistert, weil meine Haare damit beinahe immer gut aussehen. *eitel bin*
Der zweimal wöchentlich waschen-Rhythmus ist gut für mich. Auf länger Rauszögern habe ich keine Lust - ich wasche doch so gerne Haare/ bzw. das Gefühl von warmem Wasser, das auf meinen Kopf prasselt, tut auch meiner Seele gut
Freu mich schon auf das Forumstreffen in Leipzig morgen!
- Waschen mit Alverde B/S
- Saure Rinse mit kaltem Wasser und Apfelessig -> nicht ausspülen!
- Öl in die fast trockenen Spitzen: Kokos, Mandel, Jojoba (worauf ich grade Lust habe)
Ich bin momentan von dieser Kombination ziemlich begeistert, weil meine Haare damit beinahe immer gut aussehen. *eitel bin*
Der zweimal wöchentlich waschen-Rhythmus ist gut für mich. Auf länger Rauszögern habe ich keine Lust - ich wasche doch so gerne Haare/ bzw. das Gefühl von warmem Wasser, das auf meinen Kopf prasselt, tut auch meiner Seele gut

Freu mich schon auf das Forumstreffen in Leipzig morgen!

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Langhaargefühl
Ich trau mich ja kaum das hier aufzuschreiben, aber ich hatte neulich das Gefühl, wirklich lange Haare zu haben. Das war ja soooooo toll
Ich habe mich gewundert, was zur Hölle da zwischen meinem T-Shirt und dem Bund meiner Lieblings-Daheim-Gammel-Hose kitzelt und habe erstaunt festgestellt, dass es meine Haarspitzen waren. Hurra, Hurra!
Heute habe ich dann mal nachgemessen und bin auf 82,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen. Leider habe ich schon lange keinen Vergleichswert aufgeschrieben, weil mir das Messen eigentlich auf den Keks gegangen ist und das einzige Ergebnis, das ich gefunden habe, war vom Januar 2008.
War: 68 cm
Ist: 82,5 cm
Das macht in 14 Monaten 14,5 cm, wobei noch zwei Spitzenschnitte dazwischen liegen. Ich bin zufrieden damit.
Achja: Dingsi hat beschlossen, sich die Haare wachsen zu lassen. Die längsten Strähnen fallen inzwischen vorne bis zur Nasenwurzel und er ist unglaublich stolz drauf. Echt niedlich
Leider muss er berufsbedingt nach jedem Arbeitstag Haare waschen, aber ich habe ihm zumindest ein silikonfreies, relativ mildes Shampoo gekauft, das er gerne mag ("erstaunlicherweise" juckt seine Kopfhaut nach dem Waschen nicht mehr
).




Ich habe mich gewundert, was zur Hölle da zwischen meinem T-Shirt und dem Bund meiner Lieblings-Daheim-Gammel-Hose kitzelt und habe erstaunt festgestellt, dass es meine Haarspitzen waren. Hurra, Hurra!
Heute habe ich dann mal nachgemessen und bin auf 82,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen. Leider habe ich schon lange keinen Vergleichswert aufgeschrieben, weil mir das Messen eigentlich auf den Keks gegangen ist und das einzige Ergebnis, das ich gefunden habe, war vom Januar 2008.
War: 68 cm
Ist: 82,5 cm
Das macht in 14 Monaten 14,5 cm, wobei noch zwei Spitzenschnitte dazwischen liegen. Ich bin zufrieden damit.
Achja: Dingsi hat beschlossen, sich die Haare wachsen zu lassen. Die längsten Strähnen fallen inzwischen vorne bis zur Nasenwurzel und er ist unglaublich stolz drauf. Echt niedlich


1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ruuna versucht schwarz zu sein
Nachdem jetzt alle wichtigen Termine bis Ostern erledigt sind, habe ich gestern versucht, meine Haare mit einer Auswaschtönung schwarz zu kriegen.
Wie schon im Sommer bei meiner Rotphase, habe ich die Brillance-Creme verwendet.
Meine Haare sind jetzt definitiv dunkler, der Rotstich ist definitiv weniger, aber schwarz sind sie definitiv auch nicht. Schade. Offenbar sind meine Haare doch heller als ich gedacht hatte.
Ich wollte schon immer mal ausprobieren, wie ich mit schwarzen Haaren aussehe. Mein Vater und mein Opa hatten bzw. haben naturschwarze Haare und ich war als Kind da auch noch recht nah dran. Aber eine intensivere Tönung möchte ich meinen Haaren nicht antun.
Fotos gibts leider keine, weil meine "Fotografin" (=Mitbewohnerin) heute morgen bis Ende März zu ihren Eltern gefahren ist.
Wie schon im Sommer bei meiner Rotphase, habe ich die Brillance-Creme verwendet.
Meine Haare sind jetzt definitiv dunkler, der Rotstich ist definitiv weniger, aber schwarz sind sie definitiv auch nicht. Schade. Offenbar sind meine Haare doch heller als ich gedacht hatte.
Ich wollte schon immer mal ausprobieren, wie ich mit schwarzen Haaren aussehe. Mein Vater und mein Opa hatten bzw. haben naturschwarze Haare und ich war als Kind da auch noch recht nah dran. Aber eine intensivere Tönung möchte ich meinen Haaren nicht antun.
Fotos gibts leider keine, weil meine "Fotografin" (=Mitbewohnerin) heute morgen bis Ende März zu ihren Eltern gefahren ist.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Brave Haare
Nachdem meine Haare seit der Tönung etwas trocken und struppig waren, habe ich ihnen heute eine Kur vor dem Waschen gegönnt. Dazu habe ich einen EL Kokosöl im Wasserbad geschmolzen (klingt spektakulärer als es war. Einfach das Gefäß mit dem Öl in eine Schüssel stellen und vorsichtig heißes Wasser aus dem Wasserkocher in die Schüssel füllen). Dazu gab's einen guten EL Alverde Zitrone/Melisse-Condi (ja, ich hab immer noch 1 1/2 Flaschen) und dann das Ganze für etwa 1 1/2 Stunden in die Haarlängen und -spitzen. Plastiktütchen und Scrunchie rum - fertig.
Dann habe ich alles mit Alverde B/S-Shampoo ausgespült, saure Rinse drauf, ein paar Tropfen Mandelöl und meine Härchen sind wieder streichelzart
Ich muss allerdings sagen, dass meine Haare durch eine Condi-Aloe Vera-Honig-Mischung noch schöner werden (auch als SMT bekannt).
Und mein Haarziel hat sich weiter verschoben. Die momentane Ziellänge heißt "Steiß" *seufz*. Ich seh schon - irgendwann hab ich klassische Länge, obwohl ich doch ursprünglich "nur" Taille wollte
Irgendwie doof, dass bei geringer Körpergröße die Längen "Taille", "Hüfte" und "Steiß" so nah beieinander liegen. Da kann man sich kaum über eine Länge richtig freuen hat man schon die nächste. (Das nenn ich mal quängeln auf hohem Niveau
)
Dann habe ich alles mit Alverde B/S-Shampoo ausgespült, saure Rinse drauf, ein paar Tropfen Mandelöl und meine Härchen sind wieder streichelzart

Ich muss allerdings sagen, dass meine Haare durch eine Condi-Aloe Vera-Honig-Mischung noch schöner werden (auch als SMT bekannt).
Und mein Haarziel hat sich weiter verschoben. Die momentane Ziellänge heißt "Steiß" *seufz*. Ich seh schon - irgendwann hab ich klassische Länge, obwohl ich doch ursprünglich "nur" Taille wollte

Irgendwie doof, dass bei geringer Körpergröße die Längen "Taille", "Hüfte" und "Steiß" so nah beieinander liegen. Da kann man sich kaum über eine Länge richtig freuen hat man schon die nächste. (Das nenn ich mal quängeln auf hohem Niveau

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Re: Brave Haare
Ist doch toll, dass man die Längen "Taille", "Hüfte" und "Steiß" so schnell nacheinander erreichen kann.
Meine Länge von Schulter bis Achsel dauert schon gefühlte Ewigkeiten!
Aber Achsel habe ich bald erreicht!!

Meine Länge von Schulter bis Achsel dauert schon gefühlte Ewigkeiten!

Aber Achsel habe ich bald erreicht!!
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Ich war gestern seit Ewigkeiten mal wieder mit offenen Haaren draußen. War das ein tolles Gefühl wie sie da im Wind geflattert sind
Ich habe natürlich immer schön meinen Schatten beobachtet und in jedes Schaufenster gelinst. Ich glaub ich bin eitel
Gewaschen wird vermutlich morgen oder am Samstag. Habe Freund-freies Wochenende, weil der am Montag eine ziemlich schwere Prüfung schreibt und lernen muss. Zum Glück ist die Videothek nicht weit weg.


Gewaschen wird vermutlich morgen oder am Samstag. Habe Freund-freies Wochenende, weil der am Montag eine ziemlich schwere Prüfung schreibt und lernen muss. Zum Glück ist die Videothek nicht weit weg.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Ich hab eben mal wieder gemessen: 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> So langsam komme ich meiner Wunschlänge immer näher *freu*.
Aber leider sehen meine Spitzen nicht mehr wirklich toll aus. Im Juli oder August will ich mal zum Friseur und etwa 5 cm abschneiden lassen.
Dafür bekomme ich in letzter Zeit ganz viele Haarkomplimente. Eine Freundin von mir, die gerade mit dem Züchten angefangen hat, zuppelt gerne an meinen Haaren rum, weil sie die so schön findet. Dabei hat sie Haare zwischen 2c und 3a in einer schönen dunkelbraunen Farbe, auf die ich ein wenig neidisch bin. Das Gras des Nachbarn ist eben immer grüner...
Ich bin momentan soooo frisurenfaul. Dutt mit Flexi, Flechtzopf, evtl. mal noch ein Holländer, das wars. Meine Haarstäbe sind schon beinahe eingestaubt. Da habe ich zur Zeit einfach keine Lust drauf.
Meine Kopfhaut spinnt ein wenig, sie schuppt und juckt stärker als sonst. Daher habe ich die saure Rinse und das Alverde B/S abgesetzt. Ich wasche meist mit Lavera Kornblume, benutze Spülung für die unteren 30 cm und spüle meine Haare zum Schluss kalt aus.
Möglicherweise erledigt sich das Problem aber durch meine neue (höhere) Schilddrüsenhormondosis wieder. Ist zumindest schon besser geworden seit der Erhöhung vor 2 Wochen. Wäre ja schön. Ich beobachte das mal weiter.
Aber leider sehen meine Spitzen nicht mehr wirklich toll aus. Im Juli oder August will ich mal zum Friseur und etwa 5 cm abschneiden lassen.
Dafür bekomme ich in letzter Zeit ganz viele Haarkomplimente. Eine Freundin von mir, die gerade mit dem Züchten angefangen hat, zuppelt gerne an meinen Haaren rum, weil sie die so schön findet. Dabei hat sie Haare zwischen 2c und 3a in einer schönen dunkelbraunen Farbe, auf die ich ein wenig neidisch bin. Das Gras des Nachbarn ist eben immer grüner...
Ich bin momentan soooo frisurenfaul. Dutt mit Flexi, Flechtzopf, evtl. mal noch ein Holländer, das wars. Meine Haarstäbe sind schon beinahe eingestaubt. Da habe ich zur Zeit einfach keine Lust drauf.
Meine Kopfhaut spinnt ein wenig, sie schuppt und juckt stärker als sonst. Daher habe ich die saure Rinse und das Alverde B/S abgesetzt. Ich wasche meist mit Lavera Kornblume, benutze Spülung für die unteren 30 cm und spüle meine Haare zum Schluss kalt aus.
Möglicherweise erledigt sich das Problem aber durch meine neue (höhere) Schilddrüsenhormondosis wieder. Ist zumindest schon besser geworden seit der Erhöhung vor 2 Wochen. Wäre ja schön. Ich beobachte das mal weiter.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Wenig Neues zum 2. Geburtstag
Heute ist mein 2. Geburtstag hier im Forum! Ein meiner Meinung nach guter Anlass, um mal wieder was zu schreiben. Ich lese hier zwar beinahe täglich mit, bin aber recht schreibfaul geworden.
Meine aktuelle Routine:
- alle 5-6 Tage waschen
- immer ein anderes Shampoo verwenden (zum Aufbrauchen und weil meine Kopfhaut Abwechslung mag). Momentan in Gebrauch sind: Alverde B/S, Alverde O/H, Lavera Mandelmilch und Sante Henna
- Condi in die Längen (etwa ab Nacken). Je nach Lust und Laune Alverde A/H Condi, Alverde A/H Kur, Alverde Braun-Condi oder Balea Aprikosen-Condi
- nach dem Ausspülen meinen IKEA-Plastikkrug mit kaltem Wasser füllen und die Längen reintauchen
- im Handtuchturban antrocknen
- meist kurz anföhnen (zumindest am Kopf), weil meine Wohnung nicht so toll isoliert ist und ich mich nicht erkälten will
- Öl/ Fett in die Spitzen. Auch nach Lust und Laune: Mandelöl, Jojobaöl, Monoi (Vanille oder Sandelholz), Alverde Körperbutter Macadamia/Shea oder Kokosöl
- wenn sie ganz trocken sind (am nächsten Morgen) vorsichtig kämmen
Geschlafen wird immer mit Nachtzopf (einfacher 3er) oder mit der Frisur, die ich tagsüber hatte (Classics oder so).
Meine Lieblingsfrisuren sind:
- Flechtzopf
- Flechtdutt
- Rosebun
- Holli-Classics
- Kelte
Gehalten werden die Frisuren meistens von schwarzen Krebsklammern oder von einer meiner Flexis.
Meine Pläne für das 3. Jahr sind:
- mit mehr als 3 Strängen flechten lernen (ich verknote mich spätestens beim nach-vorne-holen)
- bis zum Steißbein züchten (bald erreicht) und dann für die Spitzen microtrimmen
- Kordel-Classics an mir selbst lernen
- mir Haarschmuck von Morgana oder Ficcare leisten (vielleicht Weihnachten 2010 ^^)
- regelmäßig Fotos machen (lassen)
- meine Haare weiter pflegen und liebhaben
Bin ja mal gespannt, was sich davon erfüllen lässt.
Meine aktuelle Routine:
- alle 5-6 Tage waschen
- immer ein anderes Shampoo verwenden (zum Aufbrauchen und weil meine Kopfhaut Abwechslung mag). Momentan in Gebrauch sind: Alverde B/S, Alverde O/H, Lavera Mandelmilch und Sante Henna
- Condi in die Längen (etwa ab Nacken). Je nach Lust und Laune Alverde A/H Condi, Alverde A/H Kur, Alverde Braun-Condi oder Balea Aprikosen-Condi
- nach dem Ausspülen meinen IKEA-Plastikkrug mit kaltem Wasser füllen und die Längen reintauchen
- im Handtuchturban antrocknen
- meist kurz anföhnen (zumindest am Kopf), weil meine Wohnung nicht so toll isoliert ist und ich mich nicht erkälten will
- Öl/ Fett in die Spitzen. Auch nach Lust und Laune: Mandelöl, Jojobaöl, Monoi (Vanille oder Sandelholz), Alverde Körperbutter Macadamia/Shea oder Kokosöl
- wenn sie ganz trocken sind (am nächsten Morgen) vorsichtig kämmen
Geschlafen wird immer mit Nachtzopf (einfacher 3er) oder mit der Frisur, die ich tagsüber hatte (Classics oder so).
Meine Lieblingsfrisuren sind:
- Flechtzopf
- Flechtdutt
- Rosebun
- Holli-Classics
- Kelte
Gehalten werden die Frisuren meistens von schwarzen Krebsklammern oder von einer meiner Flexis.
Meine Pläne für das 3. Jahr sind:
- mit mehr als 3 Strängen flechten lernen (ich verknote mich spätestens beim nach-vorne-holen)
- bis zum Steißbein züchten (bald erreicht) und dann für die Spitzen microtrimmen
- Kordel-Classics an mir selbst lernen
- mir Haarschmuck von Morgana oder Ficcare leisten (vielleicht Weihnachten 2010 ^^)
- regelmäßig Fotos machen (lassen)
- meine Haare weiter pflegen und liebhaben
Bin ja mal gespannt, was sich davon erfüllen lässt.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)