So es ist vollbracht

Ich hoffe, es ist "rot genug" um schon beitreten zu können

Das Ergebnis ist leider nicht so ausgefallen, wie ich es mir gewünscht hatte, aber ich hab auch erst hinterher gelesen, dass im Fire Genasi mehr Cassia als Henna ist
Deshalb werde ich auf jeden Fall in nächster Zeit nochmal hennen.
Vorher und nachher: (beide Fotos mit Blitz)
Henna-Prozedur:
100g Fire Genasi von Nightblooming mit heißem Wasser gemischt, dann für Dye-Release (zum 1. Mal ausprobiert) 2h stehen gelassen.
Aufgetragen und 7,5h Einwirkzeit. Ausgewaschen nur mit Wasser.
Ergebnis: ich nehme sonst immer Joghurt ins Henna, um dem Austrocknen entgegen zu wirken.
Dieses Mal aber wollte ich es pur testen, da ich das Fire Genasi ja noch nie hatte.
Die Haare sind nicht so trocken, wie zB. nach dem Müller Henna. Dennoch ist die Wirkung nicht konditionierend genug und die Enden sind dementsprechend frizzig, wie man gut sieht.
Der Ansatz und die oberen Längen fühlen sich aber sehr gut und weich an.
Hier noch ein Foto der neuen Roman Cross
