da könntest du recht haben aber nur bei Frost. Also wenn es draußes kälter als 5+ wird dann lieber nicht.Jeanne hat geschrieben:Mir ist vorhin eingefallen, dass der Sorbit-Trick für den Winter vielleicht nicht die ideale Lösung sein könnte. Ihr könnt euch sicher vorstellen, was mit wasserhaltigen Sachen geschieht, die in sehr kalte Luft kommen...
Also vielleicht lieber nicht bei Minusgraden auspobieren.
Ansonsten werde ich das auch irgendwann mal versuchen. Ich glaube, meine Haare können etwas zusätzliche Feuchtigkeit ganz gut vertragen.
Wie steht es mit einer Kombination mit Öl? Ich denke ja, es verträgt sich nicht so gut, aber vielleicht täusche ich mich auch. Hat da jemand von euch schon eine Erfahrung zu teilen?
Haarige Erfrischung mit Feuchtigkeitseffekt
Moderator: Moderatoren
Hi!
Hat jemand vielleicht ein Pröbchen zum Ausprobieren für mich übrig?
Ich mag eigentlich weder das teure Zeug in kleinen Mengen aus der Apotheke kaufen, noch ein halbes Kilo Diabetikersüße, dass dann vielleicht dumm hier rum steht, nur um das mal zu testen.
Porto erstatte ich selbstverständlich...
Lieben Gruß!
Hat jemand vielleicht ein Pröbchen zum Ausprobieren für mich übrig?

Ich mag eigentlich weder das teure Zeug in kleinen Mengen aus der Apotheke kaufen, noch ein halbes Kilo Diabetikersüße, dass dann vielleicht dumm hier rum steht, nur um das mal zu testen.
Porto erstatte ich selbstverständlich...
Lieben Gruß!
Wie schaffst Du's, dass sich die Creme gut vermischt mit dem Rest?Hanna-Belle hat geschrieben:zu hoher Feuchtigkeitsgehalt bei Cremes ist auch im Winter nicht gut.
Lieber Creme mit Bienenwachs nehmen.
die von Logona ist super
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Huch! Ich habe mich total verlessen. Ich meinte, sie kippt Creme statt Öl in ihr BalsamCadiya hat geschrieben:Ich glaube, Hannah-Belle wird dir nicht mehr antworten. Was meinst du mit mischen? So wie ich sie verstanden habe, meinte sie damit nur, dass man im WInter besser eher fetthaltige als Feuchtigkeitscreme einsetzt.


2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Ich hol diesen Beitrag mal aus den tiefen des Forums hervor *lach*.
Vorgeschichte:
Gestern ward ich einkaufen und ein anderer Kunde hat die Einkaufswagen verwechselt und mir Streusüße in den Wagen gelegt.
Mir ist das erst zu Hause aufgefallen.
Tja, als ich gefragt wurde, was ich damit vorhabe habe ich dann gemeint, dass das gewiss gut für ein Fußbad oder für die Haarpflege anzuwenden ist *grins*.
Und dem ist wirklich so, wie ich hier lesen darf.
Mein Haar:
Ich war gestern (Freitag) sehr unzufrieden mit meinem Haar. Die Seifenwäsche (Donnerstag) hat leider das Kopfhaar wieder klätschig aussehen lassen und auch wenn sich die Längen weich anfühlten war das Haar eigenartig knirschig.
Meine Anwendung:
Gestern abend (Freitag) habe ich meine 75ml Sprühflasche mit lauwarmen Wasser aufgefüllt und eine Messerspitze Streusüße (99% Sorbit) dazu gegeben. Durchgeschüttelt und großzügig im Haar verteilt. Zwischendurch 1x durchgebürstet und wieder eingesprüht. Einen Nachtzopf gemacht.
Ergebnis:
Morgens aufgestanden, Haare offen gemacht und keine klätschigen Haare mehr die unten zu trocken sind. Sondern superweiches Haar, saftige Längen und der Fettschmierkopf war wesentlich weniger geworden.
Überprüfungsideen:
Testweise werde ich das auch mal nur mit Wasser ausprobieren, ob der Effekt vielleicht einfach vom Wasser kommt.
Vielleicht auch ein Doppeltblindtest. Also das ich 2 Flaschen habe und 1x nur mit Wasser und 1x mit dem Sorbitgemisch *g* und jemand aus der Familie muss es mir geben ohne selbst zu wissen was es ist.
Gruß
Rapunzella
Vorgeschichte:
Gestern ward ich einkaufen und ein anderer Kunde hat die Einkaufswagen verwechselt und mir Streusüße in den Wagen gelegt.
Mir ist das erst zu Hause aufgefallen.
Tja, als ich gefragt wurde, was ich damit vorhabe habe ich dann gemeint, dass das gewiss gut für ein Fußbad oder für die Haarpflege anzuwenden ist *grins*.
Und dem ist wirklich so, wie ich hier lesen darf.
Mein Haar:
Ich war gestern (Freitag) sehr unzufrieden mit meinem Haar. Die Seifenwäsche (Donnerstag) hat leider das Kopfhaar wieder klätschig aussehen lassen und auch wenn sich die Längen weich anfühlten war das Haar eigenartig knirschig.
Meine Anwendung:
Gestern abend (Freitag) habe ich meine 75ml Sprühflasche mit lauwarmen Wasser aufgefüllt und eine Messerspitze Streusüße (99% Sorbit) dazu gegeben. Durchgeschüttelt und großzügig im Haar verteilt. Zwischendurch 1x durchgebürstet und wieder eingesprüht. Einen Nachtzopf gemacht.
Ergebnis:
Morgens aufgestanden, Haare offen gemacht und keine klätschigen Haare mehr die unten zu trocken sind. Sondern superweiches Haar, saftige Längen und der Fettschmierkopf war wesentlich weniger geworden.
Überprüfungsideen:
Testweise werde ich das auch mal nur mit Wasser ausprobieren, ob der Effekt vielleicht einfach vom Wasser kommt.
Vielleicht auch ein Doppeltblindtest. Also das ich 2 Flaschen habe und 1x nur mit Wasser und 1x mit dem Sorbitgemisch *g* und jemand aus der Familie muss es mir geben ohne selbst zu wissen was es ist.
Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Und? Was ist draus geworden Rapunzella? Und ich weiß... Ist schon länger her aber hat es dir ein wenig gegen deinen HA geholfen gwendolyn? Dagegen kämpf ich nämlich auch grad 

Haartyp: 1c M-C iii
Dunkelblond mit Rotstich in der Sonne
Umpfang: 11,5 cm ohne Baby-und Ponyhaare
Ziele:
1. Hüftlanges gesundes haar [ ]
2. Stufen weg mit Mikrotrimms ab Taille [ ]
Dunkelblond mit Rotstich in der Sonne
Umpfang: 11,5 cm ohne Baby-und Ponyhaare
Ziele:
1. Hüftlanges gesundes haar [ ]
2. Stufen weg mit Mikrotrimms ab Taille [ ]
Re: Haarige Erfrischung mit Feuchtigkeitseffekt
...das klingt interessant! Hat es schon jemand probiert und siene Haare offen getragen?
Ich frage, weil ich mit meinem Stevia-LI die Erfahrung machen musste, dass ich davon fortwährend süße Lippen hatte (und das klingt sehr viel besser, als es ist...
).
Ich frage, weil ich mit meinem Stevia-LI die Erfahrung machen musste, dass ich davon fortwährend süße Lippen hatte (und das klingt sehr viel besser, als es ist...

- Erdbeerhasi
- Beiträge: 224
- Registriert: 06.07.2014, 14:20
Re: Haarige Erfrischung mit Feuchtigkeitseffekt
toll, jetzt brauch ich auch noch Sorbit
das muss ich testen...

das muss ich testen...