Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#331 Beitrag von Robin »

@Rapunzelchen

ich verwende seit über einem Jahr fast nur noch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Haare waschen und bin sehr zufrieden.

Meine Haare werden jedesmal weich und fetten erst nach einigen Tagen langsam nach. Einmal waschen pro Woche reicht bei mir.

Ich verwende auch streichfesten Honig, erhitze ih aber nicht, sondern rühre ihn mit einer Gabel so lange in das Ei + Eigelb ein, bis er sich aufgelöst hat.

In letzter Zeit verwende ich öfters statt dem Saft eienr halben Zitrone den Saft einer halben Orange. Riecht noch schöner und die Haare werden noch weicher.
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#332 Beitrag von Noctua »

Lilian hat geschrieben:Ich habe vor zwei Tagen als Variante ein AES (Ahornsirup-Ei-Shampoo) ausprobiert und möchte das nach bestandenem Test hier vorstellen.
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand das Rezept ausprobiert hat? Ich will dem AES mal eine Chance geben, nachdem das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bei mir ziemlich versagt hat. Und da ich nicht aufhellen will, ist das eigentlich die ideale Lösung für mich.
Wie ist das eigentlich mit dem Ahornsirup? Hat das die gleichen pflegenden Eigenschaften wie Honig?
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von Rapunzelchen »

Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich vorgestern nochmal ausprobiert. Es ist alles im Haar gelandet und nichts daneben. Als ich mit der Haarwäsche fertig war und das Haar getrocknet ist, sah es zunächst einigermaßen sauber und glänzend aus. Doch am nächsten Tag - also gestern - fetteten die Haare ganz fürchterlich schnell nach, sodaß ich am Abend erstmal eine Trockenhaarwäsche mit Penaten Babypuder machen mußte, damit wenigstens heute die Haare nicht mehr soooo fettig aussehen. Das blöde ist nur, daß davon die Haarlängen und -spitzen durch die Weltgeschichte fliegen, sodaß ich mit meiner Wassersprühflasche anrücken muß ... :roll:

Ich nehme an, daß das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> doch nicht so das wahre für mich ist. :cry:
War zumindest ein netter Versuch, das mal probiert zu haben, auch wenn ich jetzt weiß, daß das nicht so mein Ding ist.
Klar, der Honig darin duftet soooo toll und lecker *schwärm*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
exgelockte
Beiträge: 14
Registriert: 24.02.2009, 14:23

#334 Beitrag von exgelockte »

heute morgen habe ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum ersten mal ausprobiert. mein rezept:
2 eigelb (aus dem eiweiß wurden kokosmakronen :D ) mit
1 tl honig gut verquirlen.
saft einer halben zitrone,
1 schuß babyöl und
zimt einrühren.

habs auf meine nasse kopfhaut aufgetragen, ein paar minuten gewartet und mit warmen wasser gründlich ausgespült. keine rinse hinterher.
meine haare sind sauber geworden und ich glaube, dass meine kopfhaut nicht ganz so trocken wie sonst wurde ;).

ich hatte überhaupt keinen nasse-hund-geruch (hat mir mein freund auch bestätigt), weder im bad noch in den haaren, und bin von der problemlosen handhabung vollkommen begeistert. ich warte jetzt noch die nächsten tage ab (von wegen schnelleres nachfetten) ABER

so alle 4-8 wochen könnte ich mir diese prozedur schon vorstellen.

habe nur noch eine frage: auch wenn bisher kein toter-hund-geruch aufgetaucht ist, kann er jetzt noch auftreten?

lg
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#335 Beitrag von Thomas »

Habe das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch zum ersten Mal ausprobiert, das mit dem Honig aber nicht hinbekommen und daher nur ein Ei und ein Eigelb miteinander vermengt und die Haare damit gewaschen, nach 7 Minuten sauber ausgespült und danach eiskalt nachgespült.
Haare sind sehr sauber, Kopfhaut juckt nicht, Belag komplett runter und sehr gut kämmbar. Hat zwar etwas gerochen am Anfang, aber das ist jetzt auch weg.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#336 Beitrag von Everchanging »

Ich hab um Silvester rum mal ausprobiert, die Haare nur mit Eiern zu waschen.
Dazu hatte ich einfach 1 Eiweiß und 2 Eigelb in eine Tasse, das mit einer Gabel verrührt, aber vorher noch alles was irgendwie Klumpen geben könnte rausgefischt. Das dann rauf auf die Kopfhaut und ach 10 Minuten hab ichs ausgewaschen. Als sie dann trocken waren war ich erstmal baff. :D
Hätte echt nicht gedacht dass die Haare dadurch so schön werden. Gestunken hat gar nichts, sauber waren sie und sie haben sich sehr schön angefühlt. Beim zweiten Mal waschen nach ein paar Tagen das gleiche. Kein Gestank, gar nichts.

Also ich find auf jeden Fall dass es eine Alternative zu Shampoo und C/O usw ist, aber ich glaube das würde bei einem Waschrythmus von 3 Tagen echt zu viele Eier verbrauchen. Die armen Hühner. Also, wenn Eier auf Bäumen wachsen würden, dann würd ich nur noch damit waschen. Tun sie aber leider nicht, also behalte ich mir das im Hinterkopf und probier mich ersteinmal an anderen Dingen aus, bin ja noch recht neu in der schone-dein-Haar-Branche. :wink:


lg Nina
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
falada
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2009, 18:52
Wohnort: Lübeck

#337 Beitrag von falada »

Hab gestern zum ersten mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert. Normalerweise wasche ich seit ca. 6 Wochen mit Haarseife und saurer rinse. Damit bin ich eigentlich zufrieden, obwohl meine Haare recht leicht fettig werden. Aber so zwischendurch dachte ich , will ich das Fett mal ganz loswerden :D :wink:

....Ich war jedenfalls toootaaal überrascht, wie gut man mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Haare waschen kann. Meine Haare sehen echt toll aus
1bMii
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65


trust Jesus as much as people are trusting hand sanitizer
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#338 Beitrag von Arianna »

habs das erste Mal ausprobiert, mit Wasser-Essig Rinse hinterher, hat ganz gut geklappt ^^ Ein paar sehr vereinzelte weiße Krümel, aber sonst TOP :D
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#339 Beitrag von Lizz »

Nun hab ich voller Erwartungsdrang ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hergestellt und zum ersten mal verwendet. Von der Konsistenz her war es recht flüssig, aber ich konnte es gut verteilen.
Nach dem Haarewaschen dann der Schock: Ich hatte überall kleine Teilchen der Zitrone im Haar :roll:
Da konnt ich gleich nochmal ansetzen und hab dann nach dem Shampoo gegriffen, dass grade vor mir stand.

Liegt höchstwahrscheinlich an meiner Zitronenpresse..
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#340 Beitrag von Rhiannon »

Lizz hat geschrieben: Ich hatte überall kleine Teilchen der Zitrone im Haar
:lol: Das passiert , wenn man die Zitrone nicht filtert ! Deshalb nehmen die meisten die gelbe Plastikzitrone , die es überall zu kaufen gibt .
Das sind so die kleinen Anfängerpannen :wink: .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#341 Beitrag von Rapunzelchen »

ich presse mir immer frische Zitronen aus, wenn ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> die Haare waschen möchte. Aber das Thema werde ich in ein paar Jahren nochmal aufgreifen oder so. Erstmal sind verschiedene Shampoos aus der NK Ecke dran und wollen von mir getestet werden.
Ich finde, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, so wie ich es mir mache, duftet so herrlich lecker nach Honig. Echt schön, so ein Geruch.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#342 Beitrag von Rapunzelchen »

bezüglich des Honig-Ei-Shampoos könnte ich mir momentan vorstellen, daß das doch etwas für mich wäre, allerdings in Form von einer (Kur-)Packung, die ich nach einer gewissen Einwirkzeit mit Shampoo wieder auswaschen kann.
Morgen kann ich das einfach mal ausprobieren, da ich morgen ja eh Haarwaschtag habe.

Wie es gewesen ist, kann ich gerne berichten :wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#343 Beitrag von Rapunzelchen »

ich habe heute das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> als Pflegende Haarpackung gemacht und bin hinterher mit Alverde Olive/ Henna Shampoo nachgegangen.
Das Ergebnis sieht irgendwie ein kleines bischen heller aus als wie sonst. Vielleicht liegts am Zitronensaft? :nixweiss:

Der Grund, warum ich das so gemacht habe, ist nämlich folgender:
Weil wir am Nachmittag Gäste haben und ich mir nicht so sicher war, wie wohl die Härchens riechen würden (nach Ei? Oder nach Honig? Oder nach Ei und Honig? Oder vielleicht sogar müffeln würden), habe ich es eben mit Shampoo wieder ausgewaschen.
Aber eigentlich hätte es auch gereicht, wenn ich einfach das Ei mit dem Honig und Zitronensaft mit Wasser ausgespült hätte, wie mir das Aufschäumen des Shampoos wenig später verriet.
- Wollte einfach auf Nummer Sicher gehen, wegen dem Geruch und so.

Meine Haare sind alle trotzdem sehr schön sauber und locker und duftig geworden. Schnuppern also nur ganz leicht nach Honig und Ei, sodaß dieser Geruch schnell wieder verfliegt.

OT:
In den nächsten Tagen werde ich vom übrig gebliebenen Eiweiß einen leckeren Vanille- oder Schokopudding kochen, wo ich den Eischnee unterziehe *lecker*
Aber das kann ich erst dann machen, wenn die beiden Götterspeisen aufgegessen sind.
OT Ende
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#344 Beitrag von Arianna »

moin! hab nochmal ne Frage zu dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Und zwar benutz ichs jetzt seit den letzten drei Haarwäschen. Bin auch zufrieden damit. Allerdings hab ich trotz langem Ausspülen später immernoch irgendwo ganz vereinzelt weiße Krümelchen im Haar.
Nun hab ich mich gefragt, ob man das Ei nach dem verrühren nicht durch ein feines Sieb drücken könnte, weil ich festgestellt hab, dass in dem Eischaum irgendwo doch so ein paar kleine 'Ei-Würmchen' drin sind :lol:

Hat jemand mal das Ei 'passiert'?
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#345 Beitrag von Hagweib »

Ich habs ein paar mal gemacht und hatte garkeine Klümpchen... mixt du es mit einem Mixer oder verrührst du es mit einer Gabel oder einem Schneebesen?

Kann mir vorstellen die Klümpchen kommen von dem angesteiften Eiweiß, wenn du es weniger mixt, steift nix an, und man hat keine Klümpchen....
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten