Huhu ihr Lieben
Ich hab mal ne Frage an euch.. ich lasse jetzt seit November 2012 meine NHF rauswachsen.. es sind mittlerweile real ca. 20-25cm und meine reale Haarlänge ist 55-60cm.
Ich kopiere mal aus meinem PP:
"Kurz zu meiner Haargeschichte: Seit 2008 habe ich meine Haare regelmäßig mit Intensivtönung getönt.. letztes Jahr im September (2012) wollte ich zu meiner NHF zurück und ließ zweimal blondieren.. danach sind alle Haare nur so abgebröselt und ich bin aufs LHN gestoßen. Habe dann im November nochmal einmal eine Intensivtönung benutzt. Habe jahrelang geglättet und heiß geföhnt."
Meine Spitzen sind unglaublich splissig... es ist auch so wenn ich schneiden lasse dann sieht es nicht mal nen Monat später wieder genauso aus. Mir ist auch klar, dass das erst weg ist wenn ich den gefärbten Teil los bin.
Aber jetzt meine Frage: Wie ist das bei euch? Sind die Haare auch so kaputt? Trimmt ihr regelmäßig oder lasst ihr einfach wachsen?
Ich bin hin und her gerissen... einerseits möchte ich gesunde Haare und hasse es immer die gesplissten Spitzen zu sehen, aber andererseits ist mein Wunsch längere Haare zu haben sehr groß.
Ich habe mal versucht Bilder zu machen...
Liebe Grüße!
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht