
Haargeschichte:
Als Kind hatte ich schon mal Taillenlanges Haar, leider hatte ich mir mit 12 Jahren im Ferienlager Mieter eingefangen und meine Mutter war wohl gleich ganz froh, einen Grund zu haben die Haare abzuschneiden. Ich kann mich noch erinnern, dass ich nach abschneiden des Zopfes wie Kleopatra aussah. Ich hatte also auch da schon, sehr dickes, welliges uns dichtes Haar.
In der Pubertät hatte ich dann meistens die Haare recht kurz oder bis zu der Schulter k.o Länge. Was für mich immer wieder ein Problem war, die Haare sahen ab einer gewissen Länge aus wie ein Vogelnest. Was sicherlich auch durch falsche Pflege und Jahrelanges Schwarzfärben entstanden ist.
Zustand der Haare:
Naja in Anbetracht der Tatsache das ich die Haare vor 2 Wochen Braun färben wollte, was dann irgendwie sehr schwarz wurde und mich somit fast erschlagen hat! Dazu kommend, dass ich die "super Idee" hatte die Haare durch blondieren wieder aufzuhellen um sie danach wieder mit Hellbraun dunkler zu färben was einen "leichten" schimmeligengrünschimmer hinterlassen hat... also es könnte wohl schlimmer sein.


Haarlänge bis etwa Mai 2014


Ich habe es damals geliebt, vermisse die kurzen aber gar nicht mehr und kann es mir für mich auch nicht mehr vorstellen, das war ein Abschnitt und der ist nun vorbei.
da sahen sie dann etwa so aus.

Dann ist mir eingefallen, dass ich euch ja schon mal gefunden hatte und habe mich hier eingelesen. Das erste was ich gemacht habe, mir einiges an Ölen und NK zu besorgen und mir die Haare mit einer Mischung aus Sante Maronenbraun und Mahagonierot zu überfärben, in dem Moment war mir der pflegende Effekt wichtiger als die Farbe. Das Resultat nach einer Woche ist das.

12.08.2014

Meine Haare, sind schon immer recht trocken gewesen was sich natürlich durch die Färbekatastrophe noch verschlimmert hat, ich habe aber schon das Gefühl, es wird wieder besser und ich sehe nicht mehr ganz so aus wie in eine Steckdose gegriffen.
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Sehr trocken, schlürft öle quasi weg. Ich warte schon darauf, dass ich mal ein schmatzen höre.
Haarlänge/Struktur: ich schätze das geht Richtung 2bCii --> Wachsen an der Seite in die "breite" und fangen an sich zu kringeln.
Zielhaarlänge: Taille
Waschfrequenz: Unterschiedlich, was das betrifft noch keinen Plan, komme aber problemlos 7 Tage hin wenn es sein muss.
Waschmethode: Kopfhaut einschäumen
Shampoo: derzeit nein
Spülung: Alverde
Rinse: kaltes Wasser, wenn das zählt
Kuren: noch keinen richtigen plan, bin da derzeit noch am testen
Trocknen: Lufttrocknen, wenn ich föhne sehe ich aus wie in die Steckdose gegriffen
Spitzenpflege: ich versuche, das was von Alverde
Sprüh-Leave-in: nein
Öle: ich glaube sie mögen Sesamöl und Wallnussöl. Ich habe auch noch Kokosöl und von Alverde eines mit Argan. Habe auch hier noch keinen richtigen Plan.
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: noch nichts, hatte da noch nie Probleme.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: NEM: Bierhefe und Gelatine, Schüsslersalze z.b die 10 und die 11 und einige andere.

Entwirren: Im nassen zustand, vielleicht mal mit einen grobzinkigen Holzkamm, meistens nur mit den Fingern. Wenn ich bürste, kann ich nicht, unter die Menschheit gehen.
Frisuren: achja wenn ich den sowas hätte
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Finger, Holzkamm
Nachtprogramm: offen
Färben: hm... vor 2 Wochen, Schwarz (sollte braun sein) dann blondiert, dann hellbraun, dann vor etwa einer Woche eine Mischung aus Sande Maronenbraun und Mahagonirot um das grün zu eliminieren.
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): weder noch, Locken oder wellen kommen von alleine und mit so einem Glätteisen verletze ich mich nur.
22.08.2014 [url=https://flic.kr/p/oPefob]



16.4.2015


19.07.2015


12.11.2015


23.01.2016
