bubelwatz vom kaputt gefärbten Pixi zur Taille mit NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

bubelwatz vom kaputt gefärbten Pixi zur Taille mit NHF

#1 Beitrag von bubelwatz »

Da möchte ich auch mal ein Tb eröffnen. Vielleicht sollte ich auch noch vorher schreiben was mich dazu veranlasst bzw. was ich mir erhoffe. Ich erhoffe mir ganz viel Motivation von euch :lol: . Ich habe immer mal wieder den Versuch gestartet, die Haare wachsen zulassen um von meinen doch etwas burschikosen Erscheinen wegzukommen und meine sehr schüchterne Weiblicheseite raus zu kitzeln.

Haargeschichte:

Als Kind hatte ich schon mal Taillenlanges Haar, leider hatte ich mir mit 12 Jahren im Ferienlager Mieter eingefangen und meine Mutter war wohl gleich ganz froh, einen Grund zu haben die Haare abzuschneiden. Ich kann mich noch erinnern, dass ich nach abschneiden des Zopfes wie Kleopatra aussah. Ich hatte also auch da schon, sehr dickes, welliges uns dichtes Haar.
In der Pubertät hatte ich dann meistens die Haare recht kurz oder bis zu der Schulter k.o Länge. Was für mich immer wieder ein Problem war, die Haare sahen ab einer gewissen Länge aus wie ein Vogelnest. Was sicherlich auch durch falsche Pflege und Jahrelanges Schwarzfärben entstanden ist.

Zustand der Haare:

Naja in Anbetracht der Tatsache das ich die Haare vor 2 Wochen Braun färben wollte, was dann irgendwie sehr schwarz wurde und mich somit fast erschlagen hat! Dazu kommend, dass ich die "super Idee" hatte die Haare durch blondieren wieder aufzuhellen um sie danach wieder mit Hellbraun dunkler zu färben was einen "leichten" schimmeligengrünschimmer hinterlassen hat... also es könnte wohl schlimmer sein. :oops: Ich wollte dann vorigen Dienstag Abend völlig entnervt zu einem Friseur um alles wieder ritze ratze kurz schneiden zu lassen und um bei 0 anzufangen.Ich war bei zweien, bei keinen bin ich dran gekommen, also dachte ich das ist ein Zeichen und ich bekomme es wieder hin! :mrgreen:

Haarlänge bis etwa Mai 2014
Bild

Bild
Ich habe es damals geliebt, vermisse die kurzen aber gar nicht mehr und kann es mir für mich auch nicht mehr vorstellen, das war ein Abschnitt und der ist nun vorbei.
da sahen sie dann etwa so aus.

Bild

Dann ist mir eingefallen, dass ich euch ja schon mal gefunden hatte und habe mich hier eingelesen. Das erste was ich gemacht habe, mir einiges an Ölen und NK zu besorgen und mir die Haare mit einer Mischung aus Sante Maronenbraun und Mahagonierot zu überfärben, in dem Moment war mir der pflegende Effekt wichtiger als die Farbe. Das Resultat nach einer Woche ist das.

Bild
12.08.2014

Bild

Meine Haare, sind schon immer recht trocken gewesen was sich natürlich durch die Färbekatastrophe noch verschlimmert hat, ich habe aber schon das Gefühl, es wird wieder besser und ich sehe nicht mehr ganz so aus wie in eine Steckdose gegriffen.

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Sehr trocken, schlürft öle quasi weg. Ich warte schon darauf, dass ich mal ein schmatzen höre.
Haarlänge/Struktur: ich schätze das geht Richtung 2bCii --> Wachsen an der Seite in die "breite" und fangen an sich zu kringeln.
Zielhaarlänge: Taille
Waschfrequenz: Unterschiedlich, was das betrifft noch keinen Plan, komme aber problemlos 7 Tage hin wenn es sein muss.
Waschmethode: Kopfhaut einschäumen
Shampoo: derzeit nein
Spülung: Alverde
Rinse: kaltes Wasser, wenn das zählt
Kuren: noch keinen richtigen plan, bin da derzeit noch am testen
Trocknen: Lufttrocknen, wenn ich föhne sehe ich aus wie in die Steckdose gegriffen
Spitzenpflege: ich versuche, das was von Alverde
Sprüh-Leave-in: nein
Öle: ich glaube sie mögen Sesamöl und Wallnussöl. Ich habe auch noch Kokosöl und von Alverde eines mit Argan. Habe auch hier noch keinen richtigen Plan.
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: noch nichts, hatte da noch nie Probleme.
Ernährung und Nahrungsergänzungen: NEM: Bierhefe und Gelatine, Schüsslersalze z.b die 10 und die 11 und einige andere. ;)
Entwirren: Im nassen zustand, vielleicht mal mit einen grobzinkigen Holzkamm, meistens nur mit den Fingern. Wenn ich bürste, kann ich nicht, unter die Menschheit gehen.
Frisuren: achja wenn ich den sowas hätte
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Finger, Holzkamm
Nachtprogramm: offen
Färben: hm... vor 2 Wochen, Schwarz (sollte braun sein) dann blondiert, dann hellbraun, dann vor etwa einer Woche eine Mischung aus Sande Maronenbraun und Mahagonirot um das grün zu eliminieren.
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): weder noch, Locken oder wellen kommen von alleine und mit so einem Glätteisen verletze ich mich nur.

22.08.2014 [url=https://flic.kr/p/oPefob]Bild
22.09.2014 Bildca. März 2015Bild

16.4.2015 Bild 8.7.2015 Bild

19.07.2015 Bild 12.08.2015Bild

12.11.2015 Bild nach Haareschneiden 24.11.2015 Bild


23.01.2016 Bild
Zuletzt geändert von bubelwatz am 26.01.2016, 11:59, insgesamt 12-mal geändert.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#2 Beitrag von bubelwatz »

Da ich mir heute die Haare mit Cassia und Katam färben möchte, in der Hoffnung mein Aschbraun raus zu kitzeln, habe ich gestern die Haare nur mit dem Balea Professional Tiefenreiniger gewaschen. Die sind zwar nun total fizzelig und ich sehe mit den abstehenden Haaren aus wie ein Mischmopp aber sie fühlen sich besser an. Sie sind weicher und nicht so strohig, die Spitzen knistern auch nicht. Ich denke das wird noch eine hartes Stück Arbeit ehe ich da die richtige Mischung raushabe. Bin auch gespannt wie das heute mit der Cassia und Katam Färbung wird. Bin noch am überlegen ob ich nur die beiden mische oder noch Braun mit als PHF reinnehme. Will den Rotton weghaben, habe allerdings auch angst das es wieder grün wird. Glücklicherweise habe ich heute und morgen Homeoffice, da bekommt mich niemand zu Gesicht.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#3 Beitrag von bubelwatz »

So habe gerade meine PHF Mischung drauf

Gemischt habe ich:
Henna Braun --> 25 gr
Casia --> 20 gr
Katam --> 25 gr
Henna Rot --> 2 gr
Das Braun und das Henna habe ich mit kochenden Wasser angemischt. Das Casia und Katam mit sehr warmen, starken schwarzen Tee. Anschliessend habe ich alles zusammen gematscht und mit dem Pürrierstab vermischt.

Bild

:idea: Notiz an mich selber, die Pampe kann man auf dem Kopf nicht kämmen. Ich sollte es also das nächstem Strähnchenweise auftragen.
Habe mir vorgenommen es etwa 4 Stunden drauf zulassen.

Bild

Dann habe ich noch die mitgelieferte Haube drauf und einen Folienhelm abgerundet wird das ganze mit meiner Winterwollmütze. Hin und wieder gehe ich in das Bad um das ganze mit dem Föhn aufzuheizen.

Ich hoffe ja, dass es nicht allzu grün oder rot wird. Alles andere ist mir fast egal. Ich mag auch den Geruch sehr er erinnert mich an meine Kindheit wenn bei den Großeltern Heu gemacht wurde.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#4 Beitrag von bubelwatz »

Die PHF Färbeaktion gestern ist gut gegangen. Ich habe das ganze nur mit der Alverde Traube Avocado ausgespült, hat gut funktioniert.
Die Haare, haben teilweise noch einen Rotschimmer, welcher mir aber recht kühl erscheint. Ansonsten sind sie recht dunkel geworden, geht schon in die Richtung eines sehr kühlen Dunkelbraun.

Bild

Ich werde jetzt versuchen, die nächsten Tage nichts weiter zumachen, sondern die Haare einfach mal in Ruhe zulassen. Ölen oder so will ich auch erst mal nicht. Sie kommen mir zwar glatter vor aber nicht so trocken und strohig wie wenn ich zuviel Kokosöl reinpansche. Habe auch das Gefühl, Kokosöl mögen sie nicht. Wenn ich das nächste mal mit PHF drüber gehe, werde ich wohl nur mit 30 % Katam und 70 % Casia drüber gehen, dunkler sollen sie ja nicht mehr werden aber so bekomme ich vielleicht, den letzten Rotstich raus.

Das letztemal als ich mich Sante Maronenbraun und Mahagonirot gefärbt hatte, sahen sie ja erst mal so aus. War zwar im Künstlichen Licht, aber dennoch ein ziemliches Kupferrot
Bild
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Uriii

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#5 Beitrag von Uriii »

Ich bin die Erste! *Keks nehm* *Breit mach*

Ich habe dich im Club noch gar nicht Willkommen geheißen. Werd' ich gleich mal nachholen. Aber ich beobachte dich schon. ohhh ja. :verhaspel:
Was die trockenen Haare angeht: Aloe Vera Gel, Gleitgel auf Wasserbasis, Öl Öl Öl und Oilrinsing. :mrgreen: Versuch mal Raps oder Sonnenblumenöl. Gibt's in der Küche immer und man ist dann so ziemlich im Mittelfeld und weiß dann, ob das Öl schwerer oder leichter sein muss. So meine Erfahrung. ;)

Ich bin ja selber ein echter Rotfan, aber ich mag beide Farben ganz gerne. :D
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#6 Beitrag von bubelwatz »

Ich hoffe die Schokokekse sind ok, mach es Dir gemütlich.

Gleitgel hm, ich versuche mir gerade das Gesicht meines Partners vorzustellen wenn ich das Gleitgel zücke und mir in die Haare packe.. ich befürchte es würde ihn sehr verstören :mrgreen: Da ich ja gestern mit PHF gefärbt habe, werde ich in den nächsten Tage kein Öl draufmachen, das soll ja Farbe ziehen.

Das Rot will ich raushaben da ich ein Sommertyp bin. Ein Rotstich mag noch gehen aber wenn es dann so goldig schimmert, sehe ich eigenartig aus. Ich hoffe ja eigentlich den Farbton meiner NHF zu treffen. So dass ich es dann mit der Färberei bleiben lassen kann. Ich will doch wissen ob ich graue Haare bekomme.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Köterblond
Beiträge: 79
Registriert: 01.03.2014, 17:27
Wohnort: Österreich

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#7 Beitrag von Köterblond »

bubelwatz hat geschrieben: Gleitgel hm, ich versuche mir gerade das Gesicht meines Partners vorzustellen wenn ich das Gleitgel zücke und mir in die Haare packe.. ich befürchte es würde ihn sehr verstören :mrgreen:
:pruust:

Hier mach ichs mir gemütlich!
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#8 Beitrag von bubelwatz »

Köterblond, Kekse und Kräcker hinstell 8) ... Gleitgel habe ich gerade leider nicht zur Hand :lol:

So habe gerade meinen 1. Versuch mit Ölrinsing unternommen.

1. Haare mit Alverde Alo/ Hibiskus Condi gewaschen
2. Mit warmen bis Heißen Wasser ausgespült
3. Kokosöl reingeklatscht und einmassiert
4. Warm/ Heißes Wasser ausgespült
5. mit Alverde Aloe / Hibiskus Condi ausgewaschen
6. Mit eiskalten Wasser ausgespült

Mir ist aufgefallen, dass einiges an Farbe rausgekommen ist. Damit hatte ich aber vorher schon gerechnet, von daher ist es ok so.
Nun sind se am Trocknen, hatte mir das WE im DM von Ebelin so ein Turban Microfaser Trocknerhandtuch gekauft, da sind die Haare nun eingepackt, mal sehen was dabei rauskommt. Mich stört es schon sehr, wenn ich in den letzten Tagen gemerkt habe, das die Haare am Hinterkopf trocken und Fizzig sind. Ich versuche im allgemeinen mich schon an der Curry Methode ranzutesten. Ich denke wenn ich da keine Lösung finde, dass die Haare aufhören sich so zu verketten, sehe ich schwarz für das Projekt Haare wachsen lassen. :| Also suchen und Testen.

Habe allerdings schon die leise Vermutung dass sie keine Kokos mögen. Wollte es dennoch jetzt beim Ölrinsing, bewusst benutzen. So kann ich dann einen Vergleich starten wenn ich dass nächstem eventuell Olivenöl benutze.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#9 Beitrag von bubelwatz »

Haare sind nun schon seit einiger Zeit trocken. Sie fühlen sich schon besser an um einiges weicher, ich denke aber sie sind nach wie vor ziemlich trocken. Werde es das nächste mit Olivenöl versuchen. Wenn ich es mir aber so überlege wie sie vor 2 Wochen aussahen, ist es schon um einiges besser geworden.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Köterblond
Beiträge: 79
Registriert: 01.03.2014, 17:27
Wohnort: Österreich

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#10 Beitrag von Köterblond »

Oh, Kekse :nickt:
Gleitgel...ich hau mich weg :rofl:

Nur Mut, ausprobieren schadet nicht. Meine Haare mögen Olivenöl nur vermischt mit einem Eigelb, etwas Honig und viiiel Aloe Gel! Da werden sie richtig saftig von :shock: Hast du schon mal Kokosmilch ausprobiert? Hab ich heute das erste mal ausprobiert und herrgott sind die jetzt flauschig [-o<
Spontan würde mir jetzt auch Alannas Sprüh- Leave-In einfallen. Das ist mit Seidenprotein und Rosenwasser. Meine Haare verkletten sich seitdem nicht mehr. Obwohl ich mit der Dosierung aufpassen muss. Mehr als 20 Tropfen pro 50ml machen bei mir übelste Glaswolle. Määh! :mrgreen:
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#11 Beitrag von Cocolin »

huhu bubelwatz,

ich bin auch ein Ex-Pixie. Es geht dann doch schneller, als es einem manchmal vorkommt. Ich lass' dir jedenfalls ganz viel Motivation und die besten Wachstumswünsche da!!! :)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#12 Beitrag von bubelwatz »

Köterblond hihi, ich denke wir habe die gleiche Haarfarbe....

Cocolin willkommen, in meiner Stube. Will gleich mal Kekse und Kaffee hinstellen.
Danke für die Wachstumswünsche, dass es dann irgendwann fix geht das weiss ich ja schon. Ich habe aber Angst vor der Schulterlänge... das war in den Letzten Jahren immer meine Sollbruchstelle an welcher die Haare entnervt weichen mussten. Wie geschrieben ich muss, bis dahin eine Routine finden, dass ich mit dem Vogelnest klar komme :) Das schlimme ist, dass ich irgendwo weiß das mir die sehr kurzen Haare recht gut stehen. Ich denke ich bin nur für ganz kurz oder Lang geeignet alles andere ist mit meiner Matte schwierig oder einfach zu anstrengend.

Ich denke jeder muss für sich austesten und rausfinden, was die Borsten mögen. Mein Problem ist, in den Kopf zubekommen dass ich die Haare auch einfach mal in Ruhe lassen muss :stupid: und nicht innerhalb von einer Woche alles austesten kann.
Bin Ehrlich, das Gleitgel wird mit Sicherheit auch irgendwann auf dem Kopf landen... naja vielleicht nicht gerade wenn es meine bessere Hälfte mitbekommt. ;)
Wo gibt es, das Seidenprotein oder auch das Weizenprotein??
Ich werde mit Sicherheit auch irgendwann anfangen mit Seifen testen :) Sollte mal anbringen, dass unser Bad zu klein ist, ich brauche mehr Platz für meinen Krempel :)
Das mit dem CO waschen, passt denke ich schon recht gut auch wenn da natürlich noch der Langzeittest fehlt. Jetzt im Moment liegen sie auch recht vernünftig, ohje morgen früh habe ich um 9 Uhr einen Kundentermin, wenn ich mit den Haaren aussehen wie Zumpel :irre: könnte ich sie nicht noch mal waschen und Lufttrocknen, das würde ich von der Zeit her nicht schaffen. Da ich auch noch ca. 1 Stunde mit dem Hund raus muss und ich weiss ja nun das Föhnen den "DieHaarestehennachallenseiteneffekt" massiv verstärkt. Naja anfeuchten würde vielleicht gehen, aber so wie früher dass se festgepappt werden, will ich sie ja nicht mehr, da ich dann jeden Tag waschen müsste um durch das Vogelnest durch zu kommen.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Köterblond
Beiträge: 79
Registriert: 01.03.2014, 17:27
Wohnort: Österreich

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#13 Beitrag von Köterblond »

Seiden/Weizenprotein kannst du bei behawe bestellen. Ich gerate da wahrlich in einen absoluten Kaufrausch und innerhalb zehn Minuten sind 15 verschiedene Öle im Warenkorb :oops: Ich liebe Haarpflege!! :mrgreen:
2a M ii/ ZU 6,5 cm/ 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: chemisches Rubinrot
Endziel: Taille/Hüfte (ca. 85cm)
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#14 Beitrag von Lilly of the Valley »

Das scheint wieder mal ein interessantes Obiekt zu werden, ich glaube ich setzte mich hier mal hin und guck Dir beim Wachsen zu.
Das mit Behawe kann ich nur bestätigen, ich hab so viele Öle inzwischen, dass ich echt nicht alles brauchen kann bevor die das Verfallsdatum erreichen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Uriii

Re: bubelwatz... von sehr Ultra super kurz zu BSL oder mehr

#15 Beitrag von Uriii »

Also meiner meinte zu der Gleitgelsache bloß, dass das viel zu teuer sei. Ich wies daraufhin, dass seinen eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllen kann, weil es unangenehm brennt und hab's im Haar aufgematscht. Aber die Haare sind toll.
Musst natürlich eins auf Wasserbasis nehmen. Und es macht einen richtig tollen Wetlook, den ich durchaus Salonfähig fand.
Antworten