Erstmal Hallo
ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und habe jetzt allerdings eine Frage die mir auch andere Einträge bisher nicht vollständig beantworten konnten...
Meine Mutter färbt ihre Haare nun schon einige Jahre mit Re-Nature von Schwarzkopf, beim letzten Friseurbesuch (vor ca. 2 Jahren) wurde ihr Grauhaaranteil (bzw. sind sie eher schneeweiß) auf ca. 80% geschätzt...
Da sie ziemliche Kopfhautprobleme und extremen aber behandelten Eisenmangel hat ist Re-Nature die einzige chem. Farbe die sie bisher vertragen hat... Mit der chemischen Belastung für die Haare war sie noch nie zufrieden und auch die Grauhaarabdeckung ist nicht mehr wie sie einmal war, nach ca. 2 wochen verblasst die Farbe.
Da sie erst 46 ist und eigentlich noch nicht komplett Weiß gehen möchte und sie außerdem sehr langsam wachsende, aber ca. BSL lange Haare hat ist auch das rauswachsen lassen eig. keine Option.
Die Prozedur ist mir inzwischen klar (erst Henna, dann Indigo), jedoch will sie es erst ausprobieren, wenn ich ihr ziemlich sicher sagen kann, ob man die grauen/weißen Haare wirklich abdecken kann und sie ihre dunkelbraunen Haare behalten kann...
Ich hoffe also auf Erfahrungen, ob schon jemand erfolgreich sein Silberhaar mit PHF abdecken konnte
