@ Devyn und Thrashkitten: Vielen Dank!
I said I will return and here I am again.
...nur schreibe ich wie immer verspätet

. Der Urlaub war einer der ruhigen, weil ich dort mit meinen Eltern war, erstmal. Das Meerwasser mochten meine Haare nicht so, sie haben noch mehr geklettet, als normal und ich fand hier und da mal weiße Rückstände in den Haaren. Dagegen konnte nur eine tägliche Wäsche Abhilfe schaffen und da würde Seife zu sehr austrocknen. Also habe ich mit Condi gewaschen - wie gut, dass ich einen Condi aus der Garnier Ultra Doux Serie in die Finger bekommen habe (es war der Avocado und Sheabutter Condi), den habe ich ab und an mit der Balea Beautiful Long Spülung vermengt.
Mein Fazit zu CO: Für tägliche Haarwäschen bei nicht so schnell fettenden Haaren sehr gut geeignet, die Reinigungswirkung ist mit Shampoo und Seife vergleichbar. Allerdings fetten meine Haare deutlich schneller, nach meiner letzten CO-Wäsche musste ich nach vier oder fünf Tagen meine Haare waschen, so konnte ich nichtmal zu Hause rumlaufen. Die Handhabung ist komfortabel.
Meine Haare mochten die beiden Condis ebenfalls, meine Haare waren nach dem Urlaub nicht trockener als zuvor und der Frizz hielt sich in Grenzen.
Mit Seife werde ich aber weiterhin waschen, da ich zu faul für einen drei Tage Washrhytmus bin
Um noch mal ein wenig interkulturelle Kompetenz in das PP zu bringen: Ich habe dort viele schöne taillien- bis hüftlange Haare gesehen. Ein wenig mehr, als hierzulande (wobei wir auch nicht wenig davon haben); viele Glatthaars, aber auch einige mit Wellen. In den Geschäften standen viele Haaröle in kleinen Behältern rum, also nicht mit den hiesige KK-Silikonölen zu vergleichen. Aber deren Inhaltsstoffe waren auch nicht gerade berauschend, das Paraffinum Liquidum war immer an erster Stelle

. Aber so genau sind meine Betrachtungen doch wieder nicht, da ich nicht mit den Leuten drüber gerede habe (weil ich dort überhaupt nicht mit Einheimischen geredet habe

).
Naja, ich habe noch mein geliebtes Walnussöl

__
Vorgestern musste ich wie gesagt, meine sehr fettigen Haare wieder waschen.
Prewashkur: Walnussöl, mal sehen, ob es wieder ein HG-Ergebnis liefert.
Wäsche: Ich wollte mal was neues Testen und da waren meine neuen Seifen von Pflegeseifen.de die erste Wahl. Mit Sweet Feelings kam zum ersten Mal eine Seife mit Olivenöl zum Einsatz. Durch exzellente Schaumbildung musste ich nur ein mal Seifen, nur die Haare waren sehr verklettet. Gerinst wurde mit Balsamico, getunkt habe ich diesmal aber nicht.
Leave In: Keins, da ich mit anderen Sachen beschäftigt war.
Erstmal gab es null Klätsch und überpflegte Stellen im Haar. Zweitens hatte ich wieder fluffige Seifenhaare. Ich führe es auf das Kokosöl zurück, weil ich dieses Ergebnis noch nie mit kokosfreien Seifen hatte

. Das Haargefühl ist zwar gut, aber meine Haare sind nach dem Kämmen ein wenig undefiniert, also trocken. Nach zwei Tagen sind sie immer noch sauber und fühlen sich gut an.
Ich werde die Seife weiter testen.
Hier gibt es einen ausführlicheren Bericht.
Die monatliche Messung ergab 61 cm langgezogen und 55,5 cm gelockt. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare im Urlaub ein Turbowachstum eingelegt haben, aber offenbar hat sich nur die ein oder andere Locke ausgehangen
Aber das ist egaaaaal und umso besser, denn ich habe hiermit
A P L erreicht!
Bilder gibt es später, bin gerade zu faul, um sie zu formatieren bzw überhaupt keine passenden zur Hand.
Liebe Grüße noch!
