Balea Brennesselhaarwasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

Balea Brennesselhaarwasser

#1 Beitrag von Merrick »

Erfrischung und Vitalisierung der Kopfhaut
Brennessel-&Rosskastanienextrakt

Incis:
AQUA +
ISOPROPYL ALCOHOL --
PARFUM Bewertung im Einzelfall
PANTHENOL ++
MENTHOL ++
URTICA DIOICA EXTRACT ++
PHENOXYETHANOL ++
MENTHYL LACTATE ++
AESCULUS HIPPOCASTANUM ++

Ich finds ab und zu okay, wenn sich Haare und Kopfhaut schon arg fettig anfühlen und keine Möglichkeit zum Waschen besteht oder der Rhythmus noch etwas verzögert werden soll, aber dauerhaft würd ichs wohl nicht anwenden, weil es selbst meine sonst sehr unempfindliche Kopfhaut auf Dauer zum rumzicken bringt ( 2 bis 3 Tage hinter einander angewandt).
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#2 Beitrag von Semel »

hilft das gegen fettige Haare in dem Moment oder wie muss ich mir das vorstellen? Hab mich so noch gar nicht mit Haarwasser beschäftigt...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#3 Beitrag von annatinka »

Semel hat geschrieben:hilft das gegen fettige Haare in dem Moment oder wie muss ich mir das vorstellen? Hab mich so noch gar nicht mit Haarwasser beschäftigt...
mitunter hilft es zum herauszögern der haarwäsche. (bei mir zumindest) eigentlich ist haarwasser für die kopfhaut gedacht. um dem haar einen möglichst guten boden zum wachsen zu gewähren. das haar gut und gepflegt aussehen zu lassen. auf manchen packungen steht auch es würde vorzeitigem haarausfall vorbeugen. ich benutzte haarwasser um meine kopfhaut nach der haarwäsche zu beruhigen. allerdings benutze ich dazu ein naturkosmetisches produkt. von balea habe ich mir auch, grade gestern, eins zugelegt(das mit birkenzeugs). aber bis jetzt trau ich mich noch nciht ran weil es so nach chemiebombe richt.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#4 Beitrag von Merrick »

Auch das hier riecht ziemlich chemisch bzw ziemlich nach Alkohol, aber der is ja auch drin ;)

Es steht drauf, es soll helfen die Fettproduktion der Kopfhaut auszugleichen...
Wenn ichs mir auf die Kopfhaut schmiere, bleibt jedenfalls genug in den Haaren hängen, als dass es auch da das Fett nochmal rauszieht (?) oder zumindest die Haare wieder etwas ansehnlicher macht.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#5 Beitrag von Claire »

Das Balea Brennessel Haarwasser ist mein Lieblingswässerchen zum Leave-In mixen. :D

Die Haare bekommen einen schönen Glanz und es festigt auch etwas. Tüddelwellen halten bei mir dann ein wenig besser.

Einzig der Geruch ist ein bisschen negativ zu bewerten. Aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Er erinnert mich immer an die Woche, wo ich dieses Forum hier entdeckt hab und mir mein erstes Leave-In gemischt habe. :D
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#6 Beitrag von annatinka »

Claire hat geschrieben:Das Balea Brennessel Haarwasser ist mein Lieblingswässerchen zum Leave-In mixen. :D

Die Haare bekommen einen schönen Glanz und es festigt auch etwas. Tüddelwellen halten bei mir dann ein wenig besser.
:D
wenn da so viel alkohol drin ist trocknet das die haare im leave in dann nciht aus?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#7 Beitrag von Claire »

Tja, bei mir nicht. :nixweiss: Ich scheine komische Haare zu haben.

Wenn ich das Leave-In mit Haarwasser (Alterra, Alverde ...) mische, dann hängt mein Haar nur stumpf und platt runter. Mit dem Haarwasser glänzen sie schön. Ich mische ja Aloe Vera, Öl und ggf Condi rein, da trocknet mein Haar nicht aus.

Wenn meine Haare sehr trocken und störrisch sind, nehme ich auch schonmal Birkenhaarwasser, das pflegt mehr. Enthält aber auch Alkohol.


Keine Ahnung, meine Haare sind komisch. :lol:
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Cubelixa »

Hab mir das gestern auch zugelegt.
Benutzt ihr das einmal am Tag?
Wieviel nehmt ihr davon (bin bei solchen Sachen immer etwas ungeschickt).? Hab überlegt, ob ich es nicht in eine Sprühflasche fülle und dann auf den Kopf sprühe.
Was mich ein bisschen irritiert ist, dass da drauf steht, man solle es auf die Kopfhaut UND die Haare auftragen. :shock:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#9 Beitrag von Cadiya »

Ich liebe das Zeug (Geruch geht so).

Benutze immer recht viel davon, damit auch meine ganze Kopfhaut was davon hat, immer abends vorm Schlafengehen.

Es trocknet meine Haare nicht aus, keine Ahnung, ob es daran liegt, dass da kein Ethanol drin ist, sondern I-Prop... Aber sie fühen sich danach immer sehr gut an und ich finde dieses belebende Gefühl auf dem Kopf sehr angenehm.

Hilft wirklich ganz gut gegen leicht fettiges Haar, verteilt das Fett warhscheinlich einfach schöner auf dem Kopf.
Benutze es, um mein Sorbitolspray zu konservieren, funktioniert ganz gut (habe aber auch ne Tonne davon genommen).
Antworten