Okay, ich werde einfach mal die nächsten Wäschen ganz konsequent vermeiden und beobachten. Ich hoffe, dass sich dann auf meinem Kopf etwas ergibt. Aber nach dem Schwimmbadbesuch musste ich doch uuuunbedingt die 12% ausprobieren (die wieder Kokos hat

Aber sie riecht toll. Ich hoffe, es ist nicht das Kokos - ich liebe Kokos doch!)
Danke für eure Antworten! Sie haben mich angespornt brav konsequent zu testen!

Und haben mich bestätigt, dass ich wirklich die Seife an der Problemzone testen muss und sonst nicht auf das Ergebnis komme. Vielen lieben Dank! ♥
Da komme ich noch mit einer weiteren Frage an.
Meine Haare sehen toll aus, greifen sich toll. Alles fühlt sich toll an. Nicht klätschig, nicht ölig. Einfach nur schön! Aber kaum kämme ich sie, pappt alles am Hinterkopf (verschwindet auch nach etwas auflockern wieder), fühlt sich leicht pappig an und ich habe das Gefühl, dass sie belegt sind. Also meine Hände haben ein komisches Gefühl - letzteres kann durchaus auch daran liegen, dass ich nach so vielen Jahren einfach nicht mit glatten, weichen Haaren zurecht komme, die einfach ein anderes GHefühl auf der Haut hinterlassen als kaputtes, raues Haar. Ist ja auch mit Stoffen so. Es muss also nicht belegt sein.
Nur das Pappen am Hinterkopf, was auch wider verschwindet und sich nach auflockern oder einiger Zeit wieder verabschiedet, irritiert mich zutiefst. Ich habe bisher gedacht, dass es vielleicht fettig sein könnte, aber das würde dann ja bleiben.
Kennt das jemand und weiss, was das soll? Spinne ich vielleicht einfach nur?