Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#13201 Beitrag von Jemma »

BananaBee hat geschrieben:Das ist aber seltsam, denn je höher die Seife überfettet ist desto mehr unverseiftes Extrafett ist ja in der Seife, die höher überfetteten müssten also eig fettige Haare machen :D
Meiner Erfahrung nach löst viel Fett viel Fett am besten.
Und ja, ich bin mir sicher, dass es nicht an der Ölkombination liegt, die ist nämlich annähernd identisch - es gibt bei mir nicht viele Öle, die in Seife überhaupt funktionieren.
Geringere ÜF reinigt bei mir grundsätzlich schon stärker, aber nur wenn ich kein Öl in den Haare habe.
Kokosölseifen kann ich gar nicht benutzen.
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13202 Beitrag von IAkumu »

Nochmal ich!
Wenn ihr merkt, dass Kokosöl evtl. Drahtzieher im Austrockben ist. Wann setzt der Effekt ein, dass Kokosölfreie Seife da alles schön macht und das Problem verschwindet?
Könnt ihr diesen Effekt auch an anderen Stellen bemerken, wenn ihr mit reinem Kokosöl arbeitet?
Ich hatte überlegt, mir eine nicht ganz so auffällige und betriebliche Stelle (z.B. oberarm) mit Kokosöl zu benettzen und dann zu warten, ob die Stelle auch austrocknet.
Würde der Austrocknungseffekt auch bei Gesichtscremes wirken?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13203 Beitrag von Silberfischchen »

Zum Thema Ölkur: Fett löst Fett. So einfach ist das. Drum geht auch Kalkseife (fettlöslich) mit hoch überfetteter Seife besser raus.

IAkumu, bei Seifen vertrag ich Kokosöl, aber Haut und Haare mochten es pur gar nicht. Es ist bei mir keine echte Austrocknung, vielmehr so ein Fett über Wüste-Gefühl.
Heißt ich hab ne Fettschicht auf der Haut, aber darunter spannt die Haut und knittert auch.
Aus den Berichten der Leute, die kokos per Juckreiz nicht vertragen meine ich mich zu erinnern, dass das sofort weg war, aber bei der Trockenheit weiß ich's nicht mehr.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13204 Beitrag von Painthriller »

Es könnte halt sein, dass du Kokosöl als Öl gut verträgst, es aber in seife nichts für dich ist oder umgekehrt.

Deshalb denke ich, kannst du es nur sehen, wenn du mit kokosölfreien Seifen besser klar kommst oder wenn du eine seife testest, die nur Kokosöl enthält und die dann sehr austrocknet.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13205 Beitrag von beCAREful »

Ich vertrage Kokosöl in der Seife nur auf der Kopfhaut nicht, am Körper und im Gesicht gehts (wenns nicht zu viel ist).
Pur/unverseift mag ich es sehr gern als Deo, aber auch als Spitzenpflege und auch als Cremeersatz.

Reine Kokosölseife würde ich übrigens nicht verwenden, die wirkt viel zu scharf/austrocknend. Hab ich aber so auch noch nicht gesehen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#13206 Beitrag von Jemma »

IAkumu hat geschrieben:Wann setzt der Effekt ein, dass kokosölfreie Seife da alles schön macht und das Problem verschwindet?
Insgesamt war das bei mir eher ein schleichender Prozess: Zuerst war mir klar, dass Kokosöl auf der Kopfhaut nicht geht, auch in Seife nicht (das sehr schlagartig: Kopf mit kokoshaltiger Seife gewaschen und der Juckalarm geht los, wenn nur wenig Kokos in der Seife war, war's zwar besser, aber nicht weg), nach und nach wurde mir dann klar, dass meine Haare von Kokos langfristig trockener werden (kurzfristig hat's schon was gebracht), dann dass auch meine restliche Haut viel schöner ist, wenn ich komplett auf kokoshaltige Produkte verzichte, also keine Kokosseifen, keine Waschgels oder Spülmittel mit Kokostensiden, keine Cremes und keine Make-up mit Kokosprodukten. Mittlerweile habe ich einen komplett kokosfreien Haushalt, damit geht es mir sehr gut.
IAkumu hat geschrieben:Würde der Austrocknungseffekt auch bei Gesichtscremes wirken?
Definitiv, im Gesicht merke ich das sogar ziemlich stark.

Den Effekt, dass kokosfreie Seife alles besser macht, habe ich auf dem Kopf und im Gesicht sofort gemerkt, am restlichen Körper eher schleichend.
Zuletzt geändert von Jemma am 13.08.2014, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13207 Beitrag von Painthriller »

Auf eine Seife mit nur Kokosöl kam ich deshalb, weil Sookie letztens hier im Thread auf Seite 861 von der Seife von der Ölmühle Solling berichtete, die bei ihr gut geht.

Außer Sandelholzöl scheint sie nur Kokosöl zu haben, oder irgendwelche Abkömmlinge davon bin kein Chemieexperte, ich habe die seife selbst noch nicht probiert, aber daher der Gedanke.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13208 Beitrag von IAkumu »

Okay, ich werde einfach mal die nächsten Wäschen ganz konsequent vermeiden und beobachten. Ich hoffe, dass sich dann auf meinem Kopf etwas ergibt. Aber nach dem Schwimmbadbesuch musste ich doch uuuunbedingt die 12% ausprobieren (die wieder Kokos hat :ugly: Aber sie riecht toll. Ich hoffe, es ist nicht das Kokos - ich liebe Kokos doch!)

Danke für eure Antworten! Sie haben mich angespornt brav konsequent zu testen! :) Und haben mich bestätigt, dass ich wirklich die Seife an der Problemzone testen muss und sonst nicht auf das Ergebnis komme. Vielen lieben Dank! ♥

Da komme ich noch mit einer weiteren Frage an.
Meine Haare sehen toll aus, greifen sich toll. Alles fühlt sich toll an. Nicht klätschig, nicht ölig. Einfach nur schön! Aber kaum kämme ich sie, pappt alles am Hinterkopf (verschwindet auch nach etwas auflockern wieder), fühlt sich leicht pappig an und ich habe das Gefühl, dass sie belegt sind. Also meine Hände haben ein komisches Gefühl - letzteres kann durchaus auch daran liegen, dass ich nach so vielen Jahren einfach nicht mit glatten, weichen Haaren zurecht komme, die einfach ein anderes GHefühl auf der Haut hinterlassen als kaputtes, raues Haar. Ist ja auch mit Stoffen so. Es muss also nicht belegt sein.
Nur das Pappen am Hinterkopf, was auch wider verschwindet und sich nach auflockern oder einiger Zeit wieder verabschiedet, irritiert mich zutiefst. Ich habe bisher gedacht, dass es vielleicht fettig sein könnte, aber das würde dann ja bleiben.
Kennt das jemand und weiss, was das soll? Spinne ich vielleicht einfach nur?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13209 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmmmmmm. so'n Gefühl kenn ich wenn ich die Haare nicht bis zum vollständigen Trocknen offen hatte. Also angelehnt war oder versehentlich das Tuchende um die Haare geknotet hab. Das ist gerüchteweise ein Effekt vom noch nicht ganz weggezogenen Seifen-Glyzerin evtl. auch von den Ölen der ÜF.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13210 Beitrag von IAkumu »

Okay, dann habe ich ein Problem... Ich bin doch ein Abendduscher. Mal ausprobieren, wie es ist, wenn die über Tag vollständig trocknen können (kann ich nie einschätzen, wann ich da waschen muss. Brauchen immer sooo lange zum Trocknen...)
Vielen Dank für den Hinweis, dann weiss ich in welche Richtung ich da experimentieren sollte! :)

Wann sollte ich eigentlich am sinnvollsten die Katzenminzen-Rinse einarbeiten? Nach der sauren Rinse? Vor dieser?
(Ich wette, mir fallen immer mehr Fragen nach und nach ein :ugly: Danke für eure Geduld mit mir! Wirklich!)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13211 Beitrag von Painthriller »

Für Fragen ist der Thread ja da!

Du könntest auch mal schauen, ob vielleicht Rückstände nach der Wäsche in deinem Kämmwerkzeug hängen bleiben und es mit dem platten Hinterkopf besser wird, wenn du konsequenter auf eine reinigung des Kamms der Bürste achtest.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13212 Beitrag von Silberfischchen »

Also wenn Du auf feuchten Haaren schläfst, wäre das ganz typisch. Musst Nachmittagsduscher werden :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13213 Beitrag von IAkumu »

@Painthriller: Ich achte immer ganz konsequent darauf, da ich Rückstände im Kamm eklig finde. ;) Aber Rückstände bleiben tatsächlich drin, kämme auch immer erst am nächsten Tag, aber da werde ich mal drauf achten, wie schnell die Rückstände auftreten und ob sie wirklich am nächsten Tag auftreten, wenn ich mal nachmittags geduscht habe ;)

@ Silberfischchen: Ich guck mal, wie gut ich mit der Zeit zurechtkomme. Mein Nachmittag wurde immer öfter 19-20 Uhr :ugly: Aber das werde ich ausprobieren ^^
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13214 Beitrag von Goldhaar »

Das Problem hatte ich auch als ich ganztags arbeiten war. Da kam ich abends aus dem Büro und habe direkt nach dem Essen, manchmal auch schon davor geduscht, damit die Haare möglichst trocken werden bis ich ins Bett gehe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#13215 Beitrag von Urbane Waldfee »

Kokosöl: Bei mir reagiert die Kopfhaut wie bei Jemma, aber den Austrockeneffekt in den Längen und Spitzen habe ich auch sofort gehabt. Normalerweise ist mein Haar mit Seife schön weich und etwas seidig. Mit Kokosseife ist es drahtig und sperrig und im Extremfall bisserl wie Finger in der Steckdose. Gar nicht gut.
Schleichend war da bei mir nichts und der Kokosgehalt ist auch nicht so entscheidend. Auch der BBC, der auf dem Kopf meist geht, macht deutlich drahtigere Haare bei mir als andere Seifen. Ich verwende ihn, wenn ich stabiles Volumen bei Hochsteck-Mostern will. Dafür ist es ganz gut. Aber für das offene Haargefühl setze ich lieber auf BBC-frei. Ansonsten verwende ich Kokos gar nicht mehr, mags aber auch in Gebäck und so überhaupt nicht.

Puh, ich scheine echt Glück zu haben. Das klätschähnliche Problem habe ich gar nicht. Und ich lasse meist im Zopf über Nacht trocknen. Aber ich finde, dass sich seifengepflegtes Haar schon anders anfühlt als Shampoopflege. Schwer zu beschreiben. Mit Shampoo war es bei mir fliegender irgendwie, dünner und trockener. Mit Seife ist es griffiger. Wie gesagt, schwer zu beschreiben.
Antworten