@ Raiponce:
Diese U-Nadeln nennen sich übrigens Haarnadeln.
Jo - ich meine, das hängt davon ab, welche Frisuren du dir machen möchtest, ganz spontan gesagt.
Bei welligem/ lockigem Haar würde ich eher zu glatten Haarnadeln greifen. Und bei glattem Haar eher zu welligen Haarnadeln.
Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dir zum Vergleich glatte und gewellte Haarnadeln besorgen und beide Sorten ausprobieren.
Nimm am besten solche, die an den Enden abgerundet sind; es gibt nämlich sehr oft Haarnadeln, wo die Enden richtig scharfkantig sind und die Kopfhaut verletzen können.
Haarnadeln gibt es auch in gold (für helles Haar) und schwarz (für dunkles Haar).
Egal, für welche Art von Haarnadeln du dich entscheidest, Raiponce, wenn du damit die Frisur feststeckst, wird man sie sowieso nicht sehen.
Wenn du magst, kannst du deine Haarnadeln auch mit netten Perlchen, Häkelblümchen usw. verzieren. Und diese im Dutt getragen macht sicherlich einiges her ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)